Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Hintergrund geht nicht!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    Mit switches kanns du schalter aus lösen oder ein Monster verschwinden lassen mit Variablen kanns du Sks und Aks zaubern!Menüs wie in FF und wo zu hat Alzi das e-book gemacht wenn gar kein einziger Noob das liest XD
    Dann ließ es bitte selber, denn das ist so nicht richtig. Switche und Varibalen rbauchst du für WEIT mehr und sie können WEIT mehr.

    Ein Switch ist folgendes:

    Wie ein Lichtschalter. Er ist an, oder aus. Mit dem Befehl Change Switch kannst du einen Switch an doer aus schalten.

    Damit kannst du nun 3 Dinge anstellen:
    - Ein komplettes Event nur ausführen lassen wenn irgendwo anders vorher der angegebene Switch aktiviert wurde
    - Ein Event auf eine andere seiner Seiten springen lassen
    - Über Fork Conditions bestimmte Befehle innerhalb eines Events nur ausführen lassen wenn ein entsprechender Switch an ist

    Es ist, wirklich, wie bei einem Lichtschalter

    Eine Variable ist folgendes:

    Eine Variable speichert eine Zahl. Punkt. Diese Zahl ist von -2000000000 bis 2000000000 und n paar zerdrückte frei wählbar.

    Die Zuweißung dieser Zahl, besteht aus 6 Möglichkeiten:

    1. SET, die Variable erhält den Zahlenwert den du eingegeben hast (was nicht unbedingt eine feste Zahl sein muss, sondern auch wieder eine Variable sein könnte)

    2. +, der Zahl welche momentan in der Variablen gespeichert ist, wird der eingegebene Wert dazugerechnet

    3. -, von der Zahl welche momentan in der Variablen gespeichert ist wird der eingegebene Wert abgezogen

    [...]

    Ich denke * (Mal) und / (geteilt) kann ich mir sparen

    6. MOD, sorgt gerne mal für Verwirrung, aber es ist ganz eifnach, MOD gibt den Rest einer Division zurück.

    10 / 3 = 9 REST 1 <-- die Variable erhält den Wert 1

    Was kann man damit machen? Du kannst wie bei Switches, verschiedene Abfragen starten. Wo liegt der Vorteil? Du kannst Dinge sozusagen "zählen", wie deine Dorfbewohner.

    Ein Switch, ist genaugenommen eine Variable, nur kann dieser nur die Werte 0 (aus) und 1 (an) annehmen.



    In einem AKS, kann man z.b. die Lebenspunkte des Helden in einer Variablen speichern, und dann per Fork Conditions abfragen, wie viele LP der Held hat, und ein entsprechendes Picture anzeigen.

    Geändert von Caine Luveno (14.06.2007 um 23:57 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •