Allein wenn man sein Spiel hier vorstellt, zeigt das, dass man nicht für sich allein makert.
Ich makera zu 0 % für mich allein. Ich will Leuten eine Geschichte erzählen,mir erzähle ich sie während des Makerns 100x am Tag, da brauche ich kein Spiel.
Allein wenn man sein Spiel hier vorstellt, zeigt das, dass man nicht für sich allein makert.
Ich makera zu 0 % für mich allein. Ich will Leuten eine Geschichte erzählen,mir erzähle ich sie während des Makerns 100x am Tag, da brauche ich kein Spiel.
Ich würde sehr gerne mein eigenes Spiel spielen ... wenn es denn fertig wäre...
Aber ja, manche Stellen gefallen mir ganz gut. So ist es schon mal vorgekommen, dass ich beim Testen einfach weitergespielt habe und mich dann ärgerte, dass es schon zu Ende war
Andererseits ist es manchmal recht "grausig", vor allem dann, wenn man an einer bestimmten Szene sitzt und sie so oft austesten muss, dass man nachher keine Lust mehr hat sie zu sehen. Und schaut man sie sich wieder an, entdeckt man gleich einen Punkt, den man verbessern kann... Derzeit bin ich mit dem Intro beschäftigt, was eigentlich auch schon fertig ist, bis auf Details und Ausbesserungen. So ist mir doch die Idee gekommen, eine andere Sequenz doch nochmal abzuändern, ob ich es mache ist dann wieder ne andere Sache.
Aber um beim Thema zu bleiben: Das Projekt an dem ich gerade arbeite ist nicht nur mein allererstes (von Testprojekten und ersten Makerversuchen mal abgesehen), sondern mache ich es in erster Linie für einige Freunde, die auch schon so gespannt darauf sind, endlich etwas spielbares sehen zu können. Das muntert natürlich auf und motiviert. Andererseits möchte ich es natürlich bald hier der Community vorstellen und lese mir Spielevorstellungen durch, teste andere Spiele oder mache mich darüber schlau, was so von der Community verlangt wird. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass die Aussage "Ich makere für mich selbst" sich auf folgende Punkte bezieht:
* eigene Ideen einbringen
* der Autor/Entwickler eines Projektes sein zu wollen
* nach dem eigenen Stil/Geschmack vorgehen
* hoffen, dass das Projekt auch den anderen gefällt, um noch stolzer auf seine Arbeit sein zu können
Fazit: Ja, ich werde/möchte gerne mein eigenes Spiel spielen.
@ Lachsen und Mike
--
Also, ich habe ständig fun daran meine eigenen Games zu spielen. Natürlich wird die Geschichte langweilig, weil die schon jeder kennt, aber selbst zu sehen, was man auf die Beine gebracht hat....
Da wird einem warm ums Herz.
Zum Beispiel Jump ´n Run Games. Wenn ich eins fertig hätte würde ich es immer wieder mal spielen.
Ich weiß nicht, ob es hier Leute gibt, die ein Spiel, auch wenn es nicht ihr eigenes ist, NOCHMAL durchgespielt haben. Was dann wohl soviel bedeutet wie: "Da steckt was in dem Game, dass mich verzaubert."
Also hat das mit dem "Wissen was da vor sich geht" weniger zu tun, sondern mit der eigenen Freude am Spiel.
Bei mir war es zum Beispiel "Illusion of Gaia/Time". Wieso sollte ich Spiele von anderen Leute mehrmals spielen, OBWOHL ich bereits weiß wies ausgeht, und nicht mein Eigenes mehrfach, bzw. zumindest 1 mal.
Ich bin mir sicher, dass ich sobal ich mein Game fertig haben werde, es auch spielen werde, aber vll nur aus dem Grund, dass ich es mag mich mit Monstern oder anderen Gegnern anzulegen, solange ausreichend Action vorhanden ist.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
Geändert von -Crash- (24.06.2007 um 00:15 Uhr)