Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Patcher gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Mal was er bisher macht: er liest die Daten aus der XML-Datei aus und zeigt sie wie auf dem Screen oben an. Er zeigt nur die Neuerungen der Versionen an, die neuer als die aktuelle Version ist (-.- jaja...). Jetzt kommt noch:
    -XML-Datei vom Server laden
    -Versionsnummer aus Ini-Datei (oder, soll ich aus der Registry?) lesen
    -Download der Dateien vom Server.

    Das war's dann :> kannste nen Testserver aufsetzen, dass ich das mal testen kann? Die XML-Datei muss in folgendem Format sein: http://derula.uglyhorst.de/uploads/patcher/versions.xml (mit demselben Dateinamen, kein HTML, sry. edit: rechtsklick -> speichern unter!)

    Edit: Er lädt jetzt die XML-Datei automatisch runter (momentan noch von meinem Space). Neuer Screen:


    Geändert von derula (08.06.2007 um 21:46 Uhr)

  2. #2
    Sieht cool aus Oó Echt nicht übel Versionsnummer aus ini-datei klingt gut.

    Ohje, jetzt steht in deinen posts alles etwas durcheinander. Also wie soll ich jetzt den Testserver aufsetzen?

    Geändert von The Black Mole (09.06.2007 um 10:07 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von The Black Mole Beitrag anzeigen
    Sieht cool aus Oó Echt nicht übel Versionsnummer aus ini-datei klingt gut.

    Ohje, jetzt steht in deinen posts alles etwas durcheinander. Also wie soll ich jetzt den Testserver aufsetzen?
    Du machst einen Ordner. In diesem Ordner liegt die versions.xml und auch die anderen Dateien. Wenn in deinem Projekt eine Datei in einem Unterordner ist (mein Beispiel war oben sounds/bang.wav), muss die auf dem Server im gleichnamigen Unterordner liegen.

    Z.B.:
    http://www.meineseite.de/versions.xml
    http://www.meineseite.de/map003.lmu
    http://www.meineseite.de/sounds/bang.wav

    usw. Du musst nicht alle Dateien des Projekts uppen, nur immer die Dateien, die sich verändert haben (also dieselben, die du dann auch in versions.xml schreibst).

    Nochmal zu der XML:
    Kommt eine neue Version raus, lädst du die veränderten Dateien hoch und legst einen neuen <version>-Block in der versions.xml an. Zum Bleistift so:
    Code:
      <version number="0.0.0.4">
        <files>
          <file>music/town.mid</file>
          <file>charset/midna.png</file>
        </files>
        <changes>
    - Neue Musik in der Stadt
    - Ein LOZ-TP-Easteregg hinzugefügt :>
        </changes>
      </version>
    Das schreibst du unter den letzten <version>-Block (neueste Version steht unten). Die Versionsnummer muss vierstellig sein (w.x.y.z).

    Da fällt mir ein, ich muss noch einbauen, dass er alte Dateien löscht, falls in einer Version eine Datei umbenannt / gelöscht wird... Sach ich dir dann wenn ichs eingebaut hab.

    Solltest du in einer Version einen Fehler gemacht haben (vertippt in der versions.xml, falsche Datei geuppt oder ähnliches), musst du eine neue Version in die versions.xml schreiben (Abändern der falschen Version könnte zu Problemen führen, z.B. wenn ein User schon auf die falsche Version upgedatet hat.

  4. #4
    Ok, ich hab jetzt eine versions.xml auf meinen server geuppt plus die Datei die aktualisiert werden soll. Die Serveradresse ist http://home.arcor.de/thewhitemole/

  5. #5
    Bin fertig.

    http://derula.uglyhorst.de/uploads/sonst/Patcher.zip

    Die Strings kannste alle (wie beim RPG Maker) mit ResourceHacker bearbeiten (z.B. steht manchmal Spiel drin, wenn er evtl. stattdessen Software sagen soll). Dort kannst du auch den Namen der INI-Datei ändern. Die relevanten Strings findest du in 4068 bzw. 65101-65103 in 4069.

    Viel Spaß ^^

    btw: Die exe kann im Prinzip jeder für sein Spiel verwenden, er muss sich nur an oben genanntes Format halten und die Download-URL in der Ini-Datei anpassen

    Edit: ein paar bugfixes

    Geändert von derula (10.06.2007 um 00:40 Uhr)

  6. #6
    Also ich muss sagen, das Prog ist klasse geworden =) Richtig geil xD Aaaaaaaaber: Du hast den Button zum Starten der RPG_RT.exe vergessen der anklickbar sein soll, wenn das Update durchgeführt wurde bzw wenn das Spiel am neusten Stand is ^^ Aber ansonsten,

  7. #7
    So, neue Version geuppt.

    1. Spiel Starten-Knopf eingebaut.
    2. Im Gegensatz zur alten Version funktioniert diese -.-
    3. Wenn ne falsche URL angegeben wird, erkennt er, dass die XML fehlerhaft ist und stürzt nicht stattdessen ab ^^ (Dadurch musst du aber in deiner XML "<versions>" suchen und ersetzen durch
    Code:
    <versions xmlns="http://www.uglyhorst.de/patcher/vml">
    .)
    4. Name der Exe kannste in der Ini einstellen.

    So... noch eines... das Prog weiß nicht, ob eine Datei wirklich existiert. Ergo: wenn http://blub.de/RPG_RT.ldb nicht existiert und er sie runterladen soll, findet sich nachher in der RPG_RT.ldb das gleiche, was der Browser anzeigen würde, wenn man versuchen würde, die Datei manuell runterzuladen: eine HTML-Seite mit Fehlermeldung. Daher achte darauf, keine falschen Dateinamen in die XML zu schreiben und immer alle geänderten Dateien zu uppen, sonst könntest du das Spiel von einem schrotten ^^

    Hoffe, den Müll kann einer gebrauchen ^^

    edit: Die Fehlermeldung nach dem Abbrechen zeigt er immer noch an, aber da kann ich nix für.

    Geändert von derula (10.06.2007 um 17:10 Uhr)

  8. #8
    Nochmal: Danke ^^ Ist, wie gesagt, ein klasse Programm geworden =)

  9. #9
    Zitat Zitat von The Black Mole Beitrag anzeigen
    Nochmal: Danke ^^ Ist, wie gesagt, ein klasse Programm geworden =)
    Danke gerne.

    Werde das Prog wohl mal auch irgendwann für irgendwas verwenden, weiß nur noch nicht wann und wofür ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •