Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Warum "Vanilla"-Oblivion?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Fragt euch einfach selbst: Benutzt ihr das Wort "googeln" für die Internetsuche wegen der Zahl googol, oder wegen der prominenten Suchmaschine Google? Wenn es Google nicht gäbe, würdet ihr dann zur Internetrecherche "googeln" sagen, weil es die Zahl Googol gibt? Ich denke nicht.

    Vanilla nahm seinen Anfang in der Linuxreleaseszene, und ist erst gaaaaaaaaaaaaaaanz langsam in andere Bereiche übergeschwappt. Selbst zu Morrowindzeiten wurde es kaum benutzt.

    Natürlich kann man erklären, man benutze "googeln" für die Suche im Internet, weil man erwartet, bis zu 10^100 Treffer zu finden, und Google habe dies nur für sich benutzt. Ich persönlich würde mich dieser Theorie aber nicht anschließen.

  2. #2
    Du hast recht, bg - genauso wie ich recht habe

    Es gibt halt zwei verschiedene fragen. Wenn man sich nicht über den Unterschied im Klaren ist, redet man sowieso aneinander vorbei, weil jeder nur seine eigene Frage beantwortet:

    1) wer hat als erster einen Begriff verwendet, und warum wurde eine bestimmte Bezeichnung dafür verwendet. Es sollte ja irgendeinen Grund geben, warum ein Name gewählt wurde. Das kann natürlich auch totaler Nonsens oder Herumalberei gewesen sein.

    2) durch welchen Umstand, der auch von der ursprünglichen Bedeutung abweichen kann, ist der Begriff dann einer größeren Gruppe an Menschen bekannt geworden. Dabei kann es zu einer Umdefinition kommen, so dass die originale Bedeutung weniger bekannt ist, als die Verwendung im neuen Kontext.

  3. #3
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Vanilla nahm seinen Anfang in der Linuxreleaseszene, und ist erst gaaaaaaaaaaaaaaanz langsam in andere Bereiche übergeschwappt. Selbst zu Morrowindzeiten wurde es kaum benutzt.
    Sicher? Ich denke eher nicht (zumindest nicht ausschließlich). Den Begriff "Vanilla Sex" (hier eher Blümchensex) dürfte dem wohl noch vorauslaufen, zunächst als Begriff in der BDSM-Szene zur Abgrenzung von sich selbst. Wenn die Nutzung von Vanilla nur aus Linux-Newsgroup und Mailinglisten käme, könnte ich mir schwer vorstellen, wie er 1994 eben in "Vanille-Sex" den Einzug in ein Goldene-Zitronen-Lied gefunden hätte. Okay, Zeit wäre da ja schon noch gewesen, aber LKML→Hamburger Schule ist trotzdem obskur. Allerdings...

    http://www.etymonline.com/index.php?term=vanilla

    Wuzzah.

  4. #4
    die Herkunft des Wortes Vannilla an sich ist auch recht ... äh ... interessant. Das kommt davon, wenn Seeleute/Conquistadore zu lange unter sich sind

  5. #5
    <- Ryan places the she-bird onto the shelf so that the rooster can sleep!

    <- und macht darauf aufmerksam, dass die 13 jährige Rosalee eine Frage gestellt hat...

    Vanilla kommt von "weiß" und ist ein farbigen Ausdruck von afro-amerikanern gewesen... also ein Slang-Ausdruck, der mit "unbescholten" oder halt "baby-haft" belastet ist... Wird mich nicht wundern, wen es den schon seit den 60ern in der BlackPanther-Szene gab... weil der eher mit Frauen in Verbindung auftauchte... warum...ja...geh mal durch Harlem....1000 schwarze und eine weiße Frau... Ich kenn auch einen Ausdruck aus den 70ern den wir mal hier rauslassen und mit Vanilla kommt... auf jeden Fall: weiß, rein... ursprünglich . Punkt.... und da wir ja alle USA so toll finden... benutzen wir auch solche Begriffe für Oblivion.

  6. #6
    Ryan hat gesprochen

    Man merkt, du bist wieder da

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •