Das Problem bei dem Thema ist, dass die meisten, die das immer wieder ansprechen, einfach keine Ahnung haben und sich, basierend auf ihren falschen Annahmen, irgendein seltsames, meinungsbildendes Konstrukt zusammenbauen, welches einer auch nur minimal genaueren Überprüfung niemals standhält. Das zeigen auch ein weiteres Mal die im Eröffnungsbeitrag dargelegten Fehlinformationen. Den Rest dieses Themas habe ich nicht gelesen, da ich mich in der Vergangenheit schon genug damit auseinandersetzen musste, also sorry, falls folgendes bereits gesagt wurde.
Zitat Zitat von Dark~Rei Beitrag anzeigen
Enix hat auch verdammt gute Spiele gemacht, wenn ich da an Star Ocean und Terranigma denke. Doch Star Ocean 3... wtf? Das Spiel kann man doch nicht wirklich als super bezeichnen?
Du willst Argumente haben? Okay.
Das Spiel Star Ocean 3 wurde erstens nicht von Enix entwickelt, sondern von tri-Ace. Traditionell wurden tri-Ace-Spiele meistens von Enix gepublisht, das stimmt. Jedoch kam Star Ocean 3 soweit ich weiß auch in Japan noch komplett unter dem grünen Enix-Logo heraus, alles noch eine ganze Weile vor der Fusion mit Squaresoft bzw. bevor die Fusion irgendeinen Einfluss hätte haben können, ganz zu schweigen von der Entwicklung des Spieles. Erst als es mit Verspätung in den USA und in Europa herauskam, geschah dies unter dem neuen Square-Enix-Logo.
Zitat Zitat
Squaresoft hat mit FFX ein Hammerspiel rausgebracht. Danach kam FFX-2 unter dem Namen SquareEnix raus und was war das? Müll.
*gähn* Das ist sowas von alt und ich wundere mich immer wieder darüber, dass manche es noch immer nicht gelernt haben. Ganz ehrlich, ich kann FFX-2 auch nicht sonderlich leiden, allerdings verhält es sich hier ähnlich wie mit letzterem Punkt: Die Entwicklung und sogar die Veröffentlichung von FFX-2 in Japan (vielleicht sogar auch in den USA, bin grade nicht sicher) fiel komplett in die Zeit vor der Fusion, sodass diese auch hier überhaupt keine Rolle gespielt hat.
Zitat Zitat
Und das Enttäuschendste für mich war wohl FFXII... ich habe mir das Spiel geholt angemacht und ausgemacht. Das ist kein FF. Das ist StarWars.
Ne wirklich, alles was ich an FF geschätzt habe, was es von den ganzen Mist-RPG's unterschied ist nicht mehr vorhanden. Sie haben sogar die negativen Eigenschaften (für mich persönlich), die ich an aneren RPG's hasste, bei FFXII übernommen. z.B. diese bescheuerten Dungeons!
Und die Grafik ist einfach nur gräßlich. Dieses Pixelfeld kann ich mir nicht länger anschauen. So bin ich zum Entschluss gekommen das Spiel wieder zu verkaufen und den hohen Namen des Herstellers beiseite zu legen.
Abgesehen davon, dass ich FFXII für ein hervorragendes Spiel halte, siehe oben: Da die Entwicklung von FFXII bereits vor der von FFX-2 begonnen hatte (müsste so um 2001/2002 rum gewesen sein), fällt auch dies alles ganz alleine in den Bereich von Squaresoft. Da spielt es auch keine Rolle, dass in der vorangeschrittenen Entwicklungszeit die Fusion stattfand und das Spiel natürlich entsprechend unter dem neuen Namen der Firma auf den Markt kam. Lässt sich übrigens auch ganz gut daran erkennen, wie die innere Struktur von Squaresoft bzw. dann Square Enix aussah: Squaresoft war aufgeteilt in verschiedene Divisionen von Entwicklerteams, was auch mit der Fusion fortgeführt wurde. Mit Enix sind bloß einige neue Divisionen hinzugekommen. FFXII wurde von der 4. Division entwickelt, und nur von dieser, die auch nach dem Zusammenschluss mit Enix größtenteils unverändert bestehen blieb. Somit hatte der Enix-Teil keinerlei Einfluss auf die eigentliche Entwicklung und auch ohne die Fusion hätte FFXII am Ende wahrscheinlich ganz genau so ausgesehen, wie es heute tatsächlich der Fall ist.
Zitat Zitat
Ich weiß, dass die treuesten FF-Fans jetzt mit Gegenargumenten kommen, aber eben diese möchte ich hören. Was meint ihr dazu?
Ich meine dazu: Junge, erst informieren, dann Meinung bilden, die halbwegs Hand und Fuß hat, und dann posten! Dadurch, dass sich der Herstellername verändert, ist noch lange kein Automatismus gegeben, der besagt, die Entwicklung der jeweilig betroffenen Spiele müssen ganz anders verlaufen sein. Immerhin entstehen solche Großprojekte nicht von heute auf morgen, daher haben die aktuellen Entwicklungen zum Teil immernoch ihre Wurzeln in den einzelnen Unternehmen, die inzwischen fusioniert sind.

Erst seit jüngster Zeit kommen wirklich Spiele von Square Enix heraus, deren Entwicklungen auf eine Zeit nach der Fusion zurückgehen. Aber selbst dann: mir persönlich liegen keine aktuellen Daten mehr darüber vor, wie der Entwicklerbereich der Firma aufgebaut ist. Der letzte Stand war, dass es keine wirklich gemischte Division aus Squaresoft- und Enixmitarbeitern gab. Dazu muss aber auch gesagt werden, dass Squaresofts Leute eine weitaus größere Zahl ausmachten und Enix nur wenige Entwickler hatte, die dann meistens mit den Teams der verschiedenen Studios zusammengearbeitet haben, um die Spiele zu erstellen, die hinterher von Enix herausgebracht wurden. Es gibt genau genommen nur extrem wenige Spiele, die ganz alleine ohne externen Einfluss auf Enix' Mist gewachsen sind. Selbst viele Dragon Quest Spiele wurden zu großen Teilen von anderen, meist kleineren Studios übernommen, wobei wichtige Positionen der Entwicklerteams von Enix- (bzw. später Square Enix-)Mitarbeitern besetzt worden sind, um den Projekten den wichtigen und typischen Stempel der Reihe aufzudrücken. Diese "Auslagerung" wenn man so will ist keine unbedingt schlechte Sache und wurde nach der Fusion zusätzlich zu Squaresofts "privaten Hausentwicklungen" wie Final Fantasy & Co weiter betrieben.

Ob, wann und wie ein neues Spiel in Zukunft also tatsächlich ein wahres "Kind der Fusion" sein könnte, ist mit den Informationen, die allgemeinhin bekannt sind, völlig offen.
Also nochmal: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ... na, ihr kennt den Spruch. Neulich habe ich sogar gelesen, wie jemand der festen Überzeugung war, Squaresoft sei mit Electronic Arts fusioniert. Erschreckende Unwissenheit, denn, wenn auch aufgrund der zeitweisen Zusammenarbeit der Unternehmen nicht völlig abwegig, doch fernab jeglicher Realität.

Zum Thema bleibt mir ansonsten zu sagen, dass ich auch nicht völlig zufrieden bin mit dem, was da so bei Square Enix passiert. Einige Spiele finde ich richtig toll, andere weniger. Insgesamt habe ich das Spielen damals mehr genossen, was aber wohl auch an mir liegen könnte. Vor allem stört mich dieses Konzept mit den verschiedenen Marken, um die herum multimediale und plattformübergreifende Inhalte aufgebaut werden, ganz ungeachtet der schon bestehenden Serien, die für sich genommen eigentlich schon lange eine Marke darstellen. Gemeint sind im einzelnen Compilation of FFVII, World of Mana, Ivalice Alliance, Fabula Nova Crystallis und wie sie alle heißen. Ich möchte einfach nur gute Spiele haben, und zwar am besten schön übersichtlich eines nach dem anderen, gerne auch durchnummeriert. Aber so eine Serie in einer Serie in einer Serie und innerhalb dieser der dritte Ableger von einem portierten Handyspiel oder wasauchimmer, das muss echt nicht sein.
Bloß schiebe ich die Schuld nicht so einfach auf die Fusion, da ich wenigstens halbwegs über einen längeren Zeitraum die ein oder andere Newsmeldung verfolge und darum weiß, dass genau diese Art von Marketing von Yoichi Wada höchstpersönlich bereits vor dem großen Zusammenschluss mit Enix geplant gewesen ist. Und da Wada dann auch der Boss der neu gegründeten Firma wurde, hat er seinen Kopf eben weiter durchgesetzt.

Es geht bloß darum, nicht so naiv zu sein. Einige Dinge haben sich geändert, was manch einer auch an den Spielen merken mag. Doch nur, weil im passenden Zeitraum eine bedeutende Fusion stattfand, heißt das noch lange nicht zwangsläufig, dass es da einen kausalen Zusammenhang geben muss, zumal die Auswirkungen eines solchen Zusammengehens so schnell nicht spürbar werden, sondern sich gerade in diesem Falle sehr viel subtiler äußern.

Ich hoffe, ich konnte ein paar Usern hier die Augen öffnen. Wenn ihr die Spiele mies findet, mir solls recht sein. Aber die Fusion hat damit in den allermeisten Fällen rein gar nichts zu tun.