Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Intro: Passt der Zusammenhang?

  1. #1

    Intro: Passt der Zusammenhang?

    (... oder kommt es nur mir so vor, dass es nicht passen könnte?)

    Hallo,

    ich treffe gerade die Vorbereitungen für das Intro meines Spiels und habe da bezüglich des Zusammenhangs der einzelnen Sequenzen ein paar Schwierigkeiten.

    Ich kann euch leider nichts Sichtbares zeigen, da das Intro noch nicht fertig ist, noch möchte ich nicht all zu viel über das Intro bzw. die Story verraten. Hoffe, ihr könnt mir vielleicht trotzdem helfen.

    Was soll im Intro passieren?

    Das Hauptsächliche soll folgendes sein:

    Eine misteriöse Szene, welche ein Anspann zum Hauptereignis des Spiels sein soll, danach soll es zu einem anderen Ort übergehen, wo sich der Held befindet und die Story bzw. das Spiel beginnt.

    Nun die Fragen:

    1. Präsentation ...

    - Name des Spiels
    - ein Spiel von ....

    Wo passt das am Besten hin? Meiner Meinung nach am Ende der misteriösen Szene, so als Pictureablauf während einem Pan Screen, wo man ein paar Maps des Spiels sehen kann (also die Gegenden) und danach der Übergang zum Helden.

    Dies wäre so weit klar, kann es mir auch schon vorstellen wie es aussehen soll.

    Jetzt kommt der Punkt, wo ich Schwierigkeiten habe bzw. meine, dass es nicht in den Zusammenhang des ganzen Intros passt:

    2. Wo passt eine kurze Textbeschreibung zur Spielstory?


    Ich hatte zuerst gedacht, eventuell ganz am Anfang, also noch vor der misteriösen Szene. ABER: Genau das passt meiner Meinung nach nicht in den Zusammenhang rein. Der Text soll folgendes beinhalten:

    Name des Landes, wo sich die Story abspielt
    Entstehung des Reiches
    Heimatort der Helden und wie es zu diesem kam

    Ich könnte jetzt noch zum Schluss folgendes hinzufügen:

    "Eigentlich herrscht Frieden im Reich ... aber dann ...."

    Oder jedenfalls so ähnlich^^

    Das mit dem friedlichen Reich stimmt ja so weit, jedoch bezieht sich die mysteriöse Sequenz auf einen Einzelfall, welcher einige Personen betrifft, aber nicht das ganze Reich/Land. Es wird im späteren Spielverlauf zwar ein Geschehnis geben, welches das gesamte Reich beeinflussen könnte, jedoch hat dies, bis auf einen kleinen Zusammenhang, nichts mit dem Eigentlichen zu tun...

    Danke,

    LG

  2. #2
    Ich kann euch leider nichts Sichtbares zeigen, da das Intro noch nicht fertig ist, noch möchte ich nicht all zu viel über das Intro bzw. die Story verraten. Hoffe, ihr könnt mir vielleicht trotzdem helfen.

    Schwer zu machen aber mal guggen wie ich mir das gerade so vorstelle...

    Also ich fang mal beim Titel Bild an^^

    -> Titelbildschirm

    -> Bild wird schwarz...schöne musik spielt ein, alles friedlich.

    -> Fade in in ne map -> Pan screen über verschiedenen maps

    -> Wärend dessen kommt der Text "soundsopräsentiert"

    -> Nochmal Panscreen

    -> "Ein spiel von soundsoproduktion"

    -> Dann villeicht ein Teil der story (KURZ) <-wirklich kurz als text^^
    "schlussatz -> Es war frieden.. usw aber dann..." Fade out....usw

    -> Musikwechsel

    -> Scenenwehcsel, deinen unheimliche scene.

    -> Dann würde ich entweder erst erzählen "wo dein Held lebt usw, was du halt meintest" Oder erst Den Game Titel nennen, jenachdem wies halt am besten passen würde.

    -> Spiel start^^

    HM...hoffe das konnte dir helfen, glaub ich aber weniger^^

    Ist aber auch extrem schwierig zu sagen, da das Geschmackssache ist.

  3. #3
    Zitat Zitat
    hoffe das konnte dir helfen, glaub ich aber weniger^^
    Oh doch, das hat mich schon etwas weiter gebracht. Also vielen Dank erstmal.

    Was ich allerdings auslassen möchte ist das mit der Produktion. Oder ist das Gang und Gebe? Habe es zwar in einigen Spielen gesehen und finde es auch recht gut, aber ich weiß nicht so recht. Müsste mir dazu erstmal was einfallen lassen. Aber ehrlich gesagt, hört sich zB. folgendes dämlich an:

    Jadoo Productions präsentiert:

    Ein Spiel von Jadoo

    ... ... nich so wirklich oder? Naja, ich kann ja einen anderen Namen nehmen, wenn überhaupt. Aber irgendwie gefällt es mir nicht, weil ja im eigentlichen Sinne hinter Präsentation und Autor dieselbe Person steckt. Würde ich das Spiel für jemand anders machen ... dann vielleicht schon eher.

    Deshalb: Ein Spiel von Jadoo reicht meiner Meinung nach völlig aus.

    Aber wenn ich jetzt so überlege, könnte es wie folgt eigentlich gut hinkommen:

    ---> Startbildschirm

    ---> kurzer schwarzer Screen, Musik und Geräusch Fadein

    ---> Ablauf der mysteriösen Szene

    ---> Musikwechsel, Übergang auf eine Map, Pan Screen über verschiedene Maps

    ---> Einblendung Titel des Spiels .... Einblendung so etwa unten rechts: "ein Spiel von Jadoo ..."

    ---> Sobald dann der Heimatort des Helden erreicht wird, Musikwechsel bzw. Musik aus und nur Naturgeräusche an

    ---> Textbilder (schwarzer HG, ohne transparenz) und die kurze Ursprungsbeschreibung über Land und Ortschaft

    ---> Fadein Heimatort des Helden

    ---> Spielstart

    Nun müsste ich das Ganze nur mal austesten und schauen, wie es umgesetzt aussieht. Das größte Problem hierbei wird ja (wie auch an manchen Stellen zuvor) wieder die Musikauswahl sein ... aber was solls ....

  4. #4
    Nun, wenn ich alles richtig verstanden habe kommt es dir auf den Ablauf des Intros an, also was, wann, wie, wo gezeigt werden soll.

    Ich kann dir nur sagen wie ich bei meinem Spiel vorgegangen bin, mein Intro ist auch nur knapp 2,5 Minuten lang (agte zumindest mein Winamp als ichd as mal als Video aufgenommen und hier ins Forum gestellt hatte).

    (ACHTUNG! zu 90% enthält dieser Post persönliche Meinungen )

    - Ein Textbildschirm der einem einen "mysteriösen" Text um die Ohren haut den man nicht wirklich versteht, einem aber dennoch einen ganz knappe Einblick in die Story gibt. Krieg->Gut und Böse->Vier auserwählte Helden (ich gehe mal einfach von meinem Intro aus als Beispiel aus).

    # Ohne Musik, Nur Text

    - Eine kurze Zwischennachricht um den Übergang flüssiger erscheinen zu lassen "... das Schicksla hat es bereits entschieden..." oder ähnliches.

    - Ablauf der eigentlichen "mysteriösen Szene". Betonung hierbei auf Anfang und Ende.

    # Musik FadeIn, am besten zeitgleich mit FadeIn des Bildschirms

    - Der Anfang sollte recht "seicht" gehalten werden. (in meinem Fall kommt der Held auf eine Map gelaufen und beschwert sich zunächst einmal über das Wetter ). Dadurch wirkt der Übergang von den Textmeldungen zum "Intro" nicht gar so abgehackt.

    - Das Ende der Szene würde ich besonders betonen. Es sollte ein Abschluss sein der den Spieler dazu animiert, direkt weiterspielen zu wollen. Weswegen ich das Pan Screen über verschiedene Maps nicht so prall finde. Zeitrauben, es dauert meistens recht lang, und "reißt" den Spieler aus der Mystik/Dramatik heraus in welche ihn das Intro bei einer mysteriösen Szene ja prinzipiell versetzen sollte. Besser ein Ende das die Dramatik (Dramatik hat nichts mit Schnulzen-Seifen-Opern zu tun!) voll ausreizt.

    [ In meinem Fall geht ein Ritual schief und alle 8 Helden werden von einem Strudel in eine andere Welt verbannt. Man sieht wie die Helden in den Strudel gezogen werden, wärend dessen kommen noch einige kurze Textmeldungen und das von dir angesprochene, in meinem Fall "Caine Luveno"->"präsentiert"->"Chaos Shadows" (als 3 einzelne Texte, Spielname besonders hervorgehoben, sind alle Texte durch wird der "Hauptheld" in den Strudel gezogen, Fade Out von Musik und Bild, langsamer FadeIn der ersten Map->Spiel beginnt.) ]

    Kreativität ist gefragt. Mein Intro ist nun nicht das Non-Plus-Ultra, aber kurz, der Spieler erfährt alles was er wissen "muss" und wird nicht mit ewig langen Textpassagen zugedonnert.

    Vorschläge von mir für deinen bisherigen Ablauf:

    ---> Startbildschirm

    ---> kurzer schwarzer Screen, Musik und Geräusch Fadein

    ---> Ablauf der mysteriösen Szene

    ---> Musikwechsel, Übergang auf eine Map, Pan Screen über verschiedene Maps <--- streichen (setz stattdessen lieber einen Akzent mit dem Ende, etwas kreatives, muss nicht unbedingt noch nie dagewesen sein, aber als Beispiel->Velsarbor. Nette Szene die nicht gar so 08/15 wirkt)

    ---> Einblendung Titel des Spiels .... Einblendung so etwa unten rechts: "ein Spiel von Jadoo ..." <--- streichen (gehört für mich zum Teil dadrüber, wie gesagt, etwas Kreatives einfallen lassen was zum Spiel gut passt )

    ---> Wenn alle Texte durch sind, abblenden, Musik und geräusche Hereinfaden, und dann erst das Bild.

    ---> Textbilder (schwarzer HG, ohne transparenz) und die kurze Ursprungsbeschreibung über Land und Ortschaft <--- streichen (für den Anfang zuviel Text. Der Spieler muss solche Geschichten nicht zwingend kennen denke ich, ansonsten, mach es als Option. Stell irgendwo in der Spielwelt eine Bücherei auf in welcher Bücher über Geschichte von Land, Ort etc. stehen. Falls der Spieler die Infos braucht/WILL stehen sie ihm zur Verfügung. Hat den Zweck das Intro zu verkürzen. Man kann beinahe sagen: Je früher der Spieler selbst Hand anlegen kann desto besser).

    ---> Fadein Heimatort des Helden <--- streichen (kam schon )

    ---> Spielstart

  5. #5
    Hallo Caine Loveno,

    erstmal auch dir vielen Dank für die Meinungen/Vorschläge.

    Mein erster Gedanke war ähnlich wie das was du geschrieben hast, nämlich folgendes:

    ---> Kurzer Text
    ---> Szene
    ---> Titel und Präsentation
    ---> Kurzer Text (zB. "einige Tage später ...")
    ---> Übergang zum Helden

    ... danach habe ich mir aber Gedanken gemacht, wie es mit dem Ursprung der Gegend aussieht und war etwas durcheinander deswegen. Aber mit dem Anbringen im Spiel ist keine schlechte Idee, da gibt es 3 mögliche Stellen ... vielleicht sogar auf diese 3 Stellen verteilen, sodass man an jedem Punkt etwas mehr erfährt? Wäre eine Idee.

    Ich bin gerade dabei (wenn sich Zeit findet), die wichtige Sequenz vorzubereiten. Aber wie wahrscheinlich viele es kennen: Mal haut es nicht hin so wie es sein soll und dann nach dem vielen Austesten kennt man alles schon so innig auswendig, dass man schon fast nicht mehr selbst beurteilen kann, ob es nun gut oder schlecht aussieht §2pfeif

  6. #6
    Warum nicht ganz anders und vor das Intro?
    Bei meinem Projekt folgt die Präsentation nämlich dem Befehl "Neustart" im Titelmenü, und dann kommt das Intro.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •