-
Drachentöter
ich kann dir eigentlich nur von allem möglichen abraten 
die langenscheidt-version "nihongo de douzu, japanisch bitte" ist grausam schlecht und kränkelt in jeglicher systematik. kanji, hiragana und katakana werden durcheinander eingeführt. (gibts auch cds zu)
"japanisch im sauseschritt" war ganz ok, soweit ich mich erinnern kann, wurde aber aus vielerlei gründen bei universitäten etc. wieder "ausgeführt"...das tempo ist recht lahm und die sinnhaftigkeit der lektionenstruktur ist auch nich so prall (auch mit cd)
"minna no nihongo" dieses buch benutzte sowohl meine sprachschule in tokyo, also auch meine uni. ich fürchte es ist (obwohl es weit weg von perfekt ist) das wohl lohnenswerteste japanischbuch. es ist systematisch und klar strukturiert, die grammatikerklärungen sind verständlich und die vokabeln zum größtenteil hilfreich. (ebenso hier gibt es cds)
an sich möchte ich dir aber immernoch von deinem vorhaben abraten...du wirst dir ein buch kaufen, es anfangen und wieder aufhören...versprochen. vielleicht hälst du länger durch als der durchschnitt...und doch wirst du es aufgeben und/oder scheitern.
wenn du sowas machst....dann plane schonmal nen urlaub in dem du es anwenden kannst oder besorg dir sprachpartner oder was weiß ich. japanisch lernt sich nicht eben so...und eine sprache ist sinnlos, wenn man sie nicht spricht
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln