also ich bastel zur Zeit ein Ringmenü mit Ruby. Ich denke ma jeder kennt Ringmenüs. Bei den meisten wird im Hintergrund das normale Spielgeschehen angezeigt.
Ich möchte jetzt dies in schwarz-weiß anzeigen, solange man sich im Menü befindet. Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte, da ich nicht weiß wo ich ändern kann.
Ist doch einfach.
Programmiere es so, dass man einen Call machen muss, um das Menü aufzurufen. Der Call wird aufgerufen, wenn man (in einem Commo Event, das Parallel läuft und per Switch angeschaltet ist) z.B. X drückt oder eine andere Taste. Vor das Call Skript im Common Event die Screen-Colortone-Verstellung einbauen und Grau auf 255 stellen.
Mit diesem Aufruf sollte es eigentlich funktionieren:
...
*threadauskramt*
Wie bau ich das ding denn ein?
Da ich für mein menü die Window_Command-class benutze, kann ich das nicht einbauen, wenn das Menü beschrieben wird, sondern muss das davor machen, oder? Aber wenn ich das in die Scene_Map schreibe, an die Stelle, wo das menü aufgerufen wird, stürzt mir immer alles ab wenn das menü ein zweites mal aufgerufen wird (oder was anderes aus der scene_map wie ein teleport) T-T
(edit: wäre auch klasse wenn mir jemand verraten könnte, wie man die Tastenabfrage macht...)
Ich nehme einfach stark an, das es daran liegt, das ich die scene_map verändert hab, da diese meldung auch kommt nachdem ich einmal das menü aufgerufen hab und danach irgendetwas anderes versuche aufzurufen, das über scene_map gesteuert wird, wie Teleport, Shop oder Savemenü...
Ich denke solche Windows-Fehlermeldungen werden nicht durch fehlerhaften Rubycode hervorgerufen. Da muss es einen anderen Grund geben, aber genau kann ich es leider nicht sagen.
Hallo,
Wenn beim spiel ne Windowsfehlermeldung komt, haste ne korrupte rgss.dll, tausche die einfach mal aus.
Also in der Game.ini nachschauen, welche DLL da eingetragen ist (normal die RGSS102E.dll) dann die neuste runterladen (am besten gleich die RGSS103E.dll/RGSS103J.dll oder das nue RTP installieren.)
dann diese hübsche Datei nehmen in den Spiel umkopieren und umbennen in die Datei die in der Game.ini angeben ist.
wenn du $game_screen verwendest, musst du auch sicherstellen, dass in deiner eigenen Szene, das teil noch geupdatet wird, damit sich der Effekt auch da auswirkt.