Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um ein analoges Signal, was in ein digitales signal Umgewandelt wird.
Da wird ein A/D (Analog/Digital) Wandler benutzt.
Dabei wird die Spannung in mehrere Stufen eingeteilt.
Wenn man z.B. einen 4 Bit A/D benutzt, wird das Analoge Signal, sehr grob gesagt, in 16 Stufen eingeteilt. (ich schreibe "sehr grob" weil ich nicht ins detail gehen will (und es auch wohl nicht mehr kann) wie die Abstufungen zu stande kommen)
So erhält man folgende Werte (bei 5 V):
0 V = 0000
0 - 0,3125 V = 0001
0,3126 - 0,625 V = 0010
0,626 - 0,9375 V = 0011
usw.
Es gibt aber noch andere Verfahren, wie man das Signal umwandeln kann.
näheres findet man auch unter wiki ->Analog-Digital-Umsetzer
Zum Thema Touch Screens könnte dieser Link interessant sein:Zitat
http://www.kws-computer.de/framesets/frame210.html
Dass die Software die Schrift nicht richtig erkennt und somit den Text nicht richtig berechnen kann. Es gibt auch desöfteren schwierigkeiten mit dem großen I und dem kleinen l. Meist schmeisst die Software beides in einem Topf.Zitat