Wow, endlich ist das Wetter so wie ich es mag, 32° sind hier momentan.
Fehlt nur noch das Meer dazu und die Palmen, dann wäre es fast wie in California
Lag gerade in der Sonne, und bin dabei eingeschlafen.
Zum Glück habe ich keine Probleme mit Sonnenbrand.
Sonnenbrand habe ich noch nie gehabt, man gut so sonst wäre ich jetzt wohl total verbrand
Zitat
Olman
Und nächste Woche fängt mein Ferienpraktikum beim Auswärtigen Amt (!) an. Da darf ich dann mit Anzug und Krawatte antanzen
...
Glückwunsch zum Praktikum an dieser Stelle und tröste dich
Ich renne unter der Woche auch im Malerdress rum, naja Krawatte trage ich gerade nicht *lol*
Wow, endlich ist das Wetter so wie ich es mag, 32° sind hier momentan.
...
Ich wünsche dir mal eine Nacht in unserem Schlafzimmer, wenn die Temperaturen mehrere Tage so wie gestern und heute sind (Altbau unterm Dach), dann wirst Du evtl. anderer Meinung sein, falls in deiner Ahnenereihe nicht eine lange Reihe von Buschmännern aus der Kalahari vorkommen. Tagsüber habe ich ja auch nichts gegen sommerliche Temperaturen, auch wenn ich sehr leicht schwitze, aber Nachts möchte ich doch ein paar erholsame Stunden verbringen.
CU
Pitter
--
Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Ich wünsche dir mal eine Nacht in unserem Schlafzimmer, wenn die Temperaturen mehrere Tage so wie gestern und heute sind (Altbau unterm Dach), dann wirst Du evtl. anderer Meinung sein, falls in deiner Ahnenereihe nicht eine lange Reihe von Buschmännern aus der Kalahari vorkommen. Tagsüber habe ich ja auch nichts gegen sommerliche Temperaturen, auch wenn ich sehr leicht schwitze, aber Nachts möchte ich doch ein paar erholsame Stunden verbringen.
CU
Pitter
...
Ja Entschuldigung angenommen, weiß ja wie du dass meinst, Pitter.
Hmmm ich glaube nicht dass deine Frau damit einverstanden wäre, wenn ich in eurem Schlafzimmer schlafe,
Und weißt du was? Soll ich es dir sagen?*frech grinse*
Mein Schlafgemach ist auch unter dem Dach, im Moment habe ich hier noch 27° in den oberen Räumen.
Macht mir aber trotzdem nichts aus, ich fühle mich sauwohl wenn es warm ist.
Zitat
aber Nachts möchte ich doch ein paar erholsame Stunden verbringen.
...
*lol* da könnte ich jetzt was zu sagen, aber ich lasse es lieber
Ich kann ehrlich nicht verstehen, warum einige Leute sich über die "Hitze" aufregen.
Ich mein, auf der einen Seite wünschen sich viele die Sonne und auf der anderen Seite wollen sie es wieder kühler haben o.o
Ich freue mich eigentlich sogar über diese Wärme, weil es perfektes Grillwetter ist und man viel mehr an der frischen Luft ist
Zitat
Und nächste Woche fängt mein Ferienpraktikum beim Auswärtigen Amt (!) an. Da darf ich dann mit Anzug und Krawatte antanzen
...
Na ein Glück habe ich mein Praktium schon längst hinter mir.
Obwohl die Arbeit auf dem Bauernhof recht spaßig war ( fragt liebder nicht, wie ich auf'm Bauernhof gelandet bin ), aber bei 30+°C würde ich auch nicht so gern arbeiten.
Naja, zumindest mustte ich nicht mit Krawatte rumlaufen xD
Zitat
Mein Schlafgemach ist auch unter dem Dach, im Moment habe ich hier noch 27° in den oberen Räumen.
...
Mein Zimmer ist auch direkt unterm Dach ud bei mir ist es nicht zu warm.
Das wichtigste ist's halt, tagswüber am besten gar keine Wärme ins Zimmer reinzulassen und immer gut zu lüften.
Dann hat man auch eine angenehme Wärme im Zimmer <3
Also mit 27°C um Mitternacht wäre ich ja noch halbwegs einverstanden. Im Moment hab ich es bei mir gerade 31,5°C in der Bude und das um 2:40 . Lustigerweise auch unterm Dach im Altbau....
In Bayern ist das Wetter spitze, nicht zu heiß, nicht zu kalt, überall Seen und ich hab frei bis zum Wintersemester
...
Na, nicht überall. Bei uns sind die Temperaturen um die Mittagszeit teilweise dramatisch. Gestern Nachmittag Fußball, zwei Leute zusammengeklappt.
Aber heute isses nicht so schlimm - dafür allerdings auch Regenwolken.
--
Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.
Geht noch besser. Vorgestern Nacht hat es westlich vom Fluß, der durch die Stadt in der ich wohne fließt, so geregnet das es kleine Überschwemmungen gab und östlich vom Fluß hat man keinen einzigen Tropfen abbekommen. Drei mal dürft ihr raten ob ich westlich oder östlich vom Fluß lebe
Bei uns war es heute auch über 30° C. und vor etwa einer halben Stunde hat es begonnen zu Gewittern, es schüttete wie aus Kübeln und plötzlich hagelte es wild vom Himmel. Die Eiskügelchen waren etwas grösser als M&M's. Da hats sicher ein paar Schäden gegeben... Es ist doch nicht April... o.O
Berlin 7:55 Uhr:
Die Sonne scheint - und ich bin schon das erste Mal durchgeschwitzt. Bleibt nur die Hoffnung das das Deo nicht versagt!
Aber mir geht es so wie Viconia. Ich liebe es wenn es warm ist. Seit dem ich Ofenheizung habe (und die wird nicht wirklich oft benutzt!) geniesse ich jeden warmen Tag!
Inmteressant finde ich auch, das man es keinem Recht machen kann.
Sinds 15 Grad ist es zu Kalt, sinds 32 Grad ist es zu warm.
Ich bleibe bei meinem Aufruf:
Dauersommer mit Durschnittstemperaturen zwischen 25 - 32 Grad!
Wenn ich ganz ruhig sitze und die Arbeit ignoriere, gehts. Als ich heute morgen beim Anziehen das erste Mal zu dampfen anfing, habe ich mich spontan auf die Arbeit gefreut. Früher hatte man wenigstens noch eine Klimaanlage, die gibt es inzwischen nur noch für die Grosskopferten. Irgendwo muß schließlich gespart werden, richtig so.
Genug gejammert, bei strahlendem Sonnenschein geht die Laune zwanfgsläufig etwas nach oben. Ich habe mir fest vorgenommen, heute abend mit dem Fahrrad zur Chorprobe zu fahren, das übt (es sei denn, der platte Hinterreifen, den ich gestern entdeckt habe, stellt sich als Reifenpanne heraus).
CU
Pitter
--
Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Inmteressant finde ich auch, das man es keinem Recht machen kann.
Sinds 15 Grad ist es zu Kalt, sinds 32 Grad ist es zu warm.
...
Im Falle A schreinen die Hitzefanatiker und im Falle B Schein diejenigen die bei 28°C anfangen zu schwitzen. Ich bin ehr in Fraktion B wiederzufinden. Meine Lieblingsjahreszeiten sind mitte Frühling und Herbst da es weder zu kalt noch zu warm ist.
Zitat von Achadrion
Ich bleibe bei meinem Aufruf:
Dauersommer mit Durschnittstemperaturen zwischen 25 - 32 Grad!
...
Na ganz soll. Dann bin ich ja fast nur noch am schwitzen und das das ganze Jahr durch
Nein danke - darauf kann ich verzichten. Meine Wohlfühltemperaturen sind bei 25 ±2 °C zu finden aber ich hab auch nichts dagegen wenn es kälter ist. Ich bin im Winter, wenn es nicht geschneit hat, jeden Tag mit T-Shirt zum ca 100m entfernten Bäcker gegangen. Der hat vielleicht doof geguckt
Achso, und NEIN ich wurde nicht krank. Weder Grippe noch Schnupfen noch sonstirgendwas.
Im Falle A schreinen die Hitzefanatiker und im Falle B Schein diejenigen die bei 28°C anfangen zu schwitzen. Ich bin ehr in Fraktion B wiederzufinden. Meine Lieblingsjahreszeiten sind mitte Frühling und Herbst da es weder zu kalt noch zu warm ist.
...
Dito. Ganz meine Meinung. Frühling und Herbst sind supi.
Wisst ihr wie grausam es ist über die Saar (Fluss) zu gehen und das kühle nass zu sehen. Das ist Folter. Ruft Genf an die sollen den Fluss austrocknen