Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Pixel-Sklaven für "London Gothic" gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Flatsch zurück

    Im Großen und Ganzen geht das schon mal in die richtige Richtung - allerdings: Der Kerl sieht aus, als trüge er die klassische Sacko-Jeans-Kombination, die Ende des 19. Jahrhunderts (vor allem bei Beamten im fortgeschrittenen Alter) nicht unbedingt verbreitet war. Ich denke, er wird eher einen einfarbigen Anzug tragen.
    Die Farbabstufungen beim Anzug sind etwas rabiat gesetzt, keine Ahnung wie du das hingekriegt hast - es sieht jedenfalls für meinen Geschmack etwas unstrukturiert aus.
    Dann bin ich eigentlich der Ansicht, dass bei einer Standpose die Beine nie ganz senkrecht bis nach unten durchlaufen sollten. Das sieht irgendwie... ich muss dabei immer an Kelven denken O-Beine, Stand/Spielbein... irgend so was.
    Außerdem dein Chara deutlich jünger und bulliger aus, als das Portrait - die Haare sind voller und statt einem Oberlippenbart, schein er einen Backenbart mit Kotletten zu haben. Das Gesicht könnte darüber hinaus noch ein bisschen Shading vertragen. Genug gemosert, hier mal meine Variante, bei der ich versucht habe, meine Motz-Punkte zu entfernen.

    Okay, meiner sieht etwas geknickt aus

  2. #2
    Da ich nichts zu verlieren habe, will ich mich auch mal dran probieren

  3. #3
    @Grandy
    Zitat Zitat
    ich muss dabei immer an Kelven denken
    Du hast mich doch noch nie getroffen. Woher weißt du, dass ich x-Beine habe? ;_;

    Ich finde, dass bei so kleinen Figuren durchgestreckte Beine besser wirken. Bei deinem älteren Herren passt das mit der gebüchten Haltung ja noch, aber er wirkt schon ein wenig so wie eine Marionette der Augsburger Puppenkiste (die hatten so eine ähnliche Körperhaltung, wenn sie standen, obwohl sie ja eigentlich eher schwebten aber ok lassen wir das ^^). Auf jeden Fall finde ich das bei jüngeren Figuren nicht so passend.

  4. #4
    Okay habs jetzt einigermassen verstanden -.-
    Aber dein Chara ist doch nicht mit dem template gepixelt worden oder?
    Ich werde es nochmal versuchen, jetzt aber mit einem anderen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kelven
    Auf jeden Fall finde ich das bei jüngeren Figuren nicht so passend.
    Die können ja etwas breitbeiniger dastehen, oder ein Bein etwas anwinkeln, oder wasweißich. Sogar ein bisschen schräg ist okay.
    Das alles setzt natürlich voraus, dass man eine separate Standpose hat.

    Zitat Zitat von Valdor
    Aber dein Chara ist doch nicht mit dem template gepixelt worden oder?
    Indirekt schon. Ich habe einfach über deinen Chara drübergepixelt.
    Zitat Zitat
    Ich werde es nochmal versuchen, jetzt aber mit einem anderen.
    Okay, ich habe aber kein Problem damit, wenn du mit dem Coroner weitermachst. Du kannst auch meine Variante nehmen, und weiter überarbeiten, was dir persönlich nicht gefällt. Mein Chara ist ja auch nur ein Edit von deinem.

  6. #6
    Kann evtl. für ein paar Posen sorgen falls gewünscht. (Faces)

  7. #7
    Joa, da ich im Moment nichts größeres am Hals habe, würde ich mich auch mal dran probieren.

  8. #8
    So hab wieder was zu kleben:

    Kleb, kleb, kleb...



    Flatsch!

    Ich hab Holmes gemacht, meiner Meinung nach ist der mir ein wenig besser gelungen als der Coroner, aber das musst du entscheiden ^^

    Geändert von Valdor (20.06.2007 um 11:52 Uhr)

  9. #9
    @Underserial: Danke, aber Gesichtsausdrücke sind so schnell gemacht, da dauert's länger, die in der Gegend rumzuschicken, als sie fix selbst zu machen.

    @Valdor: Yepp, gefällt deutlich besser als der Coroner. Kinpartie ist schön ausgeprägt. Ein paar Dinge aber noch:
    1. Immer noch leicht konfuse Strukturen beim Anzug (ist aber nicht schlimm, gibt's bei mir auch öfter).
    2. Farbe des Anzugs entspricht nicht dem Portrait (so was habe ich auch schnell selbst korrigiert)
    3. Der Hut sollte eine leichte Perspektive bekommen, als befände sich der Betrachter etwas oberhalb der Figur... also nicht so. Ich pixel nachher schnell ein Beispiel und editier das hier rein.
    4. Wo ist der Mantel???

    @Piscator: Okay. Allerdings dauert's noch einen Moment, da Baxter und Holmes ziemlich beliebt sind, und ich die erstmal aus der Liste nehme. Es ist für euch ja ziemlich frustrierend, wenn ihr eine gute Arbeit abliefert, die dann überhaupt nicht im Spiel erscheint. Ich muss dafür erst mal in mich gehen und überlegen, für welche Charaktere überhaupt eine Lauf-Animation nötig ist; der Schwerigkeitsgrad sollte natürlich auch Holmes und Baxter entsprechen.
    Dafür muss ich ggf. noch ein paar Charakterportraits anfertigen. Ich schick' dir heute abend (nacht?) eine PM (außer du willst unbedingt Watson und Marple machen).

    EDIT 1:
    Hier erst mal die beiden neuen Charaktere, die Holmes und Baxter ersetzen:


    für Coroner Baxter kommt: Wilhelm von Junzt
    Von Junzt lebt allein in einem großen Anwesen in einem verlassenen Teil des East Ends. Im Lauf seines Lebens hat er einiges an okkultem Wissen angehäuft und ein paar Abahndlungen dazu verfasst. Die Größe entspricht dem Template, kann aber auch einen Tick größer sein. Er macht einen ausgemergelten Eindruck. Er geht aufgerichtet. Er trägt einen einfarbigen, schlichten Anzug, der rugt etwas zerschlissen aussehen kann, aber nicht muss.

    So, und jetzt ein Schlag ins Gesicht für jene, die dem Irrglauben verfallen sind, in London Gothic würden ausschließlich die großen Werke der gothischen bzw. viktorianischen Literatur gewürdigt werden:

    Geändert von Grandy (20.06.2007 um 16:57 Uhr)

  10. #10
    Upps sieht man zwar nicht so gut, ist aber logisch, dass der ein Mantel anhat, ja werde das natürlich ändern und alle anderen punkte auch

    So hab den mal Editiert :


    Naja ich find den Gar nicht mal so schlecht^^

    Geändert von Valdor (20.06.2007 um 17:33 Uhr)

  11. #11
    So, in aller Kürze, weil ich gerade auf dem Sprung bin:

    Hab's schnell hingepixelt, um zu verdeutlichen, worum es mir geht: Links ist falsch, rechts richtig (auch wenn der rechte jetzt eher nach Baseballmütze aussieht, aber es ging hier nur um's Prinzip).

    EDIT:@Valdor: Dann leg' mal los.

    Geändert von Grandy (20.06.2007 um 17:42 Uhr)

  12. #12
    So hab noch den Hut (Kappe) ach, auch egal, editiert^^


    Ich war mir nicht sicher welchen ich nehmen soll, drumm hab ich beide aufgeklebt ^^
    Was meinst du?

    Geändert von Valdor (20.06.2007 um 18:32 Uhr)

  13. #13
    Von Junzt/Yul Brynner/Mr. 47! Verdammt, ich glaube ich habe mich zu früh gemeldet
    Den Kommentar zum zweiten neuen Charakter verschweige ich mal besser ^^...
    (Btw. netter Schachzug mit der East End Villa, Grandy, das erklärt wohl dann das zweifelhafte Deutsch in den Titeln seiner Abhandlungen)

    @Valdor
    Bei deinem Sherlock fehlt dieser umhangartige Überzug am Oberkörper beim Mantel, so erinnert mich das eher - nimm mir das bitte nicht übel - an den Morgenrock (den Holmes ja in der Bakerstreet tragen soll) oder einem Wehrmachtsmantel an der Ostfront

    Geändert von Drac (20.06.2007 um 20:51 Uhr)

  14. #14
    @Grandy: Willst du wirklich die Hollywoodvariante von Van Helsing nehmen? Würde es sich für ein Spiel in diesem Stile nicht besser machen, wenn du den Original Prof. Van Helsing aus Dracula übernehmen würdest? Das würde dem Spiel imo um einiges mehr Glaubhaftigkeit geben, da du dich ja sowieso auf viele Bücher aus dieser Zeit stützt, und der Widererkennungseffekt wäre um einiges besser.
    Ich sehe einfach nicht ganz, was diese grottenschlechte moderne Interpretation von Van Helsing (die abgesehen vom Namen nicht viel mit dem von Bram Stoker zu tun hat) in deinem Spiel verloren hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •