Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 61

Thema: Der Stephen King Thread

  1. #41
    Mein erstes SK - Buch war "Feuerkind", fand es eher schlecht als gut gelungen. Nach diesem Buch war mein Interesse auch erst einmal an SK gemindert...
    Jahre später bin ich über die Enttäuschung hinweggekommen und habe mich an "Carrie" herangewagt.

    Mein Lieblingsbuch von King ist immer noch "Der Talisman", mit etwas Abstand gefolgt von "Das schwarze Haus".

  2. #42
    Zitat Zitat
    SK braucht manchmal 10 Seiten um ein Glas Wasser zu beschreiben... Ok, das war jetzt zwar übertrieben, aber stellenweise ist sein Schreibstil doch etwas langatmig.

    Hat eigentlich jemand "Das Mädchen" gelesen? Eines der wenigen nicht so tollen Bücher von ihm. Ich bin fast eingepennt.
    Das Mädchen ist imho der beste Beweis dafür, dass King sehr detailliert beschreibt und SEHR ausführlich wird. Ich meine, wer könnte ein ganzes Buch darüber schreiben, dass ein Mädchen alleine durch die Wälder Amerikas irrt und sich ihr das Grauen immer weiter nähert? Immerhin hat es in etwa die selbe Seitenanzahl wie Carrie, und da gab es weit mehr Sachen, die beschrieben werden konnten. Und rund 1/5 von "Das Mädchen" beschreibt die Vegetation und so weiter...

    PS: Weiß eigentlich jemand, wie die Regisseure von "Dreamcatcher" es geschafft haben, das Ende des Films derart zu verschandeln?

  3. #43
    @Aine

    Der Talisman wurde aber nicht nur von Stephen King allein geschrieben^^ Ich habe das Buch bisher nur angelesen, aber der Schreibstil ist schon etwas anderes als bei purer SK Literatur, wie z.B. Es, Sara oder Carrie


    Vor kurzem habe ich mir übrigens "The Shining" von Stephen King durchgelesen Für mich persönlich war es das erste Buch von ihm das mir wirklich etwas Furcht eingejagt hat. Nachts musste ich noch immer an die Frau in Zimmer 207 denken. Wenn jemand vielleicht die zweiteilige Neuverfilmung von "The Shining" gesehen hat, der weiß was ich meine.

    @Neo-Cloud

    Stimmt, bei "das Mädchen" hat Stephen King schon sehr ausführlich geschrieben, aber das Buch das ich mir wirklich bildlich anhand seiner Beschreibungen am besten vorstellen konnte war "ES"

    Den Film dazu hab ich noch nie gesehen, insofern ist es schon eine Leistung das der Autor es geschafft hat meine Fantasie derart zu fördern!

    Wobei ich bei "das Mädchen" eher das natürliche Entsetzen verspürt habe, und bei "ES" kam halt auch noch die Angst des Unfassbaren hinzu. Teilweise hatte das Buch aber schon eine gehörige Portion schwarzen Humor intus- das kann man von Shining leider nicht sagen.

    Geändert von Laguna (04.10.2003 um 18:29 Uhr)

  4. #44
    Mein erstes SK Buch war Dreamcatcher....hat mir sehr gefallen deswegen fang ich jetzt mit dem zweiten Buch an kann mich nur noch nicht entscheiden ob Das Mädchen oder ein anderes....

  5. #45
    Ich habe fast alles von SK gelesen und ganz besonders gut fand ich:

    ES (Weil es einfach nur genial ist)
    The Stand (Die King Bibel überhaupt)
    The green mile (Ich liebe dieses Buch)
    Christine (Das Buch hab ich gelesen als ich so circa im selben Alter war wie die Charaktere und die Sprache im Buch so jugendlich war. Man konnte sich gut in die char. einfühlen.)
    Dreamcatcher (Das Pupsbuch)
    Die Turm Saga (aber erst ab dem 2 Band)

    Und absolut Sch... fand ich:

    Das Spiel (Hä?)
    Der Sturm des Jahrhunderts (Hab keinen Bock gehabt ein Drehbuch zu lesen)

    Ich hoffe ich hab keins vergessen. Alle anderen waren zwar gut aber nicht genial.

  6. #46
    also ich finde die dunkle turm saga ist bei weitem das beste.
    aber brennen muss salem, es, carrie, the green mile.... sind auch einfach nur genial...

  7. #47
    Top war Steven King's- ES
    Flop war Steven King's- Feuerkind

  8. #48
    Also Ich bin auch sk -fan ^^
    Ich kenne eine menge seiner bücher in und auswendig wobei ich 3 favoriten habe.

    * das spiel...ist einfach ein klasse buch, spannend geschrieben und stellenweise wirklich eklig-besonders die szene wie sie sich aus den handschellen befreit...

    *~es~ ... ist einfach DAS buch der Bücher es ist eine unglaublich spannende geschichte die so packend geschrieben war das ich das buch damals nicht aus der hand legen konnte!! Einfach genail !!!

    und zu guterletzt noch
    *der Fluch...dieses buch überzeugt durch extrem bildhaft geschriebene szenen und vergleiche sodass man sich gewisse "krankheitsbilder" richtig gut vorstellen kann. Es ist wie ich finde noch ekliger und gruseliger wie ~es~ auch wenn es nicht so dick ist. das ende des buches ist aber eher enttäuschend finde ich.

    Bücher die ich nicht so mag sind:

    - Sara....das buch finde ich einfach zu langweilig, hat wenig spannung und gruselig fand ich es nicht im geringsten.

    - Dreamcatcher....also ich weiß ja nicht wie der fil war, aber das buch fand ich blöde alleine die tatsache das es um UFO`s geht find ich schon nicht sehr orginell.

    Im großen und ganzen finde ich die bücher von SK aber alle gut bis auf die paar ausnahmen. Weitere Titel die sehr gut finde sind:
    * Friedhof der Kuscheltiere, Stark - The dark half- , Cujo und das mädchen


    EDIT: Da hätt ich doch glatt noch mein lieblingsbuch vergessen !!!!! Und zwar ist das Desperation ... ein einfach geniales Buch- noch besser als ~es~ und "der Fluch "und damit mein absoluter favorit ^^

    Geändert von Níniel (03.12.2003 um 22:59 Uhr)

  9. #49
    Hossa, ich sehe hier Potenzial!
    @ Níniel, du schreibst da von ein paar Büchern, von denen ich nicht mal was gehört habe. Sehr schön, dann weiß ich ja, was ich mir zu Weihnachten wünschen kann
    Zum Dreamcatcher: du meinst, du fandest es bescheuert mit dem UFO..
    Findest du UFOS allgemein Schrott oder meintest du, dass SK so ein "abgegriffenes" Thema nimmt?
    Ich fand es gar nicht schlecht, es ging ja nicht eigentlich um UFOs, nicht mal wirklich um die Außerirdischen, im Prinzip ist das ja eine Nebenrolle. Es geht, denk ich, va. um Jonesy, der sich in nen Außerirdischen "verwandelt", um den bösen, typischen Film-Hauptmann (der seine Pflicht zu Ernst nimmt) und vielleicht noch ein bißchen um die Kackwiesel.
    Wobei ich da nie so ganz kapiert habe, wie das mit Jonesy eigentlich gemeint war, irgendwie hieß es am Schluss, dass es Mr. Gray nur in Jonesys Kopf gegeben hat, dass niemals ein Außerirdischer von ihm Besitz genommen hat, sondern er selbst irgendwie plötzlich abgedreht ist.

    Naja, kennst du "Tommyknockers - das Monstrum" oder so ähnlich? Da geht es auch nebenbei um ein UFO. Auch sehr interessant, das Buch

    Und als Gegensatz: ich mag dafür Cujo nicht besonders, das Buch war irgendwie zu lang erzählt, für so wenig Handlung. rein theoretisch war die Handlung des Buches eine alltägliche Situation Ich fand das Buch nicht sehr einfallsreich - wobei, wenn ich mich recht erinnere, hat SK das Buch im Koksrausch geschrieben und kann sich gar nicht mehr dran erinnern Hab ich in dem silbernen Buch gelesen, wo King über sein Autorentum schreibt (auch gutes Buch! *g*)

  10. #50
    @ Ravana


    Also, der grund warum ich dreamcatcher nicht so mag ist der, dass ich ufos im allgemeinen nicht so sonderlich spannend finde (damit meine ich bücher oder filme über das thema) außerdem fand ich ,dass dieses buch nicht so spannend oder gruselig war wie ich es von king gewohnt bin ^^ . Mir hat einfach die Tatsache nicht gefallen das Mister Gray sich in jonesy eingenistet hat und das buch eigentlich nur darum ging wie jonesy gegen ihn ankämpft. Ach ja und der schluß...hmmm der war mir mir irgendwie zu hoch, ich verstehe nicht ob mister gray nun nur eine einbildung von jonesy war oder realität. was meinst du ?

    "Tommyknockers" ist ein Buch was mir schon oft von meiner schwester empfohlen wurde, aber ich hab es bis jetzt noch nicht gemacht- eben wegen den ufos ^^" , aber wenn man mir das buchj sogar hier empfiehlt dann werd ich es mal in angriff nehmen

    Cujo find ich ja eben deshalb so gut, weil es im grunde "nur" um einen Hund geht, ich find es richtig genial wie man die geschichte quasi aus der sicht des hundes erzählt, der ja eigentlich gar nicht töten will und sich dagegen zu wehren versucht.

    Was magst du denn lieber für stephen king bücher- die mehr ekligen/ gruseligen oder die mehr spannenden ?

  11. #51
    Zitat Zitat
    Níniel:
    Ach ja und der schluß...hmmm der war mir mir irgendwie zu hoch, ich verstehe nicht ob mister gray nun nur eine einbildung von jonesy war oder realität. was meinst du ?
    Wie gesagt, ich habs auch nicht ganz kapiert. Ich dachte bis ziemlich zum Schluss, dass eben die "Seele" (oder was auch immer) des Außerirdischen in Jonesy reingeschlüpft ist, und Jonesys Bewusstsein auf eine kleine Ecke seines Gehirns reduziert war. Das hat SK ja immer so schön als "das Büro" beschrieben. Aber dann wurde mir das irgendwie zu symbolisch, so von wegen Erinnerungskisten und das Thermostat aufdrehen. Da hab ich dann schon nicht mehr durchgeblickt. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Jonesy sich alles nur eingebildet hat, schließlich wusste er auch, was Mr. Gray wusste (wie dieses rote Zeug heißt, wie die Kackwiesel heißen). Aber was da nu wirklich passiert ist, weiß nur El King persönlich

    Zitat Zitat
    Was magst du denn lieber für stephen king bücher- die mehr ekligen/ gruseligen oder die mehr spannenden ?
    So hab ich das noch nie differenziert. Ich mag einie Bücher, manche weniger. Spannend sind sie eigentlich alle, findest du nicht?
    Nur manche eher auf die Horror-Art (Es), und manche beim Ablauf der Story (The Stand, The Shining).
    Ich mag am Liebsten die langen Bücher, mit viel Atmosphäre (Es, The Stand *g* Christine) und vielen Personen. Die Dunkle-Turm-Reihe ist auch echt toll (Fantasy)
    Sara gefiel mir auch nicht so gut. Irgendwie kam da keine richtige Handlung auf, weiß schon gar nicht mehr, was da eigentlich passiert ist, obwohl ichs erst vor ein paar Monaten gelesen hab. Und der Buick ist auch megalangweilig. Erst denkt man, da passiert noch was, aber nein...

  12. #52
    @ Ravana

    Kennst Du Desperation ? Wenn nicht dann dann mußt du das unbedingt lesen. Es ist ungefähr so die art wie ~es~ nur noch einen tick besser finde ich . es dürfte dir bestimmt gefallen, denn es ist ein schön langes buch mit vielen verschiedenen charakteren, viel flair und einer wirklich spannenden geschichte. Du hast schon recht wenn du sagst das alle bücher spannend sind bis auf ausnahmen wie Sara. Aber ich differenziere die bücher meistens unbewußt beim lesen in die kategorien :
    *"eher spannend "(wenig gruselige oder eklige stellen)
    oder
    *"eher eklig und gruselig" (es wird viel wert drauf gelegt eine situation so detailiert wie möglich zu beschreiben, damit man sich alles gut bildhaft vorstellen kann--> das passiert meistens bei ekligen stellen )

  13. #53
    @ Níniel
    Ja, hab Desperation gelesen, mir gefällt es auch sehr gut. Leider ist es nicht so lang wie Es, aber bei dem Buch kriegt man auch immer schön die Hintergründe von den Leuten mit. Das mag ich bei Stephen King, er baut immer ne richtige Welt für jeden seiner Charakter auf, ich denke da an den Schriftsteller (Name vergessen), wie er Angst vor Krebs hat, wie er an seine Ex-Frau zurückdenkt usw.
    Das ist eins der tollen Bücher, die eigentlich relativ normal anfangen und dann immer "schlimmer" werden, nicht so wie Es, wo gleich am Anfang der kleine Bruder umgebracht wird.

    Hast du auch Regulator gelesen? Ist ja das Gegenstück zu Desperation, mit den gleichen Charakteren (bzw. deren Namen) und auch dem Bösen aus Desperation. Ist auch nicht schlecht, reicht aber nicht an Desperation ran, IMHO.

    Zitat Zitat
    *"eher spannend "(wenig gruselige oder eklige stellen)
    oder
    *"eher eklig und gruselig" (es wird viel wert drauf gelegt eine situation so detailiert wie möglich zu beschreiben, damit man sich alles gut bildhaft vorstellen kann--> das passiert meistens bei ekligen stellen )
    Hm, demnach fällt Es in letzere Gattung, oder? Wenn ich dran denke, wie Es dem einen Jungen am Kanal den Kopf abbeißt, oder der eine in die Leiche eines anderen tritt und im Bruskorb versinkt.. Na lecker!
    Ich glaub, bei King gehört es einfach dazu, dass er in jedem Buch mindestens einmal was richtig Ekelhaftes beschreibt.

  14. #54
    @ Ravaa

    Genau das mag ich auch an Stephen King, er gibt sich immer mühe zu jeden charakter so viel wier möglich auch an hintergrundinfos zu erzählen ohne das es langweilig wird. "Regulator" hab ich leider noch nicht gelesen, dass buch ist auch nicht unter dem namen stephen king geschrieben oder?
    Ja ~ es~ zählt eindeutig zu der kategorie "eklik/gruselig" ...ich fand die szene besonders schlimm als bev im bad war und plötzlich aus dem waschbecken blut statt wasser kommt, und sie die stimmen von kleinen kindern aus dem ablußrohr hört..die alle sagen "WIR SCHWEBEN ALLE HIER UNTEN" .... irgendwie gruslig

  15. #55
    Frage: Wieso sagt denn hier keiner was zu "Wolfsmond"?
    Meine Güte, das ist doch das neueste
    Ich werd's mir wahrscheinlich so um Weihnachten holen, wenn ich's da nich bekomme ^^
    Aber wer's schon gelesen hat, nix verraten xD

    ~Edit~



    (c) by amazon.de

    ~Edit²~
    Warum funzt dieser img-Code denn nicht....?!

    Geändert von Lux (09.12.2003 um 02:47 Uhr)

  16. #56
    Neuestes? Ich wusste gar net, dass es ein neues Buch gibt *grr* Dabei hab ich doch so nen Autoren-Alarm bei Weltbild festgelegt, der mir eigentlich ne Mail schreiben sollte, wenn ein neues King-Buch rauskommt §mmotz
    Soll er mal lieber ein neues "Dunkler Turm"-Buch machen. Darauf warte ich schon ewig... WAaaaaah, was seh ich da? Das IST ja ein neues Dunkler-Turm-Buch!!!
    Ich fass es nicht! Mensch, das muss ich haben! Ist ja krass

  17. #57
    Ich mag Stephen King sehr gerne, sein Schreibstil ist wirklich sehr gut,ich habe auch schon 2 Bücher von ihm gelesen. Was mich jedoch immer gestört hat war dieser Horror: Gibt es von ihm auch Bücher ohne übernatürliche Ereignisse, Monster, usw...? Also eingfach nur ein spannender Krimi/Thiller/Action etc?

  18. #58
    Naja, er is eben ein Horror-Autor oder so.
    Nur weil er gute Bücher schreibt, is doch net gesagt, dass er in jeder Thematik gut ist. Seine Fantasie geht eben in die übernatürliche Richtung, nicht dahin, sich nen verzwickten Mordfall auszudenken und bis am Schluss den Leser wegen dem Täter in die Irre zu führen.
    Kannst doch auch von Stefan Raab net verlangen, plötzlich nen todernsten Soldat im Vietnamkrieg darzustellen

  19. #59
    Kannst du mir dann noch ein gutes Buch von ihm vorschlagen?
    Bis jetzt habe ich Christine und Sara gelesen....

  20. #60
    @eldersodyssey

    Also.. ich bin zwar nicht gefragt, aber ich antworte dann trotzdem mal ^^ wenn du erst sara und christine gelesen hast, gibt es ja noch ne ganze menge an auswahl für dich. Ein sehr gutes buch von King ist *desperation* oder aber auch *das spiel*
    ich würde dir daher eins von den beiden empfehlen. Wobei du ja noch eine menge auswahl hast.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •