Die Pfade sind relativ zu dem in der verknüpfung angegebenem Anwendungspfad. Unter Windows ist es möglich die exe in einem beliebigen Verzeichnis zu starten, genau wie bei Linux und Co.
Einfaches Beispiel: ls (unter Windows dir, wobei dir hier kein Programm ist unter Windows, deswegen hier das Linux-Beispiel).
Das Programm liegt unter /bin/ls
Und ich bin im Verzeichnis /home/bg und will den Inhalt meines Ordners "Pictures" wissen und gebe "ls ./Pictures" ein. Was gibt er dann aus? /bin/Pictures oder /home/bg/Pictures? letzteres natürlich. Relative Angaben beziehen sich auf den Ort von wo es ausgeführt wird (bei Verknüfungen unter Windows "Anwendungspfad") nicht nach dem Ort der Anwendung ("Exe"). Klar, bei grafischen Anwendungen ist es weniger Problematisch, aber ich hab auch schon User gesehen die einfach mal ein Programm woanders hinkopiert haben und dann fehler bei Verknüpfungen gemacht haben. Und wieso nicht auf Nummer sicher gehen wenn es so einfach ist?