Ich denke das es grade im Hinblick auf die Fauna und deren Balzverhalten noch mannigfaltige Unterschiede und Trennlinien gibt die gezogen werden müssen weil es prinzipiell ein vollkommen falsches Signal im Sinne der dienstbaren Wissenschaft ist ohne Unterscheidung Äpfel mit Birnen zu vergleichen oder wie in einem Märchen Erbsen und Hirse wieder zusammen in einen Topf zu werfen nachdem eilfertige Hände mühsam Ebenjene auseinanderklamüsert haben.
Entscheidend bei der ganzen Diskussion und näheren Betrachtung ist doch einfach nur das gewisse Unterschiede sorgsam durch Eigenregie und wohlwollende Studien herausgearbeitet werden damit es nachfolgende Generationen, die ihrerseits dann vielleicht mit weniger Naturdenkmälern oder Freizeiterhohlungsgebieten und Waldflächen auskommen müssen, schlichtweg einfacher haben in Bezug auf die Vergangenheit der Wild- und Nutzungsflächen richtige Aussagen zu treffen und vielleicht sogar durch das Studium jener Naturschauspiele wieder zu ihrem eigenen grünen Daumen hingeführt werden und Nichts kann den jungen Menschen in der heutigen modernen asphalt- und betonverseuchten Zeit wichtiger sein.

Entscheidend alleine bleibt immer die Frage: Flora oder Fauna?

Und dazu muss noch einmal ganz klar darauf hingewiesen werden das nicht nur beide Wörter fünf Buchstaben haben und damit auch in etwa gleich lang sind, sondern das es weitere Unterschiede gibt die sich am besten in der Tatsache erklären lassen ob man denn nun eine Schlange am Fuss hat die sich darin verbissen hat oder es einfach nur dazu gekommen ist das man sich den Kopf an einem Ast angeschlagen hat.
Zusammenfassend wissen wir doch alle welche Stunde die Zeit geschlagen hat im wunderschönen Naturpark Schönbuch der so wohlfeil in der Nähe von Dennis anzufinden ist ist damit nicht nur seine Muse sondern vielleicht auch schon seine Inspiration einst dargestellt hat und man vermag sich kaum auszudenken ob nicht Einieg der Werke des guten Dennis in Etwa auf dem Mist der dort hausenden Flora gewachsen ist.
Diese Frage wird unbeantwortet bleiben wie so viele Mysterien die heute mehr und mehr in Vergessenheit geraten und somit gerne zu Legenden werden bis sie sich in Mythen verwandeln und über Märchen zu Fabeln werden.