Ergebnis 1 bis 20 von 118

Thema: NEUVORSTELLUNG: John Mercfield : Villagers Blood (Psycho-Horror)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Mio-Ramen: Naja die Musik... man sieht da ja keine Horrorszenen, sondern nur die Stadt, also habe ich auch keine intensive Horrormusik genommen.
    Mapping wird eh noch verbessert, danke für den Hinweis.


    Zitat Zitat von P-Games Beitrag anzeigen
    Nur weil mal 9 Stunden nichts gepostet wurde... o.O
    Also meine Kritik ist, dass der LE im Haus von John nicht so gut passt. Warum leuchtet es z.B. links unten einfach auf? Da ist doch gar keine Lichtquelle in der Nähe...
    Links unten ist eine Lampe denn wie du siehst ist das Bild da zwar zu Ende, aber nicht die Wohnung.


    Bitte mehr Kritik zu dem Video.

  2. #2
    Was soll man den großartig zum Video sagen? Da läuft halt der Charakter durch mehrere Maps und wie du ja schon selber sagst, ist das unspektakulär. Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist dass der eine Mann in der Bar sehr unmotiviert gegen den Tresen läuft, was mMn unfreiwillig komisch aussieht.

  3. #3
    Viel mehr als im Intro sieht man ja nich =/ Eher sogar noch viel weniger...

    Die Musik hat ein bisschen was Trashiges find ich, das machts schon wieder interessant.

    Was übrigens dein Mapping angeht: Wie gesagt, ich steh auf den Theodorestil, aber pass auf, dass die Verteilung von Objekten und vorallem Straßen und dem Fluss nicht zu zufällig erscheint. Was zweiteres und dritteres angeht, so schaut das teilweise richtiggehend unschön aus. Soll ja nicht todgerade sein, aber der Trampelpfadstil hält sich denke ich nur, wenn er auch aus Trampelpfad besteht und ein Fluss hat nicht ganz so arge Kurven .

    Die Außenlichteffekte gefallen mir alle nicht so doll, das schaut ein wenig so aus, als hätte man diese orangnen Bergsteigerbrillen auf und dazu würde es noch winzige Nebelwölkchen machen. Bei dem LE im Haus solltest du aufpassen: Das Licht kommt zwar schwach von unten durch die Fenster, was auf Laternen oder irgendwas in der Art hin Außenlicht hinweist, aber der Kontrast zwischen dem einfallenden Licht und diesen weißen Flecken ist denke ich zu hoch. Zumindest wirkt dadurch dieser Blaueffekt ein wenig sehr stechend und unrealistisch - surreal kann man da leider nimmer sagen *duck* =(.
    Auch gibt es in dem Haus nur 2 Lichtquellen: Die Stehlampe und die beiden Fenster. Vielleicht könnte man hier darauf zurückgreifen, dass Menschen gern beleuchtete Häuser haben - die Lampen können ja auch alle ausgeschaltet sein, doch bei einer Dunkelheit wie da drin würd ich persönlich sofort in den Lampenladen rennen, weil ich Angst hätte, gegen ne Glasvitrine eine Tischkante zu laufen.

    Der Dicke an der Theke hat aber tatsächlich was für sich, den würd ich persönlich jetzt allein als Gag drin stecken lassen .

  4. #4
    Erst mal an den über mir: Vielen Dank für dir kritik, werde es verbessern.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Was soll man den großartig zum Video sagen? Da läuft halt der Charakter durch mehrere Maps und wie du ja schon selber sagst, ist das unspektakulär. Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist dass der eine Mann in der Bar sehr unmotiviert gegen den Tresen läuft, was mMn unfreiwillig komisch aussieht.
    Ok ^^
    Von DIR hätt ich allerdings gern mal ein feedback zur story, da du auch SEHR schöne Games in dieser Richtung gemacht hast.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •