@Underserial: Danke, aber Gesichtsausdrücke sind so schnell gemacht, da dauert's länger, die in der Gegend rumzuschicken, als sie fix selbst zu machen.
@Valdor: Yepp, gefällt deutlich besser als der Coroner. Kinpartie ist schön ausgeprägt. Ein paar Dinge aber noch:
1. Immer noch leicht konfuse Strukturen beim Anzug (ist aber nicht schlimm, gibt's bei mir auch öfter).
2. Farbe des Anzugs entspricht nicht dem Portrait (so was habe ich auch schnell selbst korrigiert)
3. Der Hut sollte eine leichte Perspektive bekommen, als befände sich der Betrachter etwas oberhalb der Figur... also nicht so. Ich pixel nachher schnell ein Beispiel und editier das hier rein.
4. Wo ist der Mantel???
@Piscator: Okay. Allerdings dauert's noch einen Moment, da Baxter und Holmes ziemlich beliebt sind, und ich die erstmal aus der Liste nehme. Es ist für euch ja ziemlich frustrierend, wenn ihr eine gute Arbeit abliefert, die dann überhaupt nicht im Spiel erscheint. Ich muss dafür erst mal in mich gehen und überlegen, für welche Charaktere überhaupt eine Lauf-Animation nötig ist; der Schwerigkeitsgrad sollte natürlich auch Holmes und Baxter entsprechen.
Dafür muss ich ggf. noch ein paar Charakterportraits anfertigen.Ich schick' dir heute abend (nacht?) eine PM (außer du willst unbedingt Watson und Marple machen).
EDIT 1:
Hier erst mal die beiden neuen Charaktere, die Holmes und Baxter ersetzen:
für Coroner Baxter kommt: Wilhelm von Junzt
Von Junzt lebt allein in einem großen Anwesen in einem verlassenen Teil des East Ends. Im Lauf seines Lebens hat er einiges an okkultem Wissen angehäuft und ein paar Abahndlungen dazu verfasst. Die Größe entspricht dem Template, kann aber auch einen Tick größer sein. Er macht einen ausgemergelten Eindruck. Er geht aufgerichtet. Er trägt einen einfarbigen, schlichten Anzug, der rugt etwas zerschlissen aussehen kann, aber nicht muss.
So, und jetzt ein Schlag ins Gesicht für jene, die dem Irrglauben verfallen sind, in London Gothic würden ausschließlich die großen Werke der gothischen bzw. viktorianischen Literatur gewürdigt werden:
Geändert von Grandy (20.06.2007 um 16:57 Uhr)
So, in aller Kürze, weil ich gerade auf dem Sprung bin:
Hab's schnell hingepixelt, um zu verdeutlichen, worum es mir geht: Links ist falsch, rechts richtig (auch wenn der rechte jetzt eher nach Baseballmütze aussieht, aber es ging hier nur um's Prinzip).
EDIT:@Valdor: Dann leg' mal los.
Geändert von Grandy (20.06.2007 um 17:42 Uhr)
Von Junzt/Yul Brynner/Mr. 47! Verdammt, ich glaube ich habe mich zu früh gemeldet
Den Kommentar zum zweiten neuen Charakter verschweige ich mal besser ^^...
(Btw. netter Schachzug mit der East End Villa, Grandy, das erklärt wohl dann das zweifelhafte Deutsch in den Titeln seiner Abhandlungen)
@Valdor
Bei deinem Sherlock fehlt dieser umhangartige Überzug am Oberkörper beim Mantel, so erinnert mich das eher - nimm mir das bitte nicht übel - an den Morgenrock (den Holmes ja in der Bakerstreet tragen soll) oder einem Wehrmachtsmantel an der Ostfront
Geändert von Drac (20.06.2007 um 20:51 Uhr)
@Grandy: Willst du wirklich die Hollywoodvariante von Van Helsing nehmen? Würde es sich für ein Spiel in diesem Stile nicht besser machen, wenn du den Original Prof. Van Helsing aus Dracula übernehmen würdest? Das würde dem Spiel imo um einiges mehr Glaubhaftigkeit geben, da du dich ja sowieso auf viele Bücher aus dieser Zeit stützt, und der Widererkennungseffekt wäre um einiges besser.
Ich sehe einfach nicht ganz, was diese grottenschlechte moderne Interpretation von Van Helsing (die abgesehen vom Namen nicht viel mit dem von Bram Stoker zu tun hat) in deinem Spiel verloren hat.
Gnarf... Internet-Verbindung war im Eimer.
Zu Valdor: Nimm, einfach den, der dir besser gefällt. Ich stimme Drac zwar zu, dass da dieses Überwurf/Kragen/Kapuzen-Dings fehlt, aber ignorier' das einfach mal. Wenn die Animation am Ende paat, kann man ihn einfach etwas editieren (Hut etc.) und dann ist es halt kein Holmes, sondern jemand mit Mantel. Ich habe Holmes auch deswegen rausgenommen, weil man den Look nur schwer auf andere Figuren übertragen kann - vor allem mit Karos.
@Suraki: Hey, der Film hatte geile erste 10 Minuten, super Soundtrack und eine sechspännige schwarze Kutsche, die über einen Abgrund springt. Ich kann "Van Helsing" tatsächlich viele guten Seiten abgewinnen, leider haben die Macher genauso oft ganz tief ins Klo gegriffen, was den Film als Ganzes völlig zerstört hat. Aber wenn man, wie ich, auf die ganzen alten Horrorschinken von Universal und Hammer steht, gewöhnt man sich daran, sich stundenlang Müll reinzuziehen, um dann vielleicht doch über eine einzige geniale Szene zu stolpern.
Abraham van Helsing kommt auch vor - die beiden sind im Doppelpack unterwegs und tauchen eher kurz auf, und Gabriel tritt eher als Sidekick auf, um die Herzen jener zu erfreuen, die "Van Helsing" überhaupt nichts abgewinnen können.![]()
*röchel*
![]()
Na ihr seid mir ja zwei Helden. Wenn ich mich als St. Martin der Community fühlen wollte, hätte ich das Set in einen eigenen Thread gepackt, verjubelt, und mich als deutscher Mini-Kaizer feiern lassen, oder so...
Scho mal daran gedacht, dass es einen Grund dafür gibt, dass ich euch den Link per PM geschickt, und nicht einfach hier in den Thread habe - wäre weniger Aufwand gewesen.
Aber unterm Strich bin ich natürlich selbst schuld - hätte ja auch in die PM reinschreiben können "Material nach Ansicht bitte zusammenknüllen und aufessen" - ich hatte daran gedacht, es später aber wieder vergessen.
Nach der Geschichte mit der gerippten Kutsche wieder ein paar Dutzend Stunden Arbeit verjubelt. Juhu!![]()
(Euch war sicher nicht klar, dass ich an dem seitlichen Ablauf monatelang immer wieder gefeilt habe?)
Hab die Sets runtergeladen und wenn ich eine Nacht drüber geschlafen habe, schau' ich mir die an, allerdings kann ich euch schon jetzt sagen, dass ich hochgradig angepisst bin, und in meinem einleitenden Posting deutlich darauf hingewiesen habe, dass Informationen über das Projekt vertraulich zu behandeln sind - dazu gehört m.E. auch das man mit Ressourcen, die einem zwangsläufig zugespielt werden nicht hausieren geht.
MANNMANNMANN!
So genug gekotzt! Ich geh' jetzt schlafen!
Hab die Beiträge trotz allem mal rausgetan, auch wenn das Zeug schon gestern abend gepostet wurde.![]()
Vertraulichkeit - das Fremdwort!nton:
Ja war mein Fehler, tschuldigung, soll nicht wieder vor kommen ;_;
Ich würde natürlich auch ziemlich wütund reagieren, ich hoffe nur das niemand
von dem Templat profitiert -.-
Ich werde in Zukunft (wenn es eine gibt) besser aufpassen, das verspreche ich...
Ich hoffe du hast immer noch interesse meinen Char anzuschauen...
So wie's gelaufen ist, werde ich das Template veröffentlichen. Die Bilder waren ja einen ganzen Tag da und mir ist es lieber, wenn ich das veröffentliche als jemand anders, der den Bewegungsablauf nachpixelt und dann behauptet, es sei von ihm (tjaja, fast sechs Jahre in der Community können einen schon ein bisschen paranoid machenZitat
).
Also, bei deinem Watson habe ich eigentlich keine Verbesserungsvorschläge mehr parat (außer das Bart und Augen irgendwie abhandengekommen sind). Kannst so wietermachen - am besten fix: Deadline Sonntag 23.59.59
Bei Holmes sehe ich noch ein kleineres Problem mit allen horizontalen Linien: Die Mütze ist zwar jetzt angepasst - der Rest allerdings nicht, bzw. kaum sichtbar. Die Karo-Struktur erschlägt auch alle anderen Abstufungen ein bisschen. Die Version, wor der obere Teil abgesetzt ist gefällt mir besser, als die andere Version - unterm Strich könnte die Kluft vielleicht einen Hauch dunkler sein. Aber das lässt sich auch nachträglich noch korrigieren. Ich gehe nicht davon aus, dass ihr in der kurzen Zeit den Stil direkt umsetzen könnt und man die Sets direkt ohne Stilbruch ins Projekt schmeißen kann.Wovon ich aber ausgehe: Dass ihr die Zeit einhaltet: 5 Tage waren angekündigt - mit So. habt ihr jetzt sieben. Bis dahin müssen zwei Sets fertig sein. Ich habe in den nächsten Tagen leider auch nicht mehr Zeit, als momentan. Von daher würde ich empfehlen, dass ihr gar nicht mehr fragt, sondern erst mal macht
EDIT: Falls sich ein paar Leute fragen, warum auf ihre PMs die letzten Tage keine Antwort kam - wie gesagt, ich hatte am WE definitiv keine Zeit. Heute habe ich angefangen, die einzelnen Sets zu analysieren - was bedeutet, dass ich auch gleich ein paar Dinge dazupixele, um zu verdeutlichen, wo es meiner Meinung nach nicht passt.
Soooo... bei der Gelegenheit habe ich natürlich nochmal die verschiedenen Foren besucht, in denen ich ich die Mitarbeitersuche aufgegeben hatte und musste bei der Gelegenheit feststellen, dass einer der Leute, denen ich das kleine Testprojekt anvertraut hatte, nichts besseres zu tun hatte, als die Hälfte der wenigen Dinge, die im beigelegten Tileset vorhanden waren (zum Glück hatte ich alter Paranoiker davor fast alles gelöscht), zu editieren und in seinem Projekt zu verwenden, das angeblich "100% selbstgemachte Grafiken" enthält.
Ich hab genug für heute. Tut mir leid, das ihr warten müsst, aber das muss ich erst mal verdauen.
@Valdor: Du kannst in dem Stil weitermachen. Der "Watson" ist gut so. Fehlt noch Set No. 2 - allerdings solltest du weder den Coroner, noch von Junzt nehmen, weil dein Watson ziemlich schlank geraten ist, so dass er eigentlich der Schwierigkeitsstufe A entspricht.