@real Troll
Ein Spiel von mir zu spielen, ohne dass es ums Testen geht, das wäre ja fast so etwas wie ein Selbstgespräch. Es kann sein, dass ich nach Jahren vielleicht mal ein Spiel von mir wieder anschaue, um zu sehen wie ich die Geschichte und das Gameplay damals umgesetzt habe, aber solange ich mich noch gut an die Handlung erinnern kann, ist die Motiviation nichts besonders groß das Spiel zu spielen.

Ich denke, das Problem beim ganzen Thema ist, dass sich die Leute einfach nur komisch ausdrücken. "Ich mache das Spiel in erster Linie für mich" heißt letztendlich "Ich mache das Spiel so wie ich es will". Falls ich jemanden unrecht tue, soll er laut schreien. Wenn jemand ernsthaft nur für sich makern will, dann würde er schon wenn er das Spiel vorstellt sich selber hintergehen. Jeder, der sein Spiel vorstellt, möchte, dass es gut ankommt. Nur will nicht jeder den Preis der Individualität dafür bezahlen und daher kommt der Ausspruch mit dem für sich makern.