Ich fass mir langsam an den Kopf....

1. Ruby, im RM-XP ist dadurch fast ALLES möglich. Lern Ruby, und deine Fragen lösen sich alle von selber.

2. Auf die herkömmliche RM2k Methode wie im E-Book beschrieben. Ein Bild zu animieren ist im Maker nun das kleinste Problem

Im Endeffekt lä#uft es so: Ein Event fragt ab ob ESC gedrückt wurde, wenn ja, wird das Menü in seiner "Rohstellung" geöffnet->Bilder anzeigen, ggf. nen Switch für ein Event aktivieren das die Hintergrundanimation spielt. Dann läuft ein Event in Schleife welches die Cursortasten und die Enter-Taste abfragt. Beim Drücken der Cursortasten wird ein anderer Menüeintrag markjiert und eine Variable auf einen neuen Wert gesetzt um den gewählten Eintrag identifizieren zu können. Beim Druck auf die Enter-Taste wird Je nachdem welcher Wert i9n der Menüvariablen steht das entsprechende Untermenü geändert. An dieser Stelle ist mehr als genug Platz für X-Animationen.