Ich möchte noch auf den, wie ich finde, guten Einwand von Aldinsys II. eingehen, da sich durch diesen weitere interessante Möglichkeiten ergeben. Dieser These nach zu urteilen, müsste es sogar möglich sein, die intellektuellen Fähigkeiten eines Lebewesens allein durch Vergrößerung dessen Balzgebietes zu erweitern (vorausgesetzt, Schönbuch sei die heimliche Erklärung der menschlichen Entstehungsgeschichte). Was wäre also nun, wenn man die zusätzlichen 16 km² nicht der Tier- und Pflanzenwelt überlässt sondern diese stattdessen allein zum Balzzentrum für Menschen ausbaut? Dorthin könnte man zum Beispiel „Balzreisen“ (Wortschöpfung von mir, da mir gerade nichts passenderes einfällt) für lernschwache Schüler veranstalten, damit diese dort Balzen können, was das Zeug hält. Der damit einhergehende Intelligenzanstieg würde daher für bessere Schulnoten, einen besseren Abschluss und somit auch zu besseren Chancen auf dem Arbeitsmarkt sorgen, was dann hoffentlich auch zu einer Senkung der Arbeitslosenzahlen führt. Weiterhin würde man dann auch einen besseren Schnitt bei der Pisa-Studie erzielen können, was dadurch zu einer Ansteigung der allgemeinen Zufriedenheit führen würde. Somit wären wohl einige Probleme gelöst, die ab und an für Unmut sorgen.
Daens Beitrag kann ich auch zustimmen, da sich die angesprochene Inspiration durch Flora und Fauna auch zum Teil mit meinem Beitrag deckt, auch wenn ich mich mehr auf das Balzen bezogen habe, was aber wiederum aus der Umgebung resultiert.
Das Szenario von Miau greift auch interessante Punkte auf, bloß muss meiner Meinung nach bei folgendem Punkt noch näher ins Detail gegangen werden:
Dass eine Discothek von einer Sekunde zur nächsten plötzlich um 16 km² größer wird, erscheint mir selbst für ein Paralleluniversum zu banal, da dies ohne unterbezahlte Hilfsarbeiter, die zudem noch unbezahlte Überstunden leisten müssen, einfach nicht möglich zu sein scheint. Vor allem, da zur Zeit auch noch Streiks in der Baubranche angekündigt sind.Zitat von Miau
![]()
Ansonsten gefällt mir aber noch das Beispiel mit dem Bienenschwarm sehr gut, da man später daraus noch eine weitläufige Diskussion über Sinn oder Unsinn der Demokratie machen könnte, wenn dem Diskussionsbedarf über die Vergrößerung der Balzgebiete um 16 km² genüge getan ist.