Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: "Tes yeux, mademoiselle" - fremdartige Gedichte

  1. #1

    "Tes yeux, mademoiselle" - fremdartige Gedichte

    Tes yeux, mademoiselle

    Tes yeux sont le miroir, mademoiselle.
    En plus, ils sont la seduction sexuelle.
    Faits d’or ils sont la mort et l’abimé,
    Faisant trembler et le cœur hesiter.
    Faits de fleurs, ils sont l’amour et ravis,
    Portant de l’espoir, le charme, la manie.

    Tes yeux sont la victoire, mademoiselle.
    Ils vainquent l’esprit le plus exceptionnel.
    Connue comme la conquireuse de tous cœurs
    Tu feras ton nom franchement d’honneur.
    Donc, sans doute, il faut recapituler
    Voilà tout ; il reste la captivité.

    Tes yeux sont des monarques, mademoiselle.
    Ils regnent sur mon âme partielle
    Comme le soleil sur l’été des plus belles.
    En contrôlant mon agir profond,
    Ils attrapent toute ma conscience irréelle,
    Et conquièrent sans aucun pitié mon monde.

    Tes yeux sont le claire de lune, mademoiselle.
    Ils brillent mignonnement aux jour et nuit
    Comme un feu éternel pour ta patrie.
    Ils font noir le ciel et le monde entier,
    Plongeant dans eux on trouve la folie
    On trouve l’Astaire et de la virginité.

    Tes yeux sont la fascination, mademoiselle.
    Ils sont dedié par mille poèmes pareils,
    Ils emportent les cœurs comme le fleuve l’entraîn.
    Pour les fantastes tu es la déesse, la reine,
    Pour les pensées la cage, des chaînes.
    Tes yeux sont le miroir.



    Ich verkneif mir mal Kommentare^^". Wer Sprachfehler findet bitte melden, nich behalten , gibt bestimmt nen Finderlohn ( ).

    Werden bald mehr, ich bin mal so vermessen, mir nen eigenen Thread zu machen.

    EDIT: grobe Fehler mit den Geschlechtern (der Tipp "wenn man nich weiter weiß isses meistens weiblich" ist aber auch echt nich zu gebrauchen ) behoben.
    Edit2: Ich kann immernoch nich fassen, dass die Welt männlich ist ... noch eine kleine Sache berichtigt =)
    Edit99: Gott, ich hab innerhalb eines Jahres die Sprache komplett neu gelernt - und ich kann sie immernoch nich richtig !_!

    Geändert von Mordechaj (13.06.2008 um 14:57 Uhr)

  2. #2
    Du hast das jetzt ja echt geschrieben...

    Kommentare wirst du denk ich nicht so viele kriegen, denn wie man weiß mögen Nerds kein Französisch. :/
    Achja, ich hab sogar einen Fehler: la seduction sexuelle müsste es denk ich heißen.... ts ts, dass du gerade sowas falsch schreibst!

    Naja, ich finds irgendwie ganz süß und halt unheimlich kitschig. xD

  3. #3
    Kitschig, joah, aber nicht im negativen Sinne.
    Ich versteh zwar nur noch die Hälfte, aber das reicht auch schon, was viel über das Gedicht aussagt.
    Ich glaub aber, für das sehr simpel klingende Reimschema ist es fast ein weng zu lang, dadurch entsteht so eine gewisse Eintönigkeit. Erinnert mich an so mittelalterliche Gedichte, wo sich die Dichter über ewig viele Zeilen ständig wiederholt haben. Trägt natürlich auch seinen Beitrag zum Kitsch bei, aber ka. Mich störts eben ein Bisschen, sonst halt schön.
    Zitat Zitat
    irréelle
    Omfg, das gibts? Oo Sieht durch das Doppel-r ein wenig komisch für den französischen Sprachgebrauch aus.

  4. #4
    ^^nunja, das Reimschema klammert sich stark an das bisschen wirkliches Französischverständnis, das ich mir aneignen konnte^^".
    Und ja, die Worte sind recht einfache, aber zu meiner Verteidigung: Das Französische kennt nur ne 5stellige Zahl an Worten (glaube ich ö_Ö) und außerdem hab ich seit 3jahren Französisch . Tolle Vorraussetzungen Ö_Ö (und stimmt garnet, es sind 4... ).

    Es ist erzöde ;P. ich muss auch gestehen, das ist gestern abend entstanden, weil ich nich schlafen konnte (mein gott, warum sind die nächte aber auch so warm *snüff*).

    Zitat Zitat
    Du hast das jetzt ja echt geschrieben...
    ich hatte das auch aus irgendnem grund zuerst mit dieser fotosache (kein kommentar!) verwechselt, dann ist mir heute morgen aber eingefallen, dass das hier ja garnet verlangt war ;_;.


    wow, mein msn blinkt grad mit fehlern *rotstift raushol*


    Zitat Zitat
    Erinnert mich an so mittelalterliche Gedichte, wo sich die Dichter über ewig viele Zeilen ständig wiederholt haben.
    Du solltest keine lateinischen Texte lesen, das wird dann nur noch schlimmer, je weiter es zurückgeht (die Bibel hat dann so in etwa die Wiederholungsrate#1... Ich mag garnet wissen, was die Ägypter in ihre Pyramiden geritzt haben..."Hier ruht Kleopatra. Sie ruht hier, die olle Kleopatra. Übrigens ruht Kleopatra hier, schon recht, hier, wo Kleopatra ruht; da ruht die Kleopatra!")

    Geändert von Mordechaj (19.06.2007 um 14:24 Uhr)

  5. #5
    Hm...ich bin ja lernfähig. Meiner Meinung nach immer noch nicht das Gros, aber mal schaun. Ich hab diesmal etwas mehr metaphorischen Wert reingepackt (in der Hoffnung, arme kleine Schüler müssen sich in hundert Jahren mal damit rumschlagen hohohoho ... ehm ja ).

    De s'en aller

    Donc, je m'en vais -
    Ruisselant, presque parfait
    Théâtrale, tout trist, c'est le fait;
    Des mille milles là-haut.

    Au fil de l'eau,
    Je sors sans aucun mot
    Ne reviens pas, comme plus tôt,
    Car je connaît la drame.

    Voilà, mon âme
    Mais quel infâme;
    Plus de mille milles là-haut,
    J'aperçois trop tard
    Qu'il manque de ta côte
    Et il me faut douteusement
    Risquer ce que personne ne hasarde.

    Donc, je reviens -
    Heureusement, presqu'parfait
    Théâtrale, joyeux, c'est le fait;
    De mille milles là-haut.


    Edit: Fehler entfernt =3

    Geändert von Mordechaj (13.06.2008 um 14:59 Uhr)

  6. #6
    Rappel !

    « Rappel ! »
    le panneau m’ordonna.
    En regardant le ciel
    Vachement, je me dit :
    Rappelle-toi !
    Et c’était ce que je fis.

    C’était toi
    A qui je pensa,
    C’était toi
    A qui rime tout ça.
    Et donc, je m'aperçut
    De quoi il manqua.

    C’était
    Ton sourire, ravissant,
    Tes lèvres réchauffantes
    Le cuiller pour la glace.
    Et c’était toi de même qui m'emielles,
    Qui faissais continuement des merveilles.

    Et
    Vaut-il ajouter
    Que – malgré les problèmes –
    C’était toi qui avait
    Enchanté partout
    Ceux qui – par-dessus toi-même –
    Vient de s’abîmé ?

    Mais quoi,
    Je demanda etonné,
    C’est le sens de rappeler,
    Quand on trouve cette dieul
    Seulement
    Et découvre des glaïeul
    Au fil d’abandon ?


    Kleine Fehler entfernt, weitere bitte melden =(...

    Und weitere entfernt - wow, ich bin der Tipp-Ex!

    Geändert von Mordechaj (13.06.2008 um 15:09 Uhr)

  7. #7
    für wie intellektuell muss man sich dafür halten?

  8. #8
    ...hm?

  9. #9
    ich hasse einfach diese sprache. besonders wenn man sie dazu missbraucht seinen mist aufzuwerten.

    das ist nichts fremdartiges, das ist eine lüge, nichts weiter. die gedichte sind lahm. weder berühren sie, noch schockieren sie, noch können sie mich irgendwie beeidrucken. gedichte werden nicht besser, nur weil sie auf einer besonders flippigen sprache geschrieben sind.

  10. #10
    hm...also hatte ich das doch richtig verstanden.

    Nun, wenn dich das nicht vom Hocker reißt, dann kann ich das verstehen, ich denke, meine Auswürfe würden mir selber auch nich gefallen, wenn ich nich der Verblendung unterlegen wäre, in meinen Kram genug reindeuten zu können.
    Was das Wort "fremdartig" angeht, so solltest du die Definition nicht sosehr verallgemeinern, fürchte ich. Erster war diese Bezeichnung meiner fehlenden Selbstwertung unterworfen und zweiter sind die Gedichte fremdartig genug, um sie mit
    Zitat Zitat
    weder berühren sie, noch schockieren sie, noch können sie mich irgendwie beeidrucken.
    abzutun.

    Das dir die Sprache nicht mundet ist dein eigenes Empfinden. Ich möchte aber mit allem Respekt (wow, das klingt schon wieder arg distanziert) darauf hinweisen, dass das nicht allen so geht. Ich beabsichtige mit dem Französischen auch nicht, die Gedichte auf irgendeine Weise aufzupeppen, oder sie "flippig" zu machen, sondern ich betreibe den Versuch, mich in die französische Kultur zu katapultieren. Ob mir das nun gelungen sein könnte, steht selbstredend außer Frage, nur ist es mir persönlich wichtig, das ganze so zu verfassen.

    Desweiteren möchte ich dich vorallem in meinem Interesse bitten, mit Kritikpunkten aufzuwarten, oder wenigstens allgemeine Aussagen zu treffen, mit denen man etwas mehr anfangen kann. Die Worte "lahm" und "seinen mist aufzuwerten" sowie die Unterstellung der - wie ich denke oben abgehandelten - Lüge sind mir persönlich einfach zu spitz. Sorry, aber das ist annähernd beleidigend. Ich habe nicht gesagt, sie sollen jedem gefallen, aber für mich haben die Worte, die ich da niedergeschrieben hab - im Gegensatz zu so manch anderem - eine Bedeutung, auch, wenn sie nicht auf jedermanns Geschmack stoßen sollten. Also bitte, versuch sowas in Zukunft ein wenig subtiler auszudrücken. Das die die Sprache nicht gefällt, dafür kann ich nix, ebenso wenig wie dafür, dass dir der Inhalt nicht gefällt. Aber mich persönlich - und so egoistisch bin ich - bringen deine Kommentare nicht weiter, sondern sind eher verletzend und dein erster Ausspruch, der mir anscheinlich Arroganz attestieren soll, bereitet das nur nochmal schön auf.

    Es wäre also nett, wenn du mich darauf aufmerksam machen könntest, was genau dir daran nicht gefällt und mich vielleicht auf sprachliche Fehler hinzuweisen. Wenn dir aber nur die Sprache nicht mundet und du mich als arrogant erachtest, mein Denken in selbige zu verpacken, dann verschieb bitte weitere Kommentare, bis ich selber (wieder) anfang, das ganze scheiße zu finden.

  11. #11
    Keine Sorge, das war nur M-P Sprache fuer "ich kann auch franzoesisch, aber ich bin zu toll um gedichte zu schreiben." wenn man nichts hilfreiches zu sagen hat: einfach mal die klappe halten. niemand hat gefragt ob du beeindruckt bist, er hat nach hilfe gefragt um fehler zu finden.
    Egal.

    Zitat Zitat von Eynes'Prayer Beitrag anzeigen
    Rappel !

    « Rappel ! »
    le panneau m’ordonna.
    Et en voyant au ciel
    Vachement, je me dis :
    Rappelle-toi !
    Et c’etait ce que je fit.

    C’etait toi
    A qui je pensa,
    C’etait toi
    A qui rime tout ça.
    Et donc, je sentis
    De quoi il manqua.

    C’etait
    Ton sourire, ravissement,
    Tes lèvre rechauffant
    Le cuiller pour la glace.
    Et c’etait toi pareille
    Faisant continuement des merveilles.

    Et
    Vaut-il ayouter
    Que – malgré des problèmes –
    C’etait toi qui avait
    Enchanté partout
    Ceux qui – par-dessus toi-même –
    Vient de s’abîmé ?

    Mais quoi,
    Je demanda etonné,
    C’est le sens de rappeler,
    Quand on trouve cette dieul
    Seulement
    Et decouvre des glaïeul
    Au fil d’abandon ?


    Kleine Fehler entfernt, weitere bitte melden =(...
    Fehler die ich aufm ersten blikck gesehen hab:
    Tes lèvre - plural-s fehlt.
    Et decouvre des glaïeul - sicher dass du decouvre meinst und nicht decouvert? Gladiolen schuetten? oO egal kuenstlerische freiheit
    Vaut-il ayouter << ajouter. Das Vaut-il versteh ich grad nich ganz. war meint "ist es wert, hinzuzufuegen"..?
    malgré des problèmes --> malgre les, nicht des, auch wenn es sich komisch anhoert
    En voyant le ciel --> regardant macht mehr sinn n(laengerer prozess)

    das ist das was mir im ersten moment auffiel. kann noch mehr dabei sein, weiss ich jetzt nicht.

  12. #12
    Zitat Zitat von Dragon Tear Beitrag anzeigen
    Fehler die ich aufm ersten blikck gesehen hab:
    Tes lèvre - plural-s fehlt.
    bei mir ist das s aber eigentlich da^^". wahrscheinlich ist beim zitieren was abhanden gekommen .

    Zitat Zitat
    Et decouvre des glaïeul - sicher dass du decouvre meinst und nicht decouvert? Gladiolen schuetten? oO egal kuenstlerische freiheit
    ...oder auch künstlerische Doofheit. Gemeint war eigentlich "decouvrir" ... ich hab die Vermessenheit, die einfachsten Worte nichmehr nachzuschlagen =/.

    Zitat Zitat
    Vaut-il ayouter << ajouter. Das Vaut-il versteh ich grad nich ganz. war meint "ist es wert, hinzuzufuegen"..?
    Das war eigentlich gemeint, ja =)

    Zitat Zitat
    malgré des problèmes --> malgre les, nicht des, auch wenn es sich komisch anhoert
    Sollte eigentlich der unbestimmte Artikel sein =).

    Zitat Zitat
    kann noch mehr dabei sein, weiss ich jetzt nicht.
    Bestimmt =(.


    Danke dir für die Verbesserungen, das war sehr hilfreich. =))

  13. #13
    oh sicher. du benutzt die sprache um dich in die französische landeskultur (welche die beatniks ermordert hat, wir alle wissen das, aber niemand spricht es je aus) zu katapultieren. natürlich, du benutzt hier und da ein französisches wörtchen und schon warst du bei der erbauung des eifelturms dabei und hast rauchend baguettes in dich hineingestopft. wie dreist bist du eigentlich?

    und verlangst du wirklich von einem leser, dass er dich in deiner sache weiterbringt? seit wann gibst du vor sehen zu können, blinder?

    edit:
    Zitat Zitat
    er hat nach hilfe gefragt um fehler zu finden.
    es ist gegen meine prinzipien jemanden bei kunst zu helfen (und seien es nur rechtschreibfehler, die es auszumerzen gilt), so erbärmlich diese dann am ende auch ausfallen mag. das halte ich grundlegend für falsch und ich verachte jeden, der das macht. nicht nur weil es ein unwilliger oder williger (im endeffekt spielt das keine rolle mehr) eingriff in das schaffen, leben und töten eines künstlers ist, sondern vielmehr weil es nervt, leute mit einem poeten-sticker auf der stirn rumlaufen zu sehen, die ganz laut schreien "seht mich an!", obwohl sie gestern noch mit salz in die augen um hilfe gefleht haben, irgendetwas zustande zu bringen, und nicht einsehen können, dass sie eigentlich nichts zu sagen haben und nie etwas wirkliches sagen werden - da geht die kunst für mich verloren.

  14. #14
    Da der Kommentar jetzt einfach ins Lächerliche läuft, spar ich mir mal Ausschweifungen, bis auf folgende:

    Es gibt Leute, die lernen eine Sprache um etwas mit ihr anzufangen. Ich habe nie behauptet, dass ich mich als Franzose wäge oder mich der Kultur - wie du es darstellst - bemächtigen möchte. Vielleicht denkst mal drüber nach, was du da schreibst. Und aus 2 Sätzen rauszudeuten, dass ich mich jeglicher kulturellen Errungenschaft schamlos unterwerfe, ist dreister, als du mir da was unterstellst.

    Ich weiß nicht, was für eine Lauß dir auf der Leber wandert, aber deine verächtlichen Worte sind einfach kränkend und das, was du da über die - wie ich deine Definition jetzt mal zu deuten wage - "unfähigen Künstler" sagst, ist Schwachsinn. Der Mensch lernt aus Fehlern und auf Fehler muss man nunmal manchmal hingewiesen werden. Wenn das nicht deiner Philosophie entspricht, dann ist das deine Sache und verlangt respektiert zu werden. aber dann respektiere du bitte auch andere Menschen für das, was sie können oder eben nicht können. Wenn dich der Thread so sehr stört, dann klick ihn einfach nicht mehr an.

  15. #15
    Zitat Zitat von Eynes'Prayer Beitrag anzeigen
    Da der Kommentar jetzt einfach ins Lächerliche läuft, spar ich mir mal Ausschweifungen, bis auf folgende
    oh, sicher. es kann natürlich nur ins lächerliche hinauslaufen. aber das liegt weniger an mir, sondern viel mehr an dir, der du nicht nachdenkst und störrisch an das glaubst, was du gerne glauben würdest, was aber nie wirklich sein wird.

    Zitat Zitat
    Es gibt Leute, die lernen eine Sprache um etwas mit ihr anzufangen. Ich habe nie behauptet, dass ich mich als Franzose wäge oder mich der Kultur - wie du es darstellst - bemächtigen möchte. Vielleicht denkst mal drüber nach, was du da schreibst. Und aus 2 Sätzen rauszudeuten, dass ich mich jeglicher kulturellen Errungenschaft schamlos unterwerfe, ist dreister, als du mir da was unterstellst.
    du hast behauptet, du betreibst den versuch dich in die fr. kultur zu katapultieren, gleichzeitig ziehst du mit meinem beispiel (von dem ich dachte, es sei offensichtlich eine übertreibung) einher und stellst es als tatsächliche kultur hin, was dich in meinen augen insoweit qualifiziert, dass du nicht den hauch einer ahnung irgendeiner kultur zu haben scheinst und hiermit bleibt für dich lediglich ein müdes lächeln.

    Zitat Zitat
    Ich weiß nicht, was für eine Lauß dir auf der Leber wandert, aber deine verächtlichen Worte sind einfach kränkend und das, was du da über die - wie ich deine Definition jetzt mal zu deuten wage - "unfähigen Künstler" sagst, ist Schwachsinn. Der Mensch lernt aus Fehlern und auf Fehler muss man nunmal manchmal hingewiesen werden. Wenn das nicht deiner Philosophie entspricht, dann ist das deine Sache und verlangt respektiert zu werden. aber dann respektiere du bitte auch andere Menschen für das, was sie können oder eben nicht können. Wenn dich der Thread so sehr stört, dann klick ihn einfach nicht mehr an.
    sicher lernen menschen aus fehlern und erfahrungen, aber künstler doch nicht. der wahre künstler hat es nicht nötig einen fehltritt zu machen bzw. kann er gar keinen fehltritt machen. er macht einfach irgendeinen tritt, und dieser tritt gehört dazu, wie alles. doch das scheint einfach niemand zu begreifen und das macht kunst und überhaupt alles kaputt und sinnlos.

    ich könnte jetzt noch einige lustige wörter wie cretin oder croissante oder gauloises irgendwie in meinen post buxieren, aber ich hab keinen bock.

  16. #16
    Ce qui me meut

    Calme
    Et le jour pour moi,
    Il sera comme la nuit.

    Spongieuse sont elles, mes mémoires.
    Etaient-ils des larmes de la joie ?
    Disparues sont elles, mes mémoires.
    Etaient-ils des larmes de la manie ?

    Quoi faire avec l’esprit
    Duquel rien ne reste ?
    Quoi faire avec les mots
    personne ne saisissait ?

    Mais, dis-moi, petit garçon :
    La vie, est-elle une telle déesse ?
    Mais, dis-moi, petit garçon :
    Qu’as-tu fait de ta jeunesse ?



    Ich könnte jetzt sagen, ich hätte hier nichts rausgenommen, aber.....doch, Fehler entfernt *mit dem Augenlied zuck*

    Geändert von Mordechaj (18.11.2007 um 17:35 Uhr)

  17. #17
    Baumsterben heißt auf Französisch "Baumsterben". Suspekt, nicht wahr?
    Und da nun alle ihre Meinungen kund getan haben, können wir uns wieder den Gedichten widmen.

    Ich verstehe inzwischen noch weniger davon. <<'' Kannst du nicht mit Wörtern wie "Je", "aller" und "Maison" auskommen? Klingt beim Sprechen aber toll.

    Und was zur Hölle ist eigentlich ein Beatnik?

  18. #18
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Baumsterben heißt auf Französisch "Baumsterben". Suspekt, nicht wahr?
    Und da nun alle ihre Meinungen kund getan haben, können wir uns wieder den Gedichten widmen.

    Ich verstehe inzwischen noch weniger davon. <<'' Kannst du nicht mit Wörtern wie "Je", "aller" und "Maison" auskommen? Klingt beim Sprechen aber toll.

    Und was zur Hölle ist eigentlich ein Beatnik?
    und du bist ateliermod, weißte?

    http://en.wikipedia.org/wiki/Beatnik
    lieber den, bevor du auf den deutschen stößt...

  19. #19
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Und was zur Hölle ist eigentlich ein Beatnik?

  20. #20
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es "malgre les problemes" heisst. Man sagt auch "malgré les apparences", nicht des.
    edit: und "en regardant le ciel, nicht au ciel, artikel aendern!.
    edit2: zweites gedicht:
    Il sera comme la nuit << besser: mit semble
    Disparu, sont ils, mes mémoires << disparu wird mit avoir konjugiert, und die grammatik klappt so nicht so ganz. und ausserdem umdrehen: Disparu ils ont, mes... Spongieux ils sont, ...
    ausserdem ist "memoire" im sinne von erinnerung weiblich, also:
    Disparu elles ont, mes memoires,.. Spongieuses elles sont, mes memoires.

    Qu’as tu fait de ta jeunesse ? << Bindestrich fehlt! Qu'as-tu...

    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    es ist gegen meine prinzipien jemanden bei kunst zu helfen (und seien es nur rechtschreibfehler, die es auszumerzen gilt), so erbärmlich diese dann am ende auch ausfallen mag. das halte ich grundlegend für falsch und ich verachte jeden, der das macht. nicht nur weil es ein unwilliger oder williger blablabla ich bin der tollste
    Komm mal runter von deinem Ross, perfektolini. Wenns gegen deine Prinzipien geht (mhm. "prinzipien") dann schwall nicht rum, mach das fenster zu und lass den kerl in ruhe o_O Und nimm baldrian. Hilft gegen Leute mit Poetensticker auf der Stirn. Bei dir klebt uebrigens auch einer.

    Geändert von Dragon Tear (27.06.2007 um 18:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •