Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: On-Board: Nicht mehr als ne Notlösung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Ich mußte das leidlich erfahren, als Frontier Labs über ein Jahr ein Firmware-Update zum Nex IA mit Ogg Vorbis-Unterstützung versprochen hat, dann aber aufgeben mußte, weil der Prozessor des IA nicht leistungsfähig genug ist. (Sie haben dann den Prozessor aufgerüstet und das Ergebnis als "Nex Black" vermarktet.)
    Herrlich, das gleiche kenne ich von meinem kleinen Trekstor. Wobei der mit 256 MB ohnehin nicht viel hergegeben hatte und ich ihn heute auch nur nehme, wenn ich meinen Iriver H320 nicht mit rumtragen will.

    Zitat Zitat
    Ich persönlich würde gern mehr Rockbox-fähige Geräte sehen - oder auch nur eins mit Rockbox, das nicht absurd teuer ist. Sorry, aber ich gebe für (ohnehin inoffiziellen) Support einer guten Firmware nicht zweihundert Euro aus. Und wenn das Ding noch so tollen Support für FLAC, XM, SID und ColecoVision-Musikrips hat.
    Hm, die derzeit günstigsten dürften iPod Minis und 1st Gen Nanos sein. Vielleicht noch der betagte Iriver ihp1xx/H1xx, der dafür sogar digitale Ein- und Ausgänge hat.
    Ich hatte letztes Jahr das Glück, meinen H320 grade bei Karstadt zu kaufen, als sie die Restbestände loswerden wollten. 230 statt 280€ überall sonst, dazu gab es noch einen Gutschein über 30€, von denen ich mir gleich noch meine Sennheiser gekauft hatte.

  2. #2
    Ich benutz gleich mal den Thread für meine Frage.
    Da ich in den letzten Jahren eigentlich nur noch mit Notebooks arbeite aber bis jetzt der Sound-Chip doch immer paar Macken hatte wollte ich mir ne "Externe" kaufen.
    Es stehen zwei zur Wahl:
    Creative SB Audigy 2 ZS Notebook
    Creative X-Fi Xtreme Audio Notebook
    Erstere ist teurer und ist ne PCMCIA-Version (ich hoffe doch TYP II, den hat nämlich mein Notebook) und letztere ist 10€ billiger und ne ExpressCard-Variante.
    Weiß jemand von euch welche klanglich besser ist oder welche man nehmen sollte. Ich brauch se eigentlich nur zum Musik hören und vielleicht mal ab und zu um den Sound über Cinch/optisch auf meine Anlage weiterzuleiten.

  3. #3
    Ich schätz mal Qualitativ gibt es da nur einen sehr geringen Unterschied, den du sicherlich nicht großartig oder gar nicht hörst.
    Da kannst du auch zur billigeren Variante greifen und bist dennoch sehr gut bedient.

  4. #4
    Gut ich hab mir doch die Teurere geholt, wo der Preis durch das Zubehör wieder reinkommt.
    Hab aber jetzt das Problem das ich mit den Sondertasten für den Sound nur den Sound aus/ein-schalten kann, aber nicht mehr hoch/runterregelen. Quasi sind die noch auf die zweite Soundkarte eingestellt aber ich habe nichts gefunden mit dem ich das einstellen kann. Achso, ich habe ein "R60" Thinkpad.
    Kennt jemand vielleicht paar Programme oder Wege diese Sondertasten anders zu belegen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •