Grim Fandango ist eigentlich auch das größte Vorbild dieses Projektes, dank des genialen Settings. Die erste Zeile dieser Vorstellung sollte dem einen oder anderen abgewandelt von der Fandango-Verpackung bekannt vorkommen. Generell versuche ich, den Humor der alten LucasArts-Recken einzufangen, gewürzt mit vielen anderen Einflüssen.
Der Grafikstil entstand sowieso gezwungenermaßen aus Mangel an passenden Chipsets, die den Film Noir und den gewissen Grad Verrücktheit aufzeigen und an schlechten Mappingkünsten. Freut mich, dass es so ankommt. Basiert alles auf Panoramas und dem Zeug.Zitat
Stimmt, stimmt. Hatte damals tatsächlich paar Bilder in den Screenshotthread reingeschaufelt. Schön, dass du dich noch dran erinnerst.Das Gameplay wird dem von klassischen Adventurespielen tatsächlich ähnlich sein. Überwiegend Rätseleinlagen, aufgelockert mit den einen oder anderen Zwischensequenzen. Auf Kämpfe verzichte ich. Würde die Atmosphäre sowieso versauen. Die Film Noir-Einflüsse wirst du hoffentlich beim Durchwandern der Großstadt mit seinen skurillen Gestalten verspüren, musikalisch gesehen bin ich noch mit dem mp3-Patch am Kämpfen, sollte aber soweit zusammengestellt sein. Bei Musik bin ich immer pingelig.
![]()
Ich hoffe, dass es so witzig sein wird. Der Humor ist neben dem Hang zum Skurillen einer der Hauptpfeiler, die den Spielspaß bringen sollen.
Wenn es fertig ist.![]()
Nee, in den nächsten Wochen wahrscheinlich, möchte mich jedoch nicht unbedingt festlegen und so unter Druck setzen. Die Demo würde den ersten Tag von fünf spielbaren Tagen beinhalten. Generell hab ich nicht vor, das Spiel all zu lang zu machen. Zum einen, damit ich selber die Motivation daran nicht verliere und zum anderen, damit das Spiel keine unnötigen Längen oder Füllsequenzen hat, die anöden.