Zitat Zitat von wry Beitrag anzeigen
@drunken monkey
Würde es nicht reichen wenn die Datei im selben Verzeichnis, indem auch das Programm liegt, abgespeichert bzw. erstellt würde? Man könnte dann ja imo zb so drauf zugreifen:

Code:
private static final File INI_DEST = new File("commands.ini");
Das würde wie gesagt nur funktionieren, wenn man das Programm immer aus dem gleichen Verzeichnis aus starten würde. Wenn's allerdings im Path (oder, im Fall von Java, im Classpath) liegt, kann man es auch von jedem anderen Verzeichnis aus starten, und dann würde es in eben diesem verzeichnis nach "commands.ini" suchen - erfolgslos, höchstwahrscheinlich.
Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
Außerdem würde kein vernünftiger nicht-XP-Nutzer auf so eine Idee haben, da du in keinem System abgesehen von XP (und niedriger) Schreibrechte im Anwendungsverzeichnis haben solltest (außer das System ist schlecht konfiguriert oder du hast die Anwendung z.B. auf dem Desktop).
Schreibrechte brauche ich auch gar nicht, ich will sie bloß einlesen. Nur der Benutzer muss die Datei ändern können. Daher würde mir das Verzeichnis des Programms eigentlich schon genügen.
Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob Java in der Lage ist, Windows-Variablen aufzulösen. Kann sein, daß du noch %APPDATA% von Hand auflösen darfst...
Das schöne Wort "GNAARRRRGGHHRL!" liegt mir auf der Zunge. o_O'
Ich glaube, ich verwende einfach "user.home", das scheint mir noch das Sinnvollste zu sein. <____<''