Hab vielen Dank für deine asuführliche Kritik, sowas sehe ich gerne =).

Deiner erster Punkt bzgl. Wald und Unpassierbarkeit höre ich nicht zum ersten mal. Die Priorität und Passierbarkeit sind korrekt eingestellt, das liegt wohl wirklich an Objekten, die hinter Bäumen liegen. Das wird mit sicherheit verbessert und die Maps ansich werden besser gestaltet, damit man auch alles gut erkennt.

Zum zweiten Punkt:

Jaja, der Rüstungsraum

Ich bin wirklich davon ausgegangen, dass man dies als normalen Weg bzw. Tür sieht, vor allem weil es Beron vorher noch erwähnt hat, aber war wohl nicht so ... mein Fehler. Da kommt das Problem auf, wie man generell solche EIngänge darstellen soll, damit keine Verwirrung auftritt. Per Player touch die Tür aufzumachen find ich nicht gut. Aber da es ja nur bei dieser Szene Probleme mit einem seitlichen Eingang gab, werde ich wohl solche Einlagen etwas anders bzw. klarer gestalten.

Das erste Rätsel mit den Kisten .. ja .. war wirklich net so dolle ^^ .. aber wie meinste das mit den anderen Möglichkeiten? Bessere Ideen oder im Spiel theoretisch andere Möglichkeiten?

Zum dritten Punkt:

Gesichter würden mMn wirklich nicht passen. Aber auch so finde ich es nicht nötig.

Ja, The Prophecy ist sehr linear gehalten. Kommt auch davon, dass ich mich sehr an Dark Messiah halte (auch an der Art der Erfahrungspunkte etc. zu sehen) ... deshalb bezeichne ich das Spiel eher als ne Mischung aus Action Adventure/RPG statt als ein reines RPG.

Aber gut, das mit den Gegenständen und mim mehr Entdecken werd ich mir auf jeden Fall merken und auch umsetzen. Ich stimm dir da eigentlich vollkommen zu!

Die Schattenfehler sind mir bekannt und lassen sich ohne weiteres auch nicht beheben, da es u.a. mit der Priorität zusammen hängt etc. Aber ich habe mich damit abgefunden und es stört mich nicht weiter .

Jaja ... der Titel ... naja ich mag mehr Englische Titel als Deutsche, deshalb auch "The Prophecy" anstatt "Die Prophezeiung". Aber gibt natürlich auch Ausnahmen, wo Deutsche Titel gut sind.

greetz