Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: 2 Fächer studieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In erster Linie möchte ich Informatik studieren, will aber auch einen Abschluss in Mathe haben. Damit will ich mir die Möglichkeit offen halten vielleicht später auf Lehrer umzusteigen, schließlich sind die Chancen zurzeit in den Fächern gut.

    @basti-kun: von monobachelor und kombi bachelor habe ich bisher noch nichts gehört Die Einschreibung geschieht per Internet über eine Art Fragebogen. Dort kann man aber Beim Bachelor- und Master Studium nur ein Fach auswähen und keine weiteren. Gibt es irgendwo im Netz Info's, denn leider konnte mir auf der Uni auch niemand so richtig auskunft darüber geben weil das Bachelo/Master Studium neu zum nächsten Semester eingeführt wird

  2. #2
    Also, bei jeder Universität gibt es eigentlich ein Zentrum für Studienberatung, das dem Studentenwerk zugehörig ist. Es ist Aufgabe dieser Einrichtung, solche Fragen zu klären.
    Allerdings sollte es auch auf der Internetseite der Universität Informationen über die Studiengänge geben.
    Wenn der Bachelorstudiengang an dieser Uni zum nächsten Jahr erst neu eingeführt wird, kann ich dir allerdings sagen, dass da absolutes Chaos herrscht und eigentlich keiner weiss, was, wann, warum und wieso. Ich kanns dir nicht empfehlen, in diesem speziellen Jahr genau dort anzufangen. Der erste Bachelorjahrgang ist nämlich immer der Testjahrgang, was bedeutet, dass in der Regel die Anforderungen viel zu hoch sind und die Professoren sich allgemein mit der "Workload" total verschätzen, ausserdem ist die Modularisierung allgemein noch nicht richtig ausgearbeitet, was alles dazu führt, dass im ersten Bachelorjahrgang viel mehr Leute durchfallen als eigentlich beabsichtigt wird. Das war bisher an viele Universitäten in sehr viele Studiengängen so. Also, wenn du eine Alternative hast, solltest du nochmal überdenken, ob du wirklich an diese bestimmte Uni willst oder vielleicht lieber wohin gehen würdest, wo sich die Studiengänge schon seit einigen Jahren etabliert haben.
    So, noch was zur Mathematik. Und zwar ist es in aller Regel so, dass man beim Mathematik-Bachelor ein Nebenfach machen muss. Das ist dann kein Zweitstudium, sondern ist fest in den Studiengang integriert. Die Regelungen unterscheiden sich natürlich von Uni zu Uni, aber es ist eigentlich in den meisten Unis so. Wie gesagt, dass wäre dann ein Fall für die Studienberatung. Und selbst, wenn sie dir dort nicht direkt weiterhelfen können, können sie dir sagen, wer im jeweiligen Fachbereich der Ansprechpartner für Studienberatung ist. Das ist meist irgendein Professor oder Doktor, der sich mit den ganzen Regelungen auskennt und dir dementsprechend weiterhelfen können sollte.
    Allgemein kann ich dir nicht wirklich empfehlen, zwei Bacherlorstudienggänge gleichzeitig zu studieren. Je nach Fachkombination kann das funktionieren, aber es kann auch total in die Hose gehen.

  3. #3
    Bei der Studienberatung war ich ja schon längst und auch bei dem Professor der für Informatik zuständig ist. Die Studienberatung hatte auch keine ahnung und der Prof hat mir auch zumindest mal davon abgeraten 2 Fächer zu studieren. Ich wollte mir aber dazu gerne noch mehrere Meinungen anhören.

  4. #4
    Ich rate dir, fange mit Mathe an (empfinde ich als schwerer) undhoer dir aber auch Info an, und entscheide dich in einem Jahr, was du genau studieren willst. Deine dann erworbenen Mathe-Scheine kannst du dann sicher als "Mathe fuer Informatiker" oder so anrechnen lassen und deine Info-Scheine werden dir fuer Nebenfach Informatik auch nicht schaden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •