Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Lieblings Autor

  1. #1

    Lieblings Autor

    So nun kommt der nicht zu vermeidene Thread.

    Wer ist eurer Lieblignsautor und warum ?

    Mein Lieblignsautor ist

    Clive Barker

    In meinen Augen gehört er zu den ausnahme Talenten im Buch Buiseness er schafft es immer eine so dichte Welt zu spinnen das ich darin immer fast versinke und durch die einbindung der Realen Welt in das ganze und benutzen von Mythen wirken diese Bücher auf mich immer Realistischer.

    Das beste Buch von Ihm IMHO ist

    Imajica

    Nummero 2 ist Terry Pratchet (SIEHE AUCH MEINEN AVATER )

    Danach folgende etliche auf einer Linie.

  2. #2
    i hab keinen lielings autor
    obwol war früher mal steven king fan
    "es", "the shining"u."the stand"
    warn die besten bücher
    er verstand es einplieg in die gedanken welt deer charktere zu geben
    und deren absurdität in kriesen situationen

    tohmas harris i auch sehr gut
    (das buch HANIBAL is wesentlich besser als der film)

    ansonsten gefählt mir noch
    kinder der finstrenis von wolf von niebelschütz
    und caligula von (i weis nicht mehr)



    warum wird dises forum nicht oben bei den andern foren aufgelistet?

    Geändert von rayZ. (25.06.2003 um 16:03 Uhr)

  3. #3
    Danke Aki, dann brauchen Inu oder ich den Thread nicht selbst aufmachen

    Lieblingsautor:
    Michael Moorcock
    Was dieser Mann seit mittlerweile über 30 Jahren leistet, ist phänomenal - generell kann man die Bücher wohl als Dark Fantasy einreihen (zumindest sagen das die Buchrücken meiner White Wolf-Ausgaben).

    Sein "Hauptwerk" besteht aus dem "Eternal Champion"-Zyklus - Geschichten um verschiedene Inkarnationen des Knight of the balance, welcher für das kosmische Gleichgewicht streitet und abwechselnd gegen Ordnung bzw Chaos antritt, je nachdem, welche Seite gerade die Oberhand zu gewinnen droht.

    Es ist etwas schwer, in den ganzen Background hineinzukommen - er setzt Grundkenntnisse des "Multiversums" voraus, welches er selbst erschaffen hat - es empfiehlt sich, am Besten mit dem ersten Band der "Sammelausgaben" von White Wolf Publishing anzufangen - The Eternal Champion , um eine Idee zu bekommen, worum es geht, und sich dann durch die 15 Bände zu lesen - einige Bücher dabei sind nicht _so_ prickelnd, aber die anderen machen das mehr als Wert.

    Lieblingsbuch von ihm? Immer jenes, welches ich gerade lese

    Eher kann ich einen Lieblingscharakter nennen (die Helden kommen in sehr vielen Büchern vor, die alle untereinander thematisch verbunden sind):
    Die Familie derer von Bek - diese beschützt seit Jahrhunderten den Heiligen Gral, welchen der Teufel in seinen Besitz bringen will, um sich mit Gott zu versöhnen... hört sich strange an, aber... try it

    In Moorcocks Multiversum ist eben Satan ein Lord des Chaos, und Gott ein Lord of Law... 2 unter Vielen... hard to explain, read for yourself:
    The Eternal Champion Vol 2 - von Bek

    Danach? Hmm... frag mich in 1,2 Monaten, wenn ich einiges nachgelesen habe

    Geändert von Skar (29.06.2003 um 18:22 Uhr)

  4. #4
    Mein Lieblingsautor ist im Moment Thad Williams mit seinen beiden jeweils 4-bändigen Serien "Otherland" (Zukunftsfantasy) und [hat keinen Namen, aber ich nenne sie:] "Osten-Ard-Serie", ist pure Fantasy im Herr-der-Ringe-Stil, nur weitaus 'größer'. Hab beide Serien wirklich innerhalb weniger Wochen verschlungen!

    Außerdem mag ich Stephen King sehr, der hat einfach so viele gute Bücher geschrieben und schreibt immer noch!

    Ansonsten ist es schwer zu sagen. Manche Autoren bringen nur ein einziges, wirklich gutes Buch raus, aber da müsste ich dann wohl eher in den Thread "Lieblingsbuch" posten und nicht hier

  5. #5

    imrahil Gast
    Hamilton für seinen Armageddonzyklus.
    Pratchet für Bücher wie "Ein gutes Omen" und die ersten Scheibenwelt Bücher.
    Hohlbein mit abstrichen, seine Bücher sind zwar ganz nett zu lesen aber irgendwie ist das Grundgerüst der Geschichten immer das selbe.

  6. #6
    Zählt Carl Barks auch als Autor?
    Wenn ja dann isses mein Lieblingsautor, wenn nich... na dann eben nich

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Inuyasha
    Naja, "Lieblingsautor" ist so ein starkes Wort - man könnte sagen, JK Rowling wäre eine meiner Lieblingsautoren, allerdings hat sie ja nix anderes außer Harry Potter geschrieben.

    Aber ein Autorenduo, von denen ich regelmäßig Bücher kaufe sind Wolfgang und Heike Hohlbein - allerdings nur die Bücher, die sie zusammen geschrieben haben (Wolfgang Hohlbein Pur ist nicht so mein Ding)
    Jep genau wie bei mir
    Ich find die Bücher die Hohlbein alleine geschrieben hat nicht so gut wie die mit seiner Frau!
    Leider hab ich alles bücher die sie zusammen geschrieben haben schon durch *heul*
    Kann mir jemand sagen ob sie noch welche schreiben oder haben sie aufgehört gemeinsame Bücher zuschreiben?
    mfg
    Yori

  8. #8

    nohman Gast
    Lieblingsautor? Ganz klar: Douglas Adams

    Ich hab noch nie annähernd was so schnell gelesen wie die 5 Anhalter-bücher Es ist wirklich unglaublich was er da geschaffen hat - so viele kranke, absurde, geniale ideen hab ich noch nie miterlebt
    Nicht zu vergessen seine Dirk Gently bücher - bodenständiger (nja - mehr oder wneiger) aber mindestens genauso genial (bin grad mitten in The Long Dark Teatime of the Soul)

  9. #9
    Au, dass ist schwer.
    Eigentlich habe ich keinen richtigen Lieblings Autor, ich mag zwar J.K. Rowlings Haryy Potter Bücher, aber ich denke mal eher wie Inuyasha, daa mansie nicht so richtig zählen kann, da sie ja nur HP geschrieben hat/schreibt.
    Ich finde noch Michael Stackpole gut (ich habe von ihm allerding nur die SW-Romane gelesen, muss mir auch mal was anderes durchlesen ), dann mag ich noch J.R.R. Tolkien (natürlich LotR ) und ich habe auch nichts gegen H. Hesse Demian)und Sir Arthur Conan Doyle (Sherlock Holmes).
    Eigentlich mag ich, aber auch Ken Follet und Michael Crichton.
    Wie ihr ihr seht irgendwie habe ich keinen Lieblings Autor, da ich auch in mehreren Genres lese und Hesse hätte wwohl nie ein Fantasy Buch geschrieben.

  10. #10
    Früher war ich ebenfalls ein großer Hohlbein-Fan, waren halt die ersten Fantasy-Bücher, die ich gelesen hab und sowas prägt schon irgendwie. Und ich mochte/mag auch die, die er alleine geschrieben hat, wie Azrael!
    Aber wenn man genug davon gelesen hat sind sie sich doch schon ziemlich ähnlich, kann mich häufig nur noch an bestimmte Szenen erinnern, sie aber nicht nur einem Buch zuordnen.

    Inzwischen mag ich sehr Tad Williams auch wenn ich nur die "Osten-Ard-Saga" gelesen habe.

    Jan Burke und Kathy Reichs, auch wenn die keine Fantasy schreiben, die sind wirklich toll!!

    Matthias Altenburg finde ich auch toll. Der erste Autor, den ich persönlich treffen konnte und der so einen eigenartigen und mitreißenden Schreibstil hat, wie ich ihn selten gelesen hab.

  11. #11
    meine momentane lieblingsautorin ist rebecca gablè.
    werke:
    -der könig der purpurnen stadt
    -das zweite königreich
    -das lächeln der fortuna

    die drei hab ich gelesen, jedes buch hat so um die 2500 seiten. am besten gefiel mir ersteres.

  12. #12
    V.C. Andrews

    -Blumen der Nacht
    -Wie Blüten im Wind
    -Schatten der Vergangenheit

    Diese Bücher kann ich tausendmal lesen.

    Anne Rice

    -Die Chronik der Vampire (also Interview mit einem Vampir, FÜrst der Finsternis, Königin der Verdammten, Nachtmahr usw.)

    J.K. Rowling

    -Harry Potter 1-4

    ^^ Kann ich, und hab ich auch schon öfters gelesen.

  13. #13
    Meine Lieblingsautoren sind:

    Marion Zimmer-Bradley
    Besonders gefallen haben mir die Avalon-Trilogie (wer kennt sie nicht)und der erste Teil von "Glenraven"

    Hohlbein
    Ich besitze recht viele Bücher der beiden und sie gefallen mir immer wieder gut,gerade "Midgard" hat mir gefallen,ich fand,dass die Elemente der "Edda" gut in die Geschichte eingebracht wurden.

    Jostein Gaarder
    Kann ich eigentlich nicht viel zu sagen,er schreibt schöne philosphische Bücher,die mir einfach gut gefallen.

  14. #14
    @Tiaiel
    Glenraven ist echt ein gutes Buch, auch der zweite teil is nicht schlecht, obwohl fast die gleiche Handlung drin ist wie im ersten Teil nur halt mit anderen Personen.
    mfg
    Yori

  15. #15
    Ich kann jetzt nich einen speziellen Lieblingsautor nennen, aber mir fallen drei (eigentlich 4) ein, die ich absolut gerne lese:

    J.K.Rowlings
    J.R.R. Tolkien
    Wolfgang und Heike Holbein

    Meine Begründung dafür ist kurz und einfach:
    Diese drei (4) Autoren haben es geschafft, mich so an ihre Bücher zu fesseln, das ich alles rund um mich vergessen hab und ihre Bücher nicht weglegen konnte, bis ich am Ende war...

  16. #16
    Alexiel hat mir meine Autoren schon aus dem Mund genommen...
    Wobei ich Tolkien nicht so viel beimesse...
    lotr ist schon ne gute Buchreihe, aber trotzdem finde ich sie eher nur mittelmäßig im vergleich zu Hohlbein oder Rowling...
    Einen hab ich aber noch:

    Süßkind.. (bekannt durch das Parfum)
    von ihm hab ich bis jetzt erst das Parfum gelesen, und ich war hin und weg...
    Ich muss schauen ob ich nicht noch andere Bücher von ihm auftreibe...
    mfg

  17. #17

    hm....
    lieblingsautor?
    kann ich nicht beantworten.
    es gibt viele gute autoren und ich habe noch nicht bücher von allen gelesen.
    ich könnte eine ganze liste von autoren nennen, deren bücher mit gefesselt haben, aber das heißt nicht gleich, dass ich ALLES von diesem und jenem autor zu schätzen weiß....

    gute autoren, die mir spontan in den sinn kommen sind
    j.k. rowling
    stanislaw lem
    george orwell
    j.r.r. tolkien
    jostein gaarder
    tad williams
    terry pratchett
    douglas adams
    ray bradbury
    michael moore
    .
    .
    .
    . u.v.m.

    von vielen autoren habe ich nur ein oder zwei bücher gelesen, deshalb fallen mir ihre namen momentan nicht ein, aber die liste könnte praktisch endlos werden.

    das rufzeichen bedeutet übrigens, dass entweder der schreibstil des autors/ der autorin schlicht herrliche kost ist, oder aber dass ein oder mehrere spezielle bücher des/der besagten 100& genial ist/sind!
    (z.B. ray bradburys FAHRENHEIT 451)

  18. #18
    Also meine sind wie folgt:

    Anne rice
    Geile vampirromane und dazu noch sehr genialer erzählstil

    Wolfgang und Heike Hohlbein
    sehr gutes duett zweier guter autoren sehr guter erzählstil
    zwar ist mein lieblingbuch nur von wolfgang aber deide sind sowieso genial und zwar ist es :midgrad

    Kôji Suzuki
    Er hat the ring erfunden und die ganzen ableger davon für mich immer noch der beste horro autor überhaupt^^

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von torfkopp
    Zählt Carl Barks auch als Autor?
    Wenn ja dann isses mein Lieblingsautor, wenn nich... na dann eben nich
    Da schließ ich mich an, Carl Barks und sein inoffizieller Nachfolger Don Rosa

  20. #20
    Es gibt soviel verdammt gute Bücher von so genialen Autoren, ich kann keinen hervorheben. Fängt an bei Jule Verne, Sir Arthur Conan Doyle, einige Fantasyautoren, David Eddings (Elenium und Tamuli Trilogie) und Tad Williams (Osten Ard Saga) - beide sehr empfehlenswert. Dazu kommen unzählige Autoren die ich nicht aufzählen kann + jene, welche ich noch lesen muss. Ich hab bestimmt atm so 'ne Liste von 20 Namen an Autoren, deren Werke ich mal lesen möchte... wer gibt mir Zeit/Lust?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •