Es geht darum, das dur dir das div sparen kannst (und solltest) wenn du schon h1 hast.Zitat
Du kannst das h1 so formatieren wie du willst, da braucht es kein div mehr.
oder aber du entfernst das h1, was aber dem sinn von CSS komplett zuwiederlaufen würde.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Sag' das dem 15"-MacBook Pro. Oder so ziemlich jedem anderen Breitbild-Laptop. Du brauchat allerdings gar nicht so hohe Auflösungen, damit es fies aussieht; schon bei 1024x768 sieht die Seite leer aus.
Angaben in px brauchst du nur und ausschließlich in Seiten, die du vorher in Photoshop gebastelt hast. Ansonsten wären flexiblere Angaben wie pt oder auch mm (oder bei nicht-Textelementen em und ex) wohl eine bessere Wahl. Ein enormer Voertil ist, daß diese Angaben dem vom User vorgegebenen DPI-Wert folgen, was px AFAIK nicht tut.Zitat
Was die Verteilung angeht: Bitte nicht nur als PE. Nicht jeder User hier verwendet Microsoft Windows und daß ein beliebiges Packprogramm mit Windows-SFX-Archiven umgehen kann, ist nicht selbstverständlich. Besser wäre es, zusätzlich eine normale Paketdatei mit anzubieten.
BTW, du solltest dich mal über die Unterschiede zwischen ' und " informieren. ' ist marginal schneller und könnte dir einige \" sparen. (Zugegeben, als Optimierung ist es nicht so derb, aber man muß ja nicht Leistung verschenken, wenn der bessere Weg einen vernachlässigbaren Mehraufwand hat.)
Na ja jut und was kann ich dagegen tun ohne das Design großartig zu veraendern?
So bin jetzt wieder auf pt.
Hab ich sofort gemacht. ;]
Joa muss ich mal gucken.
Edit: Wie kann ich Eigentlich das Upload Formular besser Stylen? Hab grad Festgestellt das es bei einer Aufloesung von 800x600 nicht wirklich gut aussieht.
Geändert von deadshox (18.06.2007 um 08:22 Uhr)
Was zum Linux-Download: Ich fürde dir zu .tar.gz bzw. .tar.bz2 raten - .tar allein ist nicht komprimiert. Du kannst aber auch einfach nur .zip verwenden, das ist auf allen größeren Betriebssystemen verbreitet.
Was das Design angeht - du kannst die bisher bestehende Leite natürlich weiterbenutzen und einfach rechts was danebenpacken (in etwa wie bei der Postanzeige im Forum hier). Vielleicht Kommentare oder so.
Zum Uploadformular: Mir ist aufgefallen, daß der Button aus dem Formular herausragt. Das könntest du korrigieren, indem du body das Attribut min-width: 32em gibst. Achtung, min-width wird nicht von allen Browsern unterstützt; sicherer wäre es, gleich width: 32em zu verwenden.
Wenn du nach em gehst geht er nach der Breite des Buchstaben M. Schön skalierbar und wenn du den Rest auch skalierbar machst (da gehen auch Sachen wie 17.34em) auch ziemlich resistent gegen herausragende Elemente.
BTW, tu' mal zwischen das Textfeld und den Button einen Leerraum. Würde IMO besser aussehen.
Und wie mach ich das? Das ist doch ein <input> Element.
Da hat er recht (nicht mit input an sich, aber mit <input type="file" />). Bei den gängigen Browsern unstylebar, wohl aus Sicherheitsgründen (es gibt da meines Wissens ein paar JS Tricksereien, aber die sind verdammt umständlich und halt... JS ^^).
Was ist schon Standard? Bei 16:10 Bildschirmen passt es perfekt (1449/900=1.6). Hat ja nicht jeder 4:3 Monitore.Zitat von deadshox