Viel mehr als im Intro sieht man ja nich =/ Eher sogar noch viel weniger...
Die Musik hat ein bisschen was Trashiges find ich, das machts schon wieder interessant.
Was übrigens dein Mapping angeht: Wie gesagt, ich steh auf den Theodorestil, aber pass auf, dass die Verteilung von Objekten und vorallem Straßen und dem Fluss nicht zu zufällig erscheint. Was zweiteres und dritteres angeht, so schaut das teilweise richtiggehend unschön aus. Soll ja nicht todgerade sein, aber der Trampelpfadstil hält sich denke ich nur, wenn er auch aus Trampelpfad besteht und ein Fluss hat nicht ganz so arge Kurven.
Die Außenlichteffekte gefallen mir alle nicht so doll, das schaut ein wenig so aus, als hätte man diese orangnen Bergsteigerbrillen auf und dazu würde es noch winzige Nebelwölkchen machen. Bei dem LE im Haus solltest du aufpassen: Das Licht kommt zwar schwach von unten durch die Fenster, was auf Laternen oder irgendwas in der Art hin Außenlicht hinweist, aber der Kontrast zwischen dem einfallenden Licht und diesen weißen Flecken ist denke ich zu hoch. Zumindest wirkt dadurch dieser Blaueffekt ein wenig sehr stechend und unrealistisch - surreal kann man da leider nimmer sagen *duck* =(.
Auch gibt es in dem Haus nur 2 Lichtquellen: Die Stehlampe und die beiden Fenster. Vielleicht könnte man hier darauf zurückgreifen, dass Menschen gern beleuchtete Häuser haben - die Lampen können ja auch alle ausgeschaltet sein, doch bei einer Dunkelheit wie da drin würd ich persönlich sofort in den Lampenladen rennen, weil ich Angst hätte, gegen ne Glasvitrine eine Tischkante zu laufen.
Der Dicke an der Theke hat aber tatsächlich was für sich, den würd ich persönlich jetzt allein als Gag drin stecken lassen.