"Vibration of Nature" - It's a long story
Ich denke eine solches Senario ist durchaus interessant und lässt sich mit genug abwechslung gestallten, man sollte sich nur mal hinsetzen und lange drüber nachdenken, was in einem Wald alles vorkommen kann:
- Höhlen, nicht nur einfach so Höhlen, sondern ganze unterirdische Laufwege, die einen zu geheimen Plätzen bringen können
- Einsame Bauten und verlassene Ruinen können sich auch in einem Wald befinden.
- Auch Flüsse oder eher kleine Bäche können durch einen Wald fließen, eventuell können auch kleine Wasserfälle entstehen. Auch einen Sumpf kann man irgendwo integrieren.
- Wald muss nicht flach sein, sondern kann auch an einem Berg hochwachsen. Hier lässt sich viel abwechslung rein bringen, durch steile Abhänge, Hängebrücken etc.
- Genauso kann man generell einfach nur Schluchten und Erdrisse eibauen, die einfach mittem im Wald liegen.
Neben solche eher großenflächigen Eigenschaften, kann man auch vieles auf subtile Art abwechslungsreich machen, ohne dabei unbedingt neue Grafiken zu benötigen:
- Wenn es in der Stelle im Wald wasser gibt, kannst du das wasser mal ganz großflächig verteilen, mit großen Seen, oder einfach hier und da ganz viele komplex verzweigte Bäche
- Genauso klappt das mit Klippen: Wenn du klippen einbaust können sich große, weite Plattformen bilden, oder ganz viele kleine Ebenen (vergleichbar mit dem Corine-Plateau aus Velsarbor)
- Einige Teile vom Wald können sehr viele Blumen enthalten, andere wieder überwiegend Gestein
- Bäume können weitflächiger verteilt sein, mit mehr freiraum zwischendurch oder so eng zusammen liegen, dass es einem schwer fällt, überall durchzukommen
Wichtig sind also nicht nur abwechslungreiche Grafiken, sondern vorallem auch, wie man sie verwendet.
Wenn die Grafiken immer Unterschiedlich sind, aber die dahinter liegende Struktur immer die selbe, steigert das die Abwechslung meiner Ansicht nach nicht sonderlich.
Und ja, ich denke Tara's Adventure ist irgendwo ein gutes Beispiel dafür, wie massig Wälder schon interessant sein können (wobei das auch etwas Geschmacksache ist und TA in Sachen Design und struktur (zumindest anfangs) doch auch etwas einseitig ist, dafür aber nette Inhalte wie Walddörfer und Minispiele bietet)
Also im Prinzip kannst du den Gedanken ruhig weiter verfolgen, du musst halt nur mehr auf Details achten und dir mehr Gedanken zum Ortschafts-Design abseits der Grafiken machen, da du dich nichtmehr so gut hinter abwechlsungsreichen Grafiken "verstecken" kannst. Und wenn du da etwas hinbekommst zeugt das auch von einer guten Leistung 
C ya
Lachsen