Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Suche Gamer-Mouse

  1. #1

    Suche Gamer-Mouse

    also ich möchte mir entlich mal eine vernünftige gamer-mouse zulegen
    zur zeit habe ich son 15 euro billig teil^^

    sie sollte nicht unbedingt teurer als 60 euro und kabellos sein. hatte mal nach ner logitech g7 geschaut aber die scheint es nicht mehr zu geben

    hat wer ein paar gute alternative empfehlungen ?

  2. #2
    Ich halte nichts von den sog. "Gamer Mäusen"
    Die beinhalten im Namen das Wort "Gamer" und kosten dadurch gleich 40 € mehr.
    Und es kommt nicht immer auf die Maus drauf an. Es kommt drauf an, wie man sie benutzt.
    Ich kannte vor einigen Jahren den drittbesten Q3 Spieler Deutschlands.
    Der besaß nur ne uralte Standard Microsoft Maus (aus den mitte der 90er)
    Er hatte sich immer kaputtgelacht, als er immer diese Werbesprüche von den "Gamermäusen" gelesen hatte. Von wegen jeder gute Gamer braucht so ne Maus, weil die besten Clans der Welt diese Mäuse verwenden.
    Das ist nämlich völlig falsch. Die meisten der Gamer, die dort angebildet waren, hatten ne andere Maus benutzt.

    Ich war damals selbst in der UT99 Szene tätig und gehörte zu den besten Spieler Norddeutschlands. Ich besitze ne alte MS Intellimouse Optical USB, die noch schön viele Bugs besitzt und hab sie heute immernoch.

    Ich finde eine Maus muss gut in der Hand sitzen und nicht nur eine enorm hohe Auflösung besitzen.
    Daher fahr lieber mal in einem Elektronikladen (meinetwegen Media Markt und co.) und probiere einige Mäuse aus.
    Wenn welche gut in deiner Hand sitzen, versuch ein paar Infos zu dieser Maus im Internet zu finden.

  3. #3
    dito @ whiz.

    im prinzip fährst du mit allem von logitech gut, ist zumindest meine erfahrung.
    wichtig ist, das sie bequem ist, und gut in der hand liegt.
    wenn das gegeben ist, und die maus hat auch noch n paar extratasten (imo recht praktisch bei vielen spielen) ist das n nettes beiwerk.

    wofür all die leute diesen ganzen mist von wegen auflösung verstellen usw. brauchen, hab ich nie verstanden.


    *shrug*
    ach, btw, ich find die ganzen razor dinger, die immer als das non plus ultra angeworben werden, mega unbequem.

    es gibt sowieso nur viel zu wenige mäuse für große hände.

  4. #4
    Ich persönlich habe die G5 von Logitech (alte Version, gibt auch ne neue mit zweiter Daumentaste, ist aber etwas teurer).
    Kanns eigentlich nur empfehlen, das Chassis liegt recht angenehm in der Hand und du hast auch nicht das Gefühl, deine Hand schläft jeden Moment ein (bei der Maus von meinem Vater ist das wirklich ganz schlimm... diesem Miststück ^^).
    Die Tastendruckempfindlichkeit ist eigentlich optimal und wenn sie dir zu leicht ist, kannst du sie optional mit Gewichten bestücken (okay, über Sinn oder Unsinn lässt sich streiten).

    Zitat Zitat
    wofür all die leute diesen ganzen mist von wegen auflösung verstellen usw. brauchen, hab ich nie verstanden.
    Es macht gerade beim Spielen schon einen Unterschied, ob du mal eben zum um die Ecke schießen eine möglichst niedrige beziehungsweise zum Snipern eine hohe Auflösung hast. - Ich habe diese Option aber zugegebenermaßen noch nie wahrgenommen, dafür spiele ich zu selten (und bin dann eh zu mies).

    Zitat Zitat
    ach, btw, ich find die ganzen razor dinger, die immer als das non plus ultra angeworben werden, mega unbequem.

    es gibt sowieso nur viel zu wenige mäuse für große hände.
    Ack x 2.

    Zitat Zitat
    [...] und kabellos sein.
    Rate ich davon ab, speziell wenn du damit spielen willst. Reaktionszeit schnellt in die Höhe und dann gibts da noch das leidige Problem mit den chronisch leeren Batterien / Akku.

  5. #5
    Nehmt keinesfalls Kabelmäuse her: Die Verbindung ist bei Billigmäusen nicht immer gegeben, vom chronischen Batteriemangel mal abgesehen (mir passierten mit Funkmaus schon die verrücktesten Dinge: Mal drücke ich links und 0.5 Sekunden später schießt mein alter Ego... Oder ich musste mal in einem Clanwar mittendrin im Chat "Sorry, muss raus, Batterien meiner Maus sind leer" schreiben . Welchen Eindruck das macht, könnt ihr euch denken^^.)

  6. #6
    Hm...

    Also ich nutz ne relativ billige Optical Maus.
    Trust Predator GM-4200
    http://www.kmelektronik.de/main_site...6270&fd=280466

    Die hat ca. 20 € gekostet damals. Naja, die hat jedenfalls noch zwei zusätzliche Tasten an der Seite und liegt gut in der Hand. Zusätzlich hat die auch noch nen 1600 DPI Mode den ich aber irgendwie total sinnlos finde, da der die Maus übelst schnell macht und man die kaum noch wirklich steuern kann.

    Btw. Neuere Optical Mäuse sind schon besser als alte PS2 Rollermäuse. Ich merk's das meine Zweitmaus, die ne PS2 Rollermaus ist auf meinen weichen Mauspad was ich hier hab eher langsam ist. Aber naja, kommt halt auf die oberfläche drauf an.

  7. #7
    Also von Kabellosen unter 60€ "Gamer"-Mäusen würde ich abraten.Wie vorher schon gesagt wurde Akku/Batterien Probs sowie verzögerungen die besonders bei Shootern nervig sein können.
    Ich persönlich kann die MX 518 von Logitech (sowie die meisten anderen Logitech Mäuse) empfehlen habe sie schon lange und damit lässt sich alles gut zocken und sie hat 3 verschiedene DPI Modes 400,800 und 1600.(Ich persönlich könnte kaum ohne 1600 dpi leben.)Sehr viel sollte sie auch nicht mehr kosten am besten bei Ebay schauen gibt bestimmt Händler die, die billig verkaufen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Also von Kabellosen unter 60€ "Gamer"-Mäusen würde ich abraten.Wie vorher schon gesagt wurde Akku/Batterien Probs sowie verzögerungen die besonders bei Shootern nervig sein können.
    Ich persönlich kann die MX 518 von Logitech (sowie die meisten anderen Logitech Mäuse) empfehlen habe sie schon lange und damit lässt sich alles gut zocken und sie hat 3 verschiedene DPI Modes 400,800 und 1600.(Ich persönlich könnte kaum ohne 1600 dpi leben.)Sehr viel sollte sie auch nicht mehr kosten am besten bei Ebay schauen gibt bestimmt Händler die, die billig verkaufen.
    Ich benutze die MX510, die (abgesehen von den verschiedenen Modi) das gleiche Modell ist. Ich hab mal nachgeguckt, anscheinend gibt's die MX510 nicht mehr, aber die 518 kostet auch nur rund 30 €.
    Ich liebe an Logitech Mäusen einfach, dass sie (meist) extrem gut in der Hand liegen. Vor allem der Daumen hat es sehr gemütlich.

  9. #9
    Ich schließ mich den beiden vor mir an. Ich hab hier meine MX518 und will eigentlich nichts anderes mehr. Liegt gut in der Hand und dank der verstellbaren Auflösung lassen sich damit notfalls auch mal Grafiken erstellen, für die ich sonst zum Grafiktablett greifen müsste. Auch zum Spielen is eigentlich alles da, was man braucht. Der einzige negative Punkt ist eigentlich, dass sich meiner Ansicht nach recht schnell Dreck festsetzt. Allerdings hab ich natürlich beinahe keinen direkten Vergleich zu anderen Mäusen.

  10. #10
    Whiz hats richtig gesagt: Geh in einen größeren Laden und nimm die Mäuse in die Hand, danach entscheidest du. Gibt Leute die ihre Razer Copperhead gegen nichts eintauschen würden, ich hab meine verkauft weil sie für mich sehr unbequem war, dafür ist sie halt auch für Linkshänder geeignet.

    Ich persönlich bin Fan der G5, hab eine alte und eine neue an meinen beiden Rechnern hängen. Wenn du ne G5 nimmst, würd ich zur neuen raten. Das Mausrad scheint mir ein wenig besser als das der alten zu sein und es gibt ne zweite Daumentaste. Außerdem nutzt sich die Oberfläche der alten G5 schnell ab -> fängt an zu glänzen und wird sehr glatt (wie das bei der neuen ist weiß ich noch nicht, dafür ist sie nicht alt genug).

    Bei der G7 brauchst du dir um Reaktionszeit keine Gedanken machen, die ist dermaßen minimal dass sie nicht mehr ins Gewicht fällt. Ist vielleicht bei billigeren / älteren Teilen anders, aber die G7 ist an sich gut. Nachteil ist dass du ständig Akku wechseln musst.

    Was das DPI wechseln im Spiel angeht: Das kannst du bei vielen Shootern auch mit der Config machen -> bind key dieseundjeneWaffe und dazu halt ein Umschalten der Sensitivity. Eine (bei Bedarf) ruhige Hand ersetzt dir sowieso kein DPI Button.

    @ Whiz: Eine alte Intelli Optical würd ich mittlerweile nicht mehr ansehen, es macht schon nen Unterschied ob man jetzt ne alte optische Maus oder eine G5 verwendet.

    Trotzdem zählt primär die Erfahrung, Übung und das Geschick, erst dann kommt die Maus und das Mauspad. Wobei die Maus auch nicht zwingend 2000 DPI braucht, wahrscheinlich ist schon alles über 1000 absoluter Overkill, versteh gar nicht warum es Modelle mit mehr als 2000 gibt... Mir persönlich ists wichtig dass sie sich mit so wenig Widerstand wie möglich bewegen lässt (drum das Mauspad, ist aber Geschmackssache! Kenn jemanden der da nen Widerstand braucht und quasi wie ich spielt), verlässlich ist (also hochwertig verarbeitet) und gut in der Hand liegt

    Geändert von NeM (12.06.2007 um 07:36 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •