Ähh.... du ahst ein 7000€ schweres Keyboard da stehen und weisst nicht wie man mehrere Spuren so einspielt das sie "gleichzeitig" anfangen und enden? (was ohnehin schwachsinn ist da viele Spuren erst später einsetzen etc.

Des Rätsels Lösungs nennt sich: Takt <_<°

Ich kenne das Programm "Capella" nicht.... d.h. da kann ich dir nicht weiter helfen (aber im Regelfall sollte ein gutes Midi-Prog auch in der Lage sein Anschlagsdynamik, etc. zu simulieren [meins kanns :P])

Freeware Midis gibt es sicher->aber auch diese unterliegen einem Copyright. (musst halt für ihre Verwendung nichts bezahlen).

Abgesehen davon: Die Originalnoten aus einem bekannten Spiel zu treffen sollte mit einem guten Gehör noch möglich sein, ich habe aber wenige Midis gehört die vom Klang der Instrumente exakt den Originalen entsprachen (entweder völlig schief, übermäßig krächzend oder einfach nur grausam <_<). Insofern: Wenn du kannst spiele s nach, wnen nicht nehm wie ejder andere auch die Original-Midis.