Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: "Tes yeux, mademoiselle" - fremdartige Gedichte

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    ^^nunja, das Reimschema klammert sich stark an das bisschen wirkliches Französischverständnis, das ich mir aneignen konnte^^".
    Und ja, die Worte sind recht einfache, aber zu meiner Verteidigung: Das Französische kennt nur ne 5stellige Zahl an Worten (glaube ich ö_Ö) und außerdem hab ich seit 3jahren Französisch . Tolle Vorraussetzungen Ö_Ö (und stimmt garnet, es sind 4... ).

    Es ist erzöde ;P. ich muss auch gestehen, das ist gestern abend entstanden, weil ich nich schlafen konnte (mein gott, warum sind die nächte aber auch so warm *snüff*).

    Zitat Zitat
    Du hast das jetzt ja echt geschrieben...
    ich hatte das auch aus irgendnem grund zuerst mit dieser fotosache (kein kommentar!) verwechselt, dann ist mir heute morgen aber eingefallen, dass das hier ja garnet verlangt war ;_;.


    wow, mein msn blinkt grad mit fehlern *rotstift raushol*


    Zitat Zitat
    Erinnert mich an so mittelalterliche Gedichte, wo sich die Dichter über ewig viele Zeilen ständig wiederholt haben.
    Du solltest keine lateinischen Texte lesen, das wird dann nur noch schlimmer, je weiter es zurückgeht (die Bibel hat dann so in etwa die Wiederholungsrate#1... Ich mag garnet wissen, was die Ägypter in ihre Pyramiden geritzt haben..."Hier ruht Kleopatra. Sie ruht hier, die olle Kleopatra. Übrigens ruht Kleopatra hier, schon recht, hier, wo Kleopatra ruht; da ruht die Kleopatra!")

    Geändert von Mordechaj (19.06.2007 um 14:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •