Danke für die Kritik. ^^
Zum Glück ist das Meiste, das du schon angesprochen hast bereinigt. Das Intro ist besser, die Kämpfe sind mehr animiert (die Monster jedoch nicht, scheitert leider an ihrer Masse und den fehlenden Battlern dafür soviel selbstpixeln, da verlier sogar ich die Motivation) und auch etwas ausbalancierter (hoffe ich mal).
Bei den Klassen ist das eigentlich schon so alles gedacht. Der Schwarzmagier hat einige spezielle Skills druff, Youko ist später eine formidable Weißmagierin, quasi usw. Soratas Fähigkeiten sind so schon okay. Er verfügt über Dunkelheitmagie und ein bisschen Weiß- und Schwarzmagie, sowie natürlich die Schwerttechniken. Das soll eigentlich seine dämonische Überlegenheit, allgemein besser mit Magie umzugehen, darstellen. (Die Menschen können sich da nur auf einzelne Wege spezialisieren außer einem ausgestorbenen Magier-Clan...) ^^"
Freiheiten hast du, keine Sorge. Es gibt rund 20 Sidequest's (die meisten gegen Ende verfügbar), wo du schön was erkunden kannst. Das mit der Schrift auf der World Map ist ein guter Vorschlag, hatte ich selber dran gedacht, aber aufgrund eines Skriptes muss ich halt auf die Pfeilversion zurückgreifen. Jedoch habe ich keine Lust auf soviele versteckte Maps wie in Taras Adventure, denn das passt einfach nicht zu Charon.
Auch das mit den Limit-Breaks ist ne gute Idee, aber man sollte auch so zurecht kommen, in den Kämpfen. ^^
Klar kenn ich TA und Velsarbor, aber ich habe es nie darauf angelegt, die Beiden zu übertrumpfen.
Aber Danke für deine Kritik. Sowas hilft weiter. :P

MfG Sorata

P.S.: Die Maps sind an vielen Stellen verbessert, sodass es nicht mehr unbedingt immer so "schlicht" aussieht.