-
General
1. Seltsam, da eigentlich Ubuntu von Haus aus nichts an irgendwelchen Lüftersteuerungen rumspielen sollte, denke ich. Du kannst mal gucken, ob in /proc/acpi/fan/ was ist, wenn ja... kann man den Lüfter vermutlich darüber steuern. Da ich keinen Computer hab, der die Steuerung der Lüfter über die generische ACPI Schnittstelle zulässt, weiß ich nicht genau, wie es geht. Du könntest aber auch mal das sensors-applet fürs Gnome Panel installieren und damit deine Temperaturen im Auge behalten. Ich kann schwer glauben, dass sich das Ding durch die Tischplatte brennt
Mein Thinkpad hat im Leerlauf auch gute 30°C
2. Autsch, doofes Thema ^^
WLAN unter Linux ist eigentlich ein Glücksspiel. Entweder es klappt, oder es klappt nicht. Oder es klappt mit ndiswrapper. Guck dir einfach mal diese beiden Seiten im UbuntuUsers Wiki an und guck, ob du da deine Karte bzw. deinen Chipsatz findest und folge ggf. der Anleitung. Ich frage mich, warum du 6.10 installiert hast, da 7.04 per default ndiswrapper und sowas mitbringt und dadurch sehr viel komfortabler sein dürfte in der Beziehung (und überhaupt 6.10 inzwischen outdated ist)
3. sudo update-rc.d -f gdm remove
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln