mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 326

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Was zum Henker hat Camelot mit Capcom zu tun?
    Was hat The Collective mit Konami zu tun?
    Eigentlich nichts wenn Konami sich nicht entschieden hätte diese Firma als Outsourcing Partner zu wählen für das nächste Silent Hill.
    Ist also gar nicht abwägig dass Capcom ihre Franschise ebenfalls outsourcen lässt. ^_~

    @Lucian geht ohne probleme bei mir mit Firefox~

  2. #2
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    ....schließt sich euer Browser(firefox) eigentlich auch,wenn ihr auf die euro. capcom Seite geht http://www.capcom-europe.com/
    Nö, läuft alles bestens. Und ich benutze auch Firefox
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Was hat The Collective mit Konami zu tun?
    Eigentlich nichts wenn Konami sich nicht entschieden hätte diese Firma als Outsourcing Partner zu wählen für das nächste Silent Hill.
    Ist also gar nicht abwägig dass Capcom ihre Franschise ebenfalls outsourcen lässt. ^_~
    Ich denke das ist schon abwegig, dass es ausgerechnet diese Firma wäre, für die sich Capcom entscheidet, denn ich kann mich nicht erinnern, dass die mal zusammengearbeitet hätten. Auch scheint es mir in der Branche eher selten vorzukommen, dass Titel einer langjährigen Serie, die bisher immer firmenintern entwickelt worden sind, auf einmal auf Wunsch des Unternehmens von anderen Studios übernommen werden. Zumindest sofern es nicht um irgendwelche Remakes oder Portierungen geht. Das ist ungefähr so, als würde Square Enix die Entwicklung von Final Fantasy XIV an tri-Ace oder gar cavia, Matrix oder sonstwas abgeben. Aber mit denen haben sie schon zusammengearbeitet. Als wäre das nicht schon abwegig genug, würde dann wohl eher ein feelplus, welches sich gewissermaßen im Besitz von Microsoft befindet, von Square Enix damit beauftragt werden.

    Wie auch immer; es ist schon alleine deshalb total unrealistisch, weil diese bloße Erwähnung auch als ein Beispiel für eine bestimmte Art von Spiel gemeint gewesen sein könnte. Man kann nichtmal aus dem kurzen Interview-Ausschnitt erkennen, ob tatsächlich Breat of Fire gemeint ist oder nicht nur ein klassisches RPG im Stile der Serie.
    Und selbst falls es doch so ist, sagt das überhaupt nichts aus, denn nicht die kleinen, unbedeutenden und größtenteils ziemlich talentfreien Entwicklerstudios wie Camelot eines ist suchen sich den nächsten Teil der großen Serienspiele aus - über jedes Schicksal einer solchen Marke entscheidet immernoch einzig und allein der Mutterkonzern, der sie besitzt.

    Ich meine, ich kann genausogut sagen: "Hey, ich würd ganz gern Breath of Fire VI entwickeln, obwohl ich keine Ahnung habe!"
    Deshalb hört Capcom noch lange nicht auf mich. Warum sollten sie auch.


    Insofern siehst du vielleicht, warum ich deinen Einwand für wenig angebracht halte -_^
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Inzwischen können die Firmen untereinander ja arbeiten wie sie wollen, denn wer hätte gedacht das SEGA irgendwann eine Nintendo-eigene Serie weiterführt? In dem Fall ist F-Zero GX gemeint.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  4. #4
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Was zum Henker hat Camelot mit Capcom zu tun?
    We Love Golf!

  5. #5
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    We Love Golf!
    Deine Einzeiler werden auf dauer langweilig ;-P (Und nein das meine ich net böse ^^).

  6. #6
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Deine Einzeiler werden auf dauer langweilig ;-P (Und nein das meine ich net böse ^^).
    Och, ich find sie erheiternd.

