Ergebnis 1 bis 20 von 243

Thema: (XP)Charon - Dawn of Hero (Demo V2.1)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das kam nach der Szene wo die Bibliothek kaputt gemacht wurde, als ich ins Flugschiff einsteigen wollte. (Und davor auch schon einmal, aber ich habe mir nicht gemerkt wann, war jedenfalls auch direkt nach einer etwas längeren Szene)



    Nach erneutem Laden, geht es dann wieder.

    Geändert von The_Burrito (09.04.2008 um 20:02 Uhr)

  2. #2
    Seltsam...Ich weiß leider auch nicht, woran das liegen könnte...Wäre nett, wenn jemand nach dieser Fehlermeldung mal im Scripteditor nachschauen könnte...
    Das Flugscript ist halt etwas komisch, zumindest im Zusammenspiel mit meinen anderen Skripts, aber bei meinen Tests und den Betatests gab's damit keine Probleme...

    MfG Sorata

  3. #3
    der selbe fehler wie bei burrito is bei mir auch dauernd gekommen
    und zwar immer nach nem bosskampf oder ner sehr langen gesprächs szene

    Geändert von fallenangel_22 (09.04.2008 um 20:38 Uhr)

  4. #4
    mhm habt ihr euch mal überlegt das RTP neu zu Installieren beim RTP2K3 kommt manchmal auch so nen fehler mit vihikles einfach neu installieren das RTP und alles sollte funktionieren wenn nicht liegs eben nich daran aber ne versuch ist es doch wert oder ? ^^

  5. #5
    Am RTP liegt es sicher nicht.
    Der RMXP hat ja eigentlich sowas wie Vehicles gar nicht. Da steht einfach nur ein Flugschiff auf der Weltkarte rum, und wenn man das anspricht, öffnet sich ein Menü, wo man sich den Ort aussuchen kann zu dem man hin möchte, und dann ist man auch schon dort.

    @Sorata
    Ich hab mir das sogar schon angesehen, wurde aber aus der Zeile auf die er mich verwiesen hat nicht schlau (also wieso gerade dort ein Fehler hätte auftreten sollen). Bis jetzt hatte ich aber noch nicht die Zeit und Lust mich ein wenig näher damit zu beschäftigen. Werde ich vielleicht noch machen.

  6. #6
    Wie viele Stunden braucht man in etwa bis man's durchgespielt hat?

  7. #7
    Kommt ganz auf dich an. Mit allen Sidequests und dem drum und dran sicher 20-30 Stunden. ^^"

    MfG Sorata

  8. #8
    ich habe ganze 40 stunden gebraucht um das spiel durchzuspielen habe aber auch alles gemacht was es zu machen gibt und fleissig trainiert ^^

  9. #9
    So nach vielen Stunden wurde auch dieses Spiel erfolgreich geschafft

    Und ich kann nur sagen: Es war sehr gut! Definitiv eines der besten XP Spiele die ich kenne. Die Story ist super wenn auch zeitweise garnicht mal so leicht nachzuverfolgen, die vielen Parteien machen es richtig spannend und die Charaktere kommen glaubhaft rüber. Das Kampfsystem und Level Up System wissen zu gefielen. Vom Einsatz der Tilesets reichte es von manchmal etwas leer bis extem gut (besonders der Vulkan).

    Es gibt ein paar Kleinigkeiten die ab und zu auftraten, wie falsch eingestellte Tilesets, kleinere Grafikfehler und dieser Bug der einen nicht mit dem Zeppelin fliegen lassen wollte und per Error rausschmiss. Nach Neuladen war dies dann weg.

    Was ich mich aber Frage, ist es so gewollt das die Monster, wenn Sie den Standard Angriff machen und entsprechend sich zum Charakter bewegen zwischendurch bei der Bewegung unsichtbar werden, also "beamen", den Charakter angreifen und "zurückbeamen"? Das sind ziemlich seltsam aus, besonders bei großen Monstern da diese zumal noch halb aus dem Bild dann sind. Oder ist das ein Anzeigefehler meinerseits?

  10. #10
    Danke für das Lob! ^^" Darüber freut man sich immer.
    Auch wenn ich sagen, muss, dass ich das Balancing des KS besser hätte gestalten können...Na, ja in Charon II dann halt ^^"

    Zu deiner Frage: Ist so schon beabsichtigt, da ich besonders die großen Gegner blöd fand, die dann auf einen "zugleiten"...Die Monster waren vom Skript her auch animiert, durhc die Grafiken aber "stillstehen"
    In Teil 2 ist das dann besser gelöst. ^^"

    MfG Sorata

  11. #11
    Ich durfte auch das Vergnügen haben, das Spiel bis zum Schluss durchzuspielen. Alles in allem wirklich ein Spiel, dass einen Goldstern verdient trägt ... das heißt ... nunja ... Sagen wir so, es gab ein paar Stellen bei denen ... Es tat einfach so verdammt weh! ;_;

    Es geht um ein paar Schnitzer in der Story, die von „unglücklich formuliert” bis hin zu „ich verstehe es einfach nicht mehr” reichten. Die einfachsten Fälle gingen in folgende Richtung: „Zu Hilfe, er ist ein Dämon!” – „Ja, aber ein guter Dämon” – „Ach so, na dann …”. Sicher ist es nur natürlich, dass nicht gleich jeder, der erkennt, dass Sorata ein Dämon ist, gleich panisch die Flucht ergreifen oder sich in den Angriff stürzen wird – die meisten sind ja noch nie einem Dämonen begegnet – aber es ist halt schade, dass ständig potentielle Konflikte aufgebaut werden, die sofort in sich wieder zusammenbrechen, bevor sie überhaupt angefangen haben. Aber das ist jetzt nur mal meine Meinung. Zudem hat das nichts mit den wirklich dicken Schnitzern zu tun. Denn die kommen jetzt, anhand von drei Beispielen:



    Also, damit es kein Missverständnis gibt: Charon ist an sich ein wirklich tolles Spiel, mit einer gut ausgedachten Story von Intrigen und Verrat, mit netten Sidequests und einem schönen individuellem Chara-Ausbausystem. Nur solche Stellen, da haut's einen dann völlig unerwartet von den Socken. Fast so als hätten zwei verschiedene Leute an der Story geschrieben. Aber vielleicht tut es ja auch nur deshalb so weh, weil der Rest des Spiels einfach so verdammt gut ist, wer weiß …

  12. #12
    Ah, danke für diese kritischen Eindrücke. ^^"
    Ich muss gestehen, dass sind eben die Stellen, die mich am ersten Teil auch stören (im Nachhinein), jetzt aber ohne eine Generalüberholung auch nicht so einfacc gerade zu biegen sind (später wird ja auf vieles nochmal zurückgegriffen etc.; einfach viel zu machen...). Und nach einem Jahr Entwicklungszeit habe ich irgendwann auch mal genug von der Story rund um Sorata. :P
    Natürlich steckt schon die entsprechende Überlegung dahinter, aber wie kritische Stimmen richtig bemerken, kommt es nicht ganz rüber, leider. So soltel das bei Satoshi anfangs eher ein "kritisches Beäugen" von Sorata sein, unter dem Motto "Mal sehen, wie er sich so verhält. Bin gespannt, ob er wirklich "gut" ist.". Aber wie schon bemerkt wurde, ist es mir nicht wirklich gelungen, dass konkret auszudifferenzieren.
    Allgemein lag bei der Story vom ersten Teil wohl meine Stärke eher in den Austüfteln von Intrigen und Co. anstatt bei einer detaillierten Beziehung und Gestaltung der Charaktere. Was ich - zum Glück - in Teil 2 verbessern werde. In aller erster Linie wird es da nur vier Helden geben, was detailliertere Charaktere ermöglicht. ^^" Es ist nunmal schon schwieriger eine Geschichte in einem RPG-Spiel zu erzählen, als in einem Buch oder einem Comic.

    Zu deinen angesprochenen Punkten...



    Also nochmals Danke, GSandSDS. ^.-
    Ich hoffe ich konnte einiges aufklären. Auch wenn manches nach einem groben Schnitzer aussieht, ich habe mir immer was dabei gedacht, aber irgendwie wollte das mit dem Rüberbringen nicht immer greifen. ^^"

    MfG Sorata

  13. #13

    frage^^

    wollte deinspiel gerade ausprobieren leider gehts bei mir nur als minifenster kann mir vllt jeman sagen wie ichs als vollbild hinkriege das stört nämlich ziemlich><

  14. #14
    bei mir Startet das sSpiel nicht, mein PC schreibt nur: RGSS funktioniert nicht.

  15. #15
    @wusch: Hast du auch Version 1.01 von unserer Seite genommen? Hast du auch das RGSS RTP installiert? Das findest du bei uns unter „Programme”.

    @Mario 1990: Du kannst das Fenster mit [Alt]+[Enter] maximieren.

  16. #16

    ^^

    vielen vielen dank =)

  17. #17
    @GSandSDS: Ja hab ich beides. Vielleicht liegt es ja daran das ich Vista hab obwohl andere RPG-MakerXP spiele, z.b. Hybris bei mir funktionieren.

  18. #18
    Guck mal in die Datei "Game.ini" Und ändere die Version des RGSS (erste oder zweite Zeile) von "1.00J" in "1.02E" um. Falls das schon da steht, kann es auf jeden Fall nicht daran liegen. xD

  19. #19
    Könnte auch sein, dass ne Firewall einige Zugriffsberechtigungen blockiert. Ich würde folgendes vorschlagen:

    1. RGSS RTP deinstallieren und neu installieren.

    Falls das nicht hilft, dann …

    2. PC vom I-Net und dann Firewall und das Anti-Virenprogramm aus.

    Falls es dann gehen sollte, beide abwechselnd mal wieder eingeschalten. Wenn's dann irgendwo wieder kracht, liegt's daran.

    Nebenbei: Die japanische RGSS-DLL-Datei wird eigentlich nicht verwendet. An der dürfte es nicht liegen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •