Oh ein IntroKlischee-Thread^^
Ich hoffe da kann man noch reinschreiben.

Nun, ein Intro-Klischee, welches eine Düstere Atmosphre in Bezug auf eine Dunkele Macht hervorgeht kann in den meisten Fällen auch durchaus unterhaltsam sein. Es kommt meistens nur auf die Umsetzung an.
Schaut man sich einige Intros der RPG Szene an sieht man eigentlich
recht häufig das Szenario: Großer Held, Master Demon usw.
Dennoch bin ich der Meinung, dass es mir auch Spaß macht so ein Intro zu sehen grade weil es voll con Klischees ist. Vielleicht eine künstlerische Gestik die grade darauf aufmerksam machen will dramatisch rüberzukommen.

Soviel dazu^^

Ich wollte aber auch auf ein Anderes Szenario aufmerksam machen, welches mir fast nie gefällt: Das TEXT-INTRO!

Man nehme ein Bild, vielleicht eine Landkarte ein Panorama oder sonst was und fülle dies mit Buchstaben und voila, man hat ein Text intro^^

Grund meiner Abneigung dieser Art von Intros liegt daran, dass ich mich in die Welt nicht reinleben kann wenn ich gleich zu Beginn mit Text zugeballert werde. Erfundenes Beispiel: "Die Welt Failan! Zu Beginn der Zeit kannte man die noch alzu friedliche Welt.... Doch der Frieden sollte nicht lange anhalten, denn die Kastanien-Masochisten waren auf dem Weg den Frieden zu Vernichten!"

Lassen wir die KAstanienmasochoisten mal weg ähneln sich viele Spiele an diesen schrecklichen Klischee!

Wenn ich sowas lese, stelle ich mir immer eine Frage: " Erwartet man jetzt echt, das ich mich jetzt versinken kann?"

"Warum wird das nicht optisch dargestellt?"

Nun, das wärs von meiner Seite!^^

Eure, Lizzey^^