Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: On-Board: Nicht mehr als ne Notlösung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Nova eXelon Beitrag anzeigen
    EDIT: Ist ist der Trend der MP3-Gesellschaft, keinen Sinn mehr für Qualität zu haben. Die meisten höhren MP3's mit 128Kbps, obwohl der Unterschied zur Original CD erheblich ist, aber keiner kann ihn mit seiner 100€ Aldi/Tchibo/real Anlage höhren, ergo existiert auch kein Unterschied. Warum wohl haben sich Formate wie SACD oder DVD-Audio nicht durchsetzen können? Mehr Geld für mehr Qualität ist kein Kaufgrund mehr.
    128 kbps ist für die meisten schon highest Quality, wenn ich mir so einige MP3s auf anderen Rechnern anschaue.
    Meist finde ich irgendwelche 96 kbps WMAs mit einer Rauschkulisse.

    Naja, wenn ich meine Audio CDs rippe benutz ich für den Desktop Bereich FLAC und für Unterwegs 320 kbps VBR MP3.

  2. #2
    Ich codiere in OGG 350kbps VBR, weil ich zumindest mit meinen Boxen zwischen FLAC und OGG 350kbps VBR keinen Unterschied herraus höhre.

    OK, ich sehe auch mit nem Analyzer, dass sich in den letzten 5% des Frequenzbereichs mit OGG nichts tut und mit FLAC schon (ist ja das tolle: Man kann sogar sehen, dass MP3 128kbps schlechter klingt, denn da tut sich im ganzen letzten viertel nichts mehr). Dennoch höhre ich den Unterschied nicht bei FLAC und OGG.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •