All das, was du hier in diesem Thread siehst, hättest du auch schon auf der Seite sehen können o.o
Pöh!
Es ist aber kein schelles Tastendrücken sondern ein exaktes Tastendrücken.Zitat
Es gibt zwar einige Angriffe, bei denen es auch auf schnelles Tastendrücken ankommt, aber für die Combo-Moves selbst sind nur die richtigen Tasten zur richtigen Zeit notwendig.
Midis sind vor allem um einiges einfacher zu erstellen als digitale Musik.
Beziehungsweise...Selbst wenn ich die Musik sofort digital erstellen würde, würde es sich nicht lohnen, die Midis außen vor zu lassen.
Naja, von Rebellion gibts schon ne Demo (wahrscheinlich auch schon bald ne zweite), Diebe ist auch kurz vor der Demo, und mindestens zwei Projekte sind mir bekannt, die definitiv noch in Entwicklung sind (Kostaki und Das Geheimnis Gwendolynes). Dass man so wenig sieht, liegt wahrscheinlich in erster Linie daran, dass manche Weltenbauer evtl. mit dem Hintergedanken leben, mindestens die Qualität von UiD selbst erreichen zu wollen. Den Gedanken hab ich bei mir schon gänzlich ausgelöscht. Wie ich bereits sagte, makere ich das Spiel so, wie ich es für richtig halte.Zitat
Naja, ob die Technik manche ältere PCs nicht zum Ruckeln bringt, kann ich nicht sagen. Ich wills aber nicht hoffen, dass es so kommt ^^
Meine Skripte sind halt nicht so kompakt aber ressourcensparend wie die von Lachsen. Meine Skripte sind eigentlich sogar mehr offensichtlich und...äh...ja, fast schon verständlich geskriptet. Ja. Bla
Ja, an Fleißigkeit mangelt es grade. Besser gesagt an Motivation. Aber die baut sich grade langsam wieder aufZitat
Der Zivildienst sticht mir halt regelmäßig mit dem großen Messer der Arbeit in den Rücken, aber naja.
Klar weiss ich nicht, wie mein Leben in 3-5 Jahren sein wird (außer vielleicht im Sinne eines bestimmen Ereignisses, aber das hat hier nix zu suchen). Aber ich versuche dennoch, mir die Zeit zu nehmen, dieses Spiel irgendwann fertig zu stellen. Und wenns erst in 30 Jahren soweit ist.
Bezüglich Logik: Das ist das, was ich grundsätzlich bei meinen Stories beachte. Ich mache mir stets Gedanken darüber, wie was zustande kam, warum das passiert ist, und so weiter. Jeder noch so kleine Punkt wird eigentlich nicht außer Acht gelassen. Deswegen zum Beispiel auch die komplette Erklärung über die Funktionsweise der Magie
"Schah" ist nichts weiter als der alte Herrschertitel führender Monarchisten in Nordafrikanischen Ländern, bspw. aus den Monarchie-Zeiten Persiens, Afghanistans oder Indiens.
Der Schah von Sarabäa ist somit das führende Oberhaupt dieses Landes, quasi der König.
Sarabäa ist eine Monarchie mit sichtbar demokratischen Zügen. Es gibt also neben dem Schah ein paar Hände voll Abgeordneter, die für ihren jeweiligen Aufgabenbereich zuständig sind (von denen manche mehr, manche weniger korrupt sind, aber das erlebt man alles noch).
Grafiken sind nicht ALLE von mir. Charsets sind von Chuck gemacht, ungefähr 2/3 bis 3/4 von Barthos Kampfsprites sind editierte und nachträglich animierte Zelos Wilder-Sprites (aus Tales of the World).
Die Musik jedoch ist 100%ig von mir, wenn man mal von den Kampfthemes gegen die Superben Diebesbrüder absieht, die, wie man eigentlich merken sollte, von Liedern aus Super Mario-Spielen inspiriert/kopiert/verändert/bearbeitet/zusammengeschnitten/geremixt wurde.
Anis ist weiterhin eine Pflanze.