    Ein neues Breath of Fire wäre für mich natürlich sehr wünschenswert, aber das steht ja noch nicht fest.
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  7. #7
    Der Titel des Themas hätte mir jetzt beinahe einen Schock verpasst
    Dachte mir schon fast das wäre was Offizielles und Capcom hätte sich der Entscheidung die Serie vorerst einmal auf Eis zu legen zum Trotz, doch noch entschieden die Entwicklung zu einen Nachfolger aufgenommen. Das ist wohl die gerechte Strafe, wenn man sich Monate lange nicht informiert…

    Zitat Zitat von Rina
    Also ich hätte ganz gerne ein BoFVI als eine Art Mischung aus Teil 3 und 5
    Zitat Zitat von OhWeh!
    dito, aber bitte mit dem einen oder anderen crossover zu BoF 1 und 2.
    Ist schon witzig das zu lesen. Als der fünfte Teil damals unter dem Arbeitstitel „Breath of Fire Series“ angekündigt wurde, dachte ich mir folgendes:

    Ich persönlich würde mir ein Best of BoF wünschen, welches all das was das eigentliche Spiel an sich (also KS, Spielsystem, Menüführung, Drachenverwandlungen, Feen-Kolonie, etc) angeht mit den Handlungen der ersten drei Teilen in einem Spiel zusammenfasst. Praktisch BoF II angereichert mit Elementen aus BoF III (Drachenleichen in Mienen, Erzgewinnung, etc) als Hauptteil mit der Vorgeschichte aus BoF I als enorm lange spielbare Rückblenden. Das ganze eingebettet in eine wunderschöne weil zum Fantasy-Flair passende Grafik eines Dragon Quest VIII, inklusive einer Spielwelt von der erhabenen Größe eben dieses achten Dragon Quest-Ablegers. Dazu natürlich unzählige Gastauftritte der Helden und Antagonisten der Teile IV und V, am besten in Form eines Masters, oder optionalen Bosses.

    Schade eigentlich dass BoF nicht mehr weitergeführt wird…

    Zitat Zitat von Rai-Jin
    Naja vieleicht wird der nächste Teil ja als V annerkannt dann könnt man als spin off zählen lassen
    Dragon Quarter wurde in Japan und afair auch den Staaten als BoF V veröffentlicht. Warum man den Titel für die VÖ in Europa erleichtert hat, weiß wohl niemand so genau, aber dennoch: Dragon Quarter IST Breath of Fire V

    Zitat Zitat von Sifo Dyas
    Ich kapier immer noch nicht, was so viele an dem Spiel finden. Ja, das Spielsystem ist schon gewagt, hat aber auch so seine Tücken, die es nicht unbedingt für jeden empfehlenswert machen. Ich finde es halt irgendwie billig, ein Spiel darauf auszulegen, es mehrmals neuzustarten - was bitte ist daran so toll? Liegt vielleicht auch nur an mir...^^
    Aber davon mal abgesehen bietet das game nicht wirklich viel für RPG Fans, denn die Story ist wirklich nix besonderes, und die Locations laden einfach nicht zum Erkunden ein - geht halt leider nicht so gut, wenn es keine wirkliche Oberwelt gibt, sondern nur endlose Gänge mit ein paar Verzweigungen.

    Ich habe es zumindest bereut, mir das Teil damals gekauft zu haben (Ende 2003 herrschte ja absolute RPG Ebbe in good old Germany, also was hätte ich tun sollen? ^^), deswegen frage ich jetzt mal die Liebhaber des Spiels: warum verdient es eurer Meinung nach, gelobt zu werden? Denn ich persönlich sehe außer dem System keinen Aspekt, den das Spiel wirklich außergewöhnlich gut hinkriegt....wollte vielleicht der Funke nicht wirklich überspringen?
    Also Sifo, im letzten Satz lieferst du dir selbst die Antwort, weswegen dir das Spiel nicht gefallen wollte. Da könnte man jetzt end- und freilich auch sinnlos darüber diskutieren warum es auch objektiv betrachtet sicherlich besser – wenn auch nur ein klein wenig besser ist, als du es scheinbar findest, aber es bleibt halt dennoch Geschmackssache. Und BoF V ist meiner Meinung nach so ein Spiel, das vor allem (noch weit vor den Charakteren und der Story) von der einmaligen Atmosphäre lebt. Und diese wird durch die öde und karg wirkende Spielwelt, dem komplexen KS und dem hohen Schwierigkeitsgrad quasi erst geboren. Entweder man mag das oder man hasst es. BoF V polarisiert ganz einfach enorm – wie du im anderen Beitrag selber schreibst. Das ist imo alles. Wenn ich mir so überlege welche RPGs du so magst, was ich jetzt ganz frei nach den Spielen vermute, welche du irgendwann einmal in einen positiven Zusammenhang in diversen Threads erwähnt hast, dann nehme ich an, dass du ganz einfach einen anderen Schwerpunkt setzt, als BoF V dir in diesem Fall bieten konnte.

    Um genau auf die eigentliche Frage, ergo der Frage nach dem Warum einzugehen:
    Ich persönlich fand die Ausgangssituation des Spieles einfach faszinierend. Diese postapokalyptische Grundstimmung. Es war ein frischer Wind welcher in der Serie wehte, die bislang doch recht monoton – um Missverständnisse zu vermeiden – nicht schlecht, aber monoton, weil null bis selten innovativ war daherkam. Der von dir als wenig berauschend empfundene Neverending Dungeon, hat bei mir dem dreckigen Design sei Dank, sehr viel zur Atmosphäre beigetragen. Wirkte auf mich wie Midgar City eines FF VII, nur eben ein ganzes Spiel lang und eben unterirdisch. Zur eigentlichen Story an sich. Sie ist wahrlich nicht komplex. Keine Frage. Aber mal ehrlich. Mal von ein paar Ausnahmen á la Xenosaga I-III, Shadow Hearts I+II, etc abgesehen lag der Schwerpunkt der Rollenspiele dieser Generation viel weniger bei der Handlung an sich, sondern vielmehr bei der cineastischen Inszenierung einer Story (FF X, X-2, XII, Star Ocean III, etc). Die Story von BoF V ist einfach nur ein Mittel zum Zweck, mehr will sie aber auch gar nicht sein. Als Motivationsquelle das Spiel überhaupt zu spielen, funktioniert sie aber dennoch ganz ordentlich. Und gegen Ende wird sie dann gemäß den ungeschriebenen Regeln des Ost-Rollenspiels dann doch spannender und besser, wenn gleich auch am Schluss längst nicht alle Fragen beantwortet wurden. Aber, und jetzt kommt der klare Vorteil gegenüber allen anderen BoF-Stories: Es gibt keine lästigen Nebenhandlungen mehr! Mensch, was musste man über sich ergehen lassen? Sie lenkten immer wieder nur von der Haupthandlung ab und waren zum Teil schon recht …sinnlos. Erinnern wir uns an BoF III zurück. Dort nahmen die Nebenhandlungen überhand und die eigentliche Story brach mitten im Spiel, den Nebenhandlungen zugute, ab und konnte sich bis zum Ende nicht mehr ganz davon erholen. BoF V ist dagegen echt eine Straight Story. Aber dafür wird sie konsequent vom Anfang bis zum Ende durchgezogen. Das Spielsystem an sich war für mich einfach mal eine gelungene Abwechslung von den gewöhnlichen K(r)ämpfen anderer RPGs. Taktisch, lange und komplex angelegt. Dort musste man im Vergleich zu FF X, Wild Arms 3, SO 3, etc auch mal etwas öfters um die Ecke denken. Also ich fand BoF V wirklich rundum gelungen und finde es schade, dass die Serie eingestellt wurde, nachdem sie sich zum ersten Mal richtig weiterentwickelt hat.

    Noch etwas: Solange es an traditionellen RPGs á la Skies of Arcadia (Gott, wie ich dieses Spiel liebe ^^), Final Fantasy und Konsorten nicht scheitert, darf ab und an auch mal ein unkonventionelles und experimentelles RPG wie eben BoF V, Hybrid Heaven oder Unlimited Saga nicht fehlen. Wo bliebe da die „ersehnte“ Abwechslung, die einen erst so richtig darauf aufmerksam macht, was man an einem „ganz normalen und konventionellen“ RPG eigentlich hat ^_- ?

    (Selbstverständlich ist das alles rein subjektiv, will dir also weder meine Meinung aufzwingen, noch die deine in Frage stellen )
    Geändert von Saga (20.06.2007 um 01:07 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  8. #8
    Also ich halte Teil 4 für das Highlight, Teil 3 für etwas enttäuschend...und Teil 5 war ein ganz entsetzlicher Fehlschlag!
    Kein Wunder, das das eines der wenigen RPGs war, das schnell auf dem Grabbeltisch gelandet ist. Innovation ist gut und schön, aber eine 180°-Wendung des Stils geht einfach zu weit; ständige Neustarts, öde Grafik, endlose Kämpfe- das alles hat Teil 5 getötet und lässt jetzt eventuell Capcom an den Erfolgsmöglichkeiten eines 6ten Teils zweifeln.

  9. #9
    Ich fand III einen kleinen tick besser als IV^^. liegt aber bestimmt daran dass ich mit III viel verbinde da es mein erstes BoF war damals

  10. #10
    @Saga

    An dieser Stelle hast du die ausgezeichnete Musik vergessen. Ist IMHO der beste von allen Teilen.
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  11. #11
    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Also ich halte Teil 4 für das Highlight, Teil 3 für etwas enttäuschend...und Teil 5 war ein ganz entsetzlicher Fehlschlag!
    Kein Wunder, das das eines der wenigen RPGs war, das schnell auf dem Grabbeltisch gelandet ist. Innovation ist gut und schön, aber eine 180°-Wendung des Stils geht einfach zu weit; ständige Neustarts, öde Grafik, öde Kämpfe- das alles hat Teil 5 getötet und lässt jetzt eventuell Capcom an den Erfolgsmöglichkeiten eines 6ten Teils zweifeln.

    Du, der FFX ja so hochlobt, musst sagen das BoF öde Kämpfe hat? Da hat fFx wohl tausendmal ödere Kämpfe.
    Die anderen Punkte sind geschmackssache ok.
    Kingdom Hearts<3

  12. #12
    Die Serie ist eigentlich nett. Der Weg der mit dem fünften Teil beschritten wurde mag nicht unbedingt der Beste gewesen sein, aber es wurde wenigstens versucht Neuerungen in die Serie zu bringen. Ich war bis zum Ende gut amüsiert und das ist das Wichtigste für mich.
    Mit persönlich gefällt der zweite Teil am Besten. Die Figuren mit ihren speziellen Eigenschaften, die Schamaninnen und die Dörfer die man zum Fortschritt bringen musste, fand ich super.
    Leider wurden im dritten und vierten Teil eigentlich nur die langweiligen Aspekte des Vorgängers übernommen. Der vierte Teil war für mich dann auch nur noch ein Abklatsch des Dritten. Mir fehlen die skurillen Charas. Alle sind menschlich - obwohl es auf der Welt so viele andere Lebewesen gibt. Das Angelspiel wurde weiter perfektioniert...aber ehrlich gesagt fand ich Angeln und Jagen jetzt nich so Dolle!

    Es wäre trotzdem schön, wenn es eine Fortsetzung geben würde...und ich würde mir den Teil auch sofort kaufen.

  13. #13
    Zitat Zitat von ShooterInc.
    An dieser Stelle hast du die ausgezeichnete Musik vergessen.
    Jetzt wo du es erwähnst… Natürlich ist auch die Musikuntermalung ein wichtiger Faktor, der enorm zur Atmosphäre beiträgt. War halt schon etwas (zu spät) als ich den Beitrag verfasst habe ^^

    @Topic

    Weiß noch jemand mit welcher Begründung Capcom die Serie auf Eis gelegt hat? War sie finanziell nicht mehr lukrativ genug? Kennt jemand vielleicht offizielle Interviews oder Statements dazu?
    Geändert von Saga (20.06.2007 um 13:27 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  14. #14
    Schaltet mal wieder nen Gang zurück !


    Zitat Zitat von Saga Beitrag anzeigen
    Weiß noch jemand mit welcher Begründung Capcom die Serie auf Eis gelegt hat? War sie finanziell nicht mehr lukrativ genug? Kennt jemand vielleicht offizielle Interviews oder Statements dazu?
    *Blupp*

    Weiss jemand nichts darüber, das war ja ursprünglich auch Kompressors Frage, im übertragenden Sinn?

  15. #15
    Himmel nochmal!

    Rina sagte es bereits, zurückschalten, meinetwegen auch zurücklehnen, und dann bitte wieder in einer vernünftigen Art und Weise miteinander kommunizieren, sonst Ende Gelände und Licht aus hier drin! Dies gilt für alle Seiten.

    Es gibt immer pro und contra, dementsprechend erwarte ich einfach, daß man sich auf einem gescheiten Level darüber austauschen kann, und nicht in Kindergartenverhalten zurück fällt.

    *uff*

  16. #16
    @Rina
    Die naheliegendste Erklärung für das Ende von Breath of Fire wäre wohl, dass Teil 5 ein fürchterlicher Flop war und auch Teil 4 sich schon schleppend verkauft hat. Okay, in Japan haben sich sowohl Teil 4 als auch Teil 5 noch relativ gut verkauft (wenn ich mich recht an die Charts von damals erinnere), aber im Westen sah es da wohl eher düster aus. Immerhin erschien BoF IV in den USA zeitgleich mit Titeln wie Skies of Arcadia, Grandia II, Final Fantasy IX, Legend of Dragoon oder Lunar 2: EB Complete, also ist es da wohl verständlich, dass BoFIV keine Chance gegen diese Hochkaräter hatte (nix gegen das Spiel, aber es verblasst im Vergleich zu fast allen damals erschienen RPGs, von Legend of Dragoon mal abgesehen...^^). Und in Deutschland kam es im Sommer 2001, als die PSOne schon so gut wie tot war...
    Bei BoFV lag es wohl am Spielsystem, dass viele gamer abgeschreckt wurden und die Finger von dem Teil gelassen haben...

    Oder den Entwicklern der Reihe sind ganz einfach die Ideen ausgegangen für ein Sequel. Klingt komisch, aber es kann schon mal vorkommen, dass Entwickler erkennen, dass aus einer Serie die Luft raus ist: Teil 5 wurde ja bekanntlich nicht von allen begeistert aufgenommen, und eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie würde doch irgendwie einer Niederlage gleichkommen...

    Wenn überhaupt, dann sollten wir demnächst eher mit Breath of Fire IV für die PSP rechnen. Wenn sich das gut verkauft, könnte Capcom ja umdenken und Teil 6 eine Chance geben. Trotzdem muss ich aber sagen, dass mir die Serie nie wirklich am Herzen lag: Teil 1 war ein Krampf, Teil 2 ein sehr gutes SNES RPG (wenn auch nicht in der selben Liga wie FFVI, CT, ToP oder SO), Teil 3 ziemlich lahm (es war aber auch nicht eines meiner ersten RPGs wie bei vielen anderen hier, also empfinde ich nicht die selbe Nostalgie für den Titel), Teil 4 war gut, aber wieder nicht in der selben Klasse wie die Top-PSOne RPGs, tja, und Teil 5...absolut nicht mein Fall. für mich ist es also nicht wirklich eine überragend gute RPG Serie, leider...

  17. #17
    Zitat Zitat von Ray-Jin
    Naja wie dem auch sei, Ich LIEBE düstere RPGs (J onry), ich konzentrier mich derzeit auch fast nur dadrauf da ich grad in sonem düster RPG wahn bin ^^
    Kannst du mir mal ein paar nennen/empfehlen? Ich würde gern mal wieder ein düsteres RPG spielen. Folgende sind mir bereits bekannt: SH1 (die anderen sind ja nicht sonderlich "düster"), BoFV, LC für die PS2 und VP, Persona I u. II, Vagrant Story. Eventuell hab ich auf die Schnelle noch ein oder zwei vergessen.

    Zitat Zitat von Shuyin
    ....
    Brauch ich nicht mehr viel zu sagen, dass hat Sterni schon getan. Außerdem würde ich wohl doch nur die Bratpfanne von darkblue auf meinem Hinterkopf spüren. ^^

    Zitat Zitat von Sifo Dyas
    und eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie würde doch irgendwie einer Niederlage gleichkommen...
    Och, wieso denn? Suikoden V zum Beispiel hat doch auch die meisten Fehler des Vorgängers korrigiert und sich an die alten Teile orientiert. Ich glaub nicht, dass man das intern als Niederlage sehen würde. Es wurde eben etwas neues probiert, und das war nicht erfolgreich.

    Ich hätte wirklich zu gern einen VI. Teil.

  18. #18
    @Kadaj
    Suikoden IV war aber auch nicht, so weit ich das beurteilen kann, so verschieden von seinen Vorgängern in Sachen Gameplay. BoFV war eine gewaltige Abkehr von den Wurzeln der Serie und hat quasi nichts mehr mit seinen Vorgängern gemein (abgesehen von der Drachen-Transformation und den Namen Ryu und Nina), während bei Suikoden IV das Grundgerüst noch relativ klassisch war - nur eben schlechter gemacht als bei Teil 1 - 3. Demzufolge hat man bei Teil 5 nur die Fehler von Teil 4 korrigiert. Okay, ich bin zwar nicht der absolute Suikoden Fan, aber zumindest kann man wohl sagen, dass Teil 4 nicht unbedingt durch sein völlig verändertes Gameplay System bestach - höchstens durch das Hinzufügen völlig sinnl-und belangloser neuer Elemente (z.B. die Schifffahrten).
    Was ich damit meine, ist das eine Rückkehr zu den Wurzeln der BoF Serie bei einem 6ten Teil geradezu einem Eingeständnis der Entwickler gleihkäme: wir haben es beim 5ten Teil übertrieben, sorry...als würde man eingestehen wollen, dass der Weg, den man beim 5ten Teil eingegangen ist, leider nicht der richtige war.
    Aber du hast schon recht, das muss ja nix schlimmes sein. Zumindest nicht für uns Videospieler, die sich ein klassisches BoF wünschen. ^^ Nur würde eben der Eindruck entstehen, als wäre Teil 5 ein Fehlschlag gewesen (was er zumindest für mich auch war).

  19. #19
    @Sifo Dyas

    Zitat Zitat von Stellvertretend für Sifo’s ganzen Beitrag
    Oder den Entwicklern der Reihe sind ganz einfach die Ideen ausgegangen für ein Sequel. Klingt komisch, aber es kann schon mal vorkommen, dass Entwickler erkennen, dass aus einer Serie die Luft raus ist
    Ohne jetzt wieder mal den klassischen und obligatorischen FF-Krieg entfachen zu wollen, sondern einfach aus Neugierde:

    Wie lange wird es wohl dauern bis Square Enix selbiges bei FF erkennt? Nicht dass ich der egomanischen Meinung wäre, die Teile nach FF VIII wären schlecht(er), nur weil sie meiner Wenigkeit nicht so gut zu gefallen vermochten, aber auch objektiv gesehen, könnte man behaupten dass aus FF mittlerweile die Luft (ein wenig, viel, komplett, oder gar nicht. Wie man es auch auffassen mag.) raus ist. Und FF nehme ich jetzt stellvertretend für eine ganze Reihe an Spielen, für die das zutrifft. Seien es nun Spiele wie The Legend of Zelda, Tales of, usw. Für die trifft meiner Meinung nach exakt dass zu was du sagst. Nicht dass ich sie schlecht finde, aber im Prinzip ist es immer wieder dasselbe. Mal schleichen sich marginale Neuheiten (als Innovationen getarnt) in das Spiel; Mal ist ein Teil besser, dann wieder schlechter,…

    Vielleicht kaufen die Leute ja diese Spiele, eben weil sie immer sehr ähnlich sind, aber dennoch sollte es an ein bisschen Abwechslung nicht fehlen. (Deswegen fand ich BoF V einfach hervorragend im wahrsten Sinne des Wortes. Ja es tanzt aus der Reihe, aber genau deswegen ist es so anders.)

    Uns selbst bei einigen Reihen, bei denen sich immer wieder was ändert, trifft dass mit dem „Die Luft ist raus“ zu. Wild Arms 1 bis 3 waren durchgehend überdurchschnittliche (meiner Meinung nach geniale) Spiele. So war es meiner Meinung nach gut. Ich mochte die Serie, trotz dem „Mangel“ an Innovationen. Dafür sprach die Serie mich als Fan der traditionellen und klassischen RPG-Kost, fernab der meisten neuen Titel, einfach perfekt an. Jeder Teil war/ist ein waschechtes Wild Arms. Und dann kommt mit dem vierten Teil ein rundum erneuertes Wild Arms…WTF??? Das Spiel war wahrlich eine Beleidigung. Weder die Story (infantil-pubertäres Gequatsche nonstop), noch das Spielsystem (KS inklusive) waren auch nur ansatzweise Wild Arms-like. Von dem her gesehen ist für mich auch bei WA langsam aber sicher die Luft raus. WA 5 warte ich fairerweise noch ab, obwohl ich das KS nicht mag. WA XF… ist so typisch für J-RPGs. Ist die (Stamm-) Serie „gut“ (oder „finanziell lukrativ“ wie es im Entwicklerfachchinesisch heißt), dann baut man eine unerträgliche Peripherie drum herum auf (Anime-Serie, Manga, S-RPG, Remake, Umsetzungen auf andere Plattformen,…). Aber gut, wenn die Spiele gut sind, dann soll mich das nicht stören. Würden die Entwickler aber mal weniger Drumherum entwickeln, sondern sich voll und ganz auf die Stammserien ans sich konzentrieren, dann würde mich das noch weniger stören, sofern dann wieder mal qualitativ hochwertigere Spiele rausschauen.

    BTW Shadow Hearts 1 und 2 gehörten für mich zu DEN Lichtblicken dieser Generation schlechthin. Und SH-FTNW? Gott, das Spiel fand ich einfach… seltsam. Nicht schlecht, wahrlich nicht, aber es war kein SH. Es war kein Schauermärchen mehr, sondern nur mehr skurrile Komödie. KS war klar SH, aber gut das alleine zählt nicht. Irgendwo war es einfach „unnötig“. Ein SH, das eine komplett neue Story erzählt und zur Zeit des WW II spielt, hätte mich mehr fasziniert.

    Ich könnte die Liste noch ewig weiterführen, aber ich denke du weißt was Arkon/Saga meint
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  20. #20
    Zitat Zitat von Saga Beitrag anzeigen
    Wie lange wird es wohl dauern bis Square Enix selbiges bei FF erkennt?
    Das HAT SE doch längst erkannt und so kam es zu FFs wie X oder XII (und teilweise auch XI).

    Nur mit den Remakes strapaziert man wieder die Nerven der Fans. Frag mich echt wieso die sich noch verkaufen, ich meine FF IV, Original auf Ebay aufstöbern, PSone Version günstig kaufen, GBA Version oder auf das DS Remake warten oder erscheint das Spiel irgendwann mit der White Engine auf der PS3 . BoF hat es IMO richtig versucht mit Teil IV aber man hätte nicht alle bewährten Elemente über den Haufen werfen sollen.

    Zitat Zitat von Saga
    Ein SH, das eine komplett neue Story erzählt und zur Zeit des WW II spielt, hätte mich mehr fasziniert.
    Ja und SH wäre so ziemlich die einzige Serie bei der das glaubhaft, witzig aber auch atmosphärisch rüberkommen würde, denke ich.

    Zitat Zitat von Sifo Dyas
    Oder den Entwicklern der Reihe sind ganz einfach die Ideen ausgegangen für ein Sequel.
    Aber seit wann stört das bei Capcom jemanden? Finanziell hast du recht, ist die Serie eher "uninteressant" für Capcom aber Verluste hat sie wohl auch nicht abgeworfen, die Entwicklungskosten hielten sich doch wahrscheinlich in Grenzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •