Sooo *trommelwirbel*
Hab nun meine Template Klasse Fertig.
Hab mich sehr bemueht es euch recht zu machen und ich hoffe das ist mir auch gelungen und ihr habt nix daran auszusetzen. Fehler und Verbesserungsvorschlaege sind trotzdem erwuenscht. ;]
Ich weiß es fehlt noch sowas wie "error" Handling, das kann ich ja Spaeter noch mit einbauen.
Download
Fuer die Windows Leute
Fuer die Linux Leute
Code
template.php
PHP-Code:
<?php # Template Klasse! Selbstgemacht. WUHUHU! class template { var $tpl ; var $tpls ; function get_tpl ( $file ) { $this -> tpl = implode ( "" , @ file ( " $file " )); } function get_tpls ( $file ) { $this -> tpls = implode ( "" , @ file ( " $file " )); } function replace ( $search , $replace ) { $this -> tpl = str_replace ( " $search " , " $replace " , " $this -> tpl " ); } function show_tpl () { echo $this -> tpl ; } } ?>
index.php
PHP-Code:
<?php # Template Test # Einbinden der Template Klasse include( 'template.php' ); # Erzeugung des Objektes $template = new template ; # Laden der HTML seite $template -> get_tpl ( 'tpl_index.html' ); # Laden einer Zweiten HTML seite. $template -> get_tpls ( 'tpl_index2.html' ); # Variablen. o.O $title = 'Möp' ; $content = 'MöpMöp' ; $copyright = 'Pöm' ; $subcontent = 'PömMöp' ; # Austauschen der Platzhalter mit Variablen $template -> replace ( '{title}' , " $title " ); $template -> replace ( '{content}' , " $template -> tpls " ); # Einbinden des Zweiten Templates $template -> replace ( '{subcontent}' , " $subcontent " ); # Variable aus dem Zweiten Template, kann wie alle anderen eingebunden werden $template -> replace ( '{copyright}' , " $copyright " ); # Ausgabe des Fertigen Templates! $template -> show_tpl (); ?>
Viel Spaß damit.