ich finds gut, dass die kkws abgestellt werden o.o.... ich mag politik nicht als thema, da streitet man sich zu leicht......
:/ ich hoffe ja ich finde bald endlich ne ausbildungsstelle oder zumindest nen praktikumsplatz....
ich finds gut, dass die kkws abgestellt werden o.o.... ich mag politik nicht als thema, da streitet man sich zu leicht......
:/ ich hoffe ja ich finde bald endlich ne ausbildungsstelle oder zumindest nen praktikumsplatz....
Und in 50 Jahren freuen wir uns alle über radioaktive Strahlung in unserem Salz auf unserem Frühstückseiern. :P
Nein, du hast schon Recht. Es ist leeres Geplapper zu behaupten die Kkw müssten abgestellt werden. Aber so sind die Grünen nunmal. Oder halt alle anderen Oppositionsparteien.![]()
das weiß ich luki... aber WENN dann mal was passiert, und es gibt immer ein Risiko, auch wenn es noch so klein ist.... dann sind KKWs sehr viel gefährlicher als jedes andere Kraftwerk... achja und die abfälle von kkw bleiben ewige Zeit verseucht.... und was ist wenn irgendwann mal alle salzberge voll sind?
:P und was dagegen, dass ich die Grünen unterstütze?
Womit man das nächste Thema anschmeissen könnte: schon jetzt das Unwort des Jahres: Klimawandel (neben Komasaufen) - Medienpanik oder echte Bedrohung?![]()
ALTEN! xO
Ich dachte hier werden ausschließlich Themen der NATO betreffend geklärt?! o.o
Beides?
Zum einen vielleicht Panikmache,aber zum anderen auch irgendwo wahr.
Wenn ich mir das Wetter im letzten Monat so angesehen habe,fand ich schon,dass das alles ein wenig Merkwürdig war,besonders die schnellen Wechseln zwischen Wärme und Kälte fand ich komisch.
Fakt ist eigentlich nur,dass es den Klimawandel geben wird,ob dieses oder nächstes Jahr,irgendwann ist er da und fertig. .___.
Btw. Komasaufen als zweites Unwort?Den Trend gab es doch schon vor 4 Jahren oder?![]()
Wuff.
BDSM, Haustiere, hängt doch zusammen. Ist doch von daher alles sehr naheliegend.
Und AKW sind verdammt cool. Und die Dinger in Deutschland haben nicht nur andere Sicherheitsstandards, sondern sind völlig anders aufgebaut. Die dürften theoretisch nichtmal überhitzen können. Theoretisch...
Oh, und die AKW-Diskussion gabs schon vorher. Amerika stellt ja keine neuen AKWs mehr auf, weils vorher bei ihnen mal nen Reaktor zerlegt hat. Der ist halt nur im Gegensatz zu Tschernobyl nicht hochgegangen.
schon mal von wind und sonnenenergie gehört?
wir sind dafür das der strom nur noch aus solchen energiequellen kommt und dafür muss in die richtung geforscht werden um die kraft der natur effektiver zu nutzen
Windenergie?
Das is doch das, wo ein einziges Windrad in der Fertigung mehr Energie benötigt als es in 100 Jahren an Energie erwirtschaften könnte.
Natürlich auch eine sehr ökonomische Möglichkeit, Strom zu verbraten.
Und Solarenergie... das is doch diese Sache wo man theoretisch die ganze Nation mit Pflastern müsste, um einen einigermaßen vernünftigen und haltbaren Energieertrag für eine ganze Nation zu bekommen?!
Außerdem: Was vor 50 Jahren neu war war auch super sicher, super toll, super ertragreich. In weiteren 50 Jahren kommt vermutlich irgendein Forscher drauf, dass Solarzellen bei der Produktion irgendeinen Stoff produzieren, der super schädlich fürs Grundwasser ist. Bla!
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Na ja, ich finde die debatte über die abschaffung der Kkw sinnlos.
sehen wir mal die Vorteile: saubere ernegie
Recht günstige Energie
Nachteile: Gefahr der Atomkatastrophe
Atomabfall
sehens wir mal von dem standpunkt. Innerhalb der EU sind die richtlienien so streng, das die Gefahr eines Unfalls verschwindend gering ist. Gut gegen dan Abfahl kann man nix machen, aber hier verhält es sich mMn wie mit dem Schadstoffausstaoss konventioneller Kraftwerke. wobei diese Abfälle heutzutage so gelagert werden, das sie an sicht wenig bis keinen Schaden anrichten. Der Schadstoffausstoß kann mit heutigen mitteln nur noch durch eine verminderung des austoßes der energhie bewirkt werden, was dann aber zu engpässen aufm markt fürt.
Und gehen wir doch mal davon aus, wir haben keine KKWs mehr, und es passiert ein unfall im nachtbarland. meint ihr, die strahlung macht an der landesgrenze halt? also wenn mal eines hochgeht, sind wie so oder sao von betroffen (der eine mehr, der andere weniger)
Und mal erlich, eine vergleichbare saubere energiequelle gibts nun mal noch nicht, mit welcher man den badarf decken kann.
Aber wenn wir schon bei sinnlosen politikdebatten sind, noch sinnloser find ich die kilerspieldebatte.
In diesem Sinne Borky
Kann man sehr wohl ...
Wuerden wir in Deutschland Schnelle Brueter bauen (Die wir bei uns freiwillig per Gesetz Sanktioniert haben, da die ja das ach so boese Plutonium erzeugen koennen), koennten wir 95% des Atommuells aufbereiten und in neues Brennmaterial umwandeln (und das jedes Mal .. 95% des Materials wuerde also im Kreis gefahren), und dabei wird auch noch Energie erzeugt ...
Ausserdem: Ein Braun- oder Steinkohlekraftwerk blaest etwa 30 mal mehr Radioaktivitaet in die Luft, als ein Atomkraftwerk. Geothermalquellen bis zu 2000 mal mehr.
Solarzellen benoetigen in ihrer Herstellung sehr viel Energie. Zudem ist ihre Herstellung extrem Umweltbelastend. Oder koennt ihr euch vorstellen, dass sich Sand in Solarzellen verwandelt, wenn man ihn nur lieb darum bittet ? Da bedarf es hohen ehergetischen und chemischen Aufwandes.
Und der Einfluss von Windraedern auf das Klima ist unkalkulierbar. Nicht nur, dass ihre Herstellung verdammt teuer ist, auch ihr massenhafter Aufbau koennte die klimatischen Bedingungen drastisch aendern, da der Wind bereits fruehzeitig abgeschwaecht und seine Stroemungsrichtung veraendert wird. Bei exzessivem Gebrauch von Windkraft (was bei einer annaehrenden Totalversorgung noetig waere) haette das nahezu die Auswirkungen eines weiteren Gebirges. Zudem koennen gemaess der Chaostheorie bereits sehr kleine Aenderungen im System unueberschaubare Konsequenzen nach sich ziehen.
Wasserkraftwerke sind auch toll und mehr oder weniger umweltfreundlich, aber auch nur dort, wo es natuerliche Wasserfaelle oder Gezeiten gibt. Wenn man das Wasser jedoch erst kuenstlich aufstauen muss, sind die Umweltauswirkungen katastrophal. Ganze Oekosysteme werden umgekraempelt, Fluesse verlieren an Stroemungegeschwindigkeit, wodurch es zu Verlandung und Wasserknappheit kommt. Erhoehte Verdunstungsraten durch die groessere Oberflaeche veraendern das Klima nachhaltig, was zu Duerren und Ueberschwemmungen fuehren kann. Und nicht zu guter Letzt wird die verantwortung ueber eine unserer wichtigsten Rohstoffe, das Wasser, in die Haende einzelner konzerne gelegt ... Gut, in DE spielt das keine so grosse Rolle, aber in Entwicklungslaendern wie Indien, China und Afrika sind die Auswirkungen von Wasserkraftwerken teilweise bereits verheerend.
Soll ich weiter machen ?
Nun ja ... ok, das Thema ist etwas Off Topic ... dafuer ist es niveauvoller als euere imaginaeren Sexpraktiken waehrend der NATO ^^
Hmm guckt mal:
Als globale Erwärmung bezeichnet man den während der vergangenen Jahrzehnte beobachteten allmählichen Anstieg der Durchschnittstemperatur der erdnahen Atmosphäre und der Meere sowie die erwartete weitere Erwärmung in der Zukunft. Ihre hauptsächliche Ursache liegt nach dem gegenwärtigen wissenschaftlichen Verständnis „sehr wahrscheinlich“ in der Verstärkung des Treibhauseffektes durch den Menschen.[1] Dieser verändert die Zusammensetzung der Atmosphäre vorwiegend durch das Verbrennen fossiler Brennstoffe und die daraus resultierenden Emissionen von Kohlendioxid (CO2) sowie durch die Freisetzung weiterer Treibhausgase.
Die Bezeichnung globale Erwärmung wurde im Verlauf der 1980er und 1990er Jahre geprägt und wird oft gleichbedeutend mit dem allgemeineren Begriff Klimawandel verwendet. Während Klimawandel die natürliche Veränderung des Klimas auf der Erde über einen längeren Zeitraum beschreibt und damit die bisherige Klimageschichte umfasst, bezieht sich die globale Erwärmung auf die gegenwärtige anthropogene, das heißt durch Menschen verursachte Klimaveränderung. Diese besteht nicht nur im Anstieg der Durchschnittstemperatur auf der Erde, sondern sie ist darüber hinaus mit einer Vielzahl weiterer globaler, regionaler und lokaler Folgen verbunden.
Der wissenschaftliche Sachstand über die globale Erwärmung wird regelmäßig im Abstand von mehreren Jahren durch die Zwischenstaatliche Sachverständigengruppe über Klimaänderungen (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) zusammengefasst. Die Analysen des IPCC, deren Vierter Sachstandsbericht beginnend im Februar 2007 schrittweise veröffentlicht wird, bilden den Kenntnisstand über den menschlichen Einfluss auf das Klimasystem der Erde ab und gelten als Basis der politischen und wissenschaftlichen Diskussion. Sie sind eine wesentliche Grundlage dieses Artikels, und die Darstellungen des IPCC stehen auch im Mittelpunkt der Kontroverse um die globale Erwärmung.Bin ich nicht schlau XD ihr müsst mal unter www.wikipedia.de gehen sehr schöne Seite für Kidz die kein bock haben ihre Hausaufgaben zu machen^^
Das ist ja mal was ganz Neues ...Zitat
Ich bin übrings für Klimakatastrophe, Atromunfall, Ozonloch, dritten Weltkrieg und am besten alles auf einmal! Nein, ich habe keinen Hass auf die Menschheit, ich habe nur zu viele ScFi-Filme gesehen, ich will das haben, hier und jetzt!
Und mit der NATO habe ich nichts zu tun - weder mit der noch mit der anderen ...
Ich bekomme Angst vor der Nato. Wirklich.
Und SciFi ist toll. Punkt.