@Rina
Die naheliegendste Erklärung für das Ende von Breath of Fire wäre wohl, dass Teil 5 ein fürchterlicher Flop war und auch Teil 4 sich schon schleppend verkauft hat. Okay, in Japan haben sich sowohl Teil 4 als auch Teil 5 noch relativ gut verkauft (wenn ich mich recht an die Charts von damals erinnere), aber im Westen sah es da wohl eher düster aus. Immerhin erschien BoF IV in den USA zeitgleich mit Titeln wie Skies of Arcadia, Grandia II, Final Fantasy IX, Legend of Dragoon oder Lunar 2: EB Complete, also ist es da wohl verständlich, dass BoFIV keine Chance gegen diese Hochkaräter hatte (nix gegen das Spiel, aber es verblasst im Vergleich zu fast allen damals erschienen RPGs, von Legend of Dragoon mal abgesehen...^^). Und in Deutschland kam es im Sommer 2001, als die PSOne schon so gut wie tot war...
Bei BoFV lag es wohl am Spielsystem, dass viele gamer abgeschreckt wurden und die Finger von dem Teil gelassen haben...

Oder den Entwicklern der Reihe sind ganz einfach die Ideen ausgegangen für ein Sequel. Klingt komisch, aber es kann schon mal vorkommen, dass Entwickler erkennen, dass aus einer Serie die Luft raus ist: Teil 5 wurde ja bekanntlich nicht von allen begeistert aufgenommen, und eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie würde doch irgendwie einer Niederlage gleichkommen...

Wenn überhaupt, dann sollten wir demnächst eher mit Breath of Fire IV für die PSP rechnen. Wenn sich das gut verkauft, könnte Capcom ja umdenken und Teil 6 eine Chance geben. Trotzdem muss ich aber sagen, dass mir die Serie nie wirklich am Herzen lag: Teil 1 war ein Krampf, Teil 2 ein sehr gutes SNES RPG (wenn auch nicht in der selben Liga wie FFVI, CT, ToP oder SO), Teil 3 ziemlich lahm (es war aber auch nicht eines meiner ersten RPGs wie bei vielen anderen hier, also empfinde ich nicht die selbe Nostalgie für den Titel), Teil 4 war gut, aber wieder nicht in der selben Klasse wie die Top-PSOne RPGs, tja, und Teil 5...absolut nicht mein Fall. für mich ist es also nicht wirklich eine überragend gute RPG Serie, leider...