Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Hä?³ oder auch: Was ist AC3?

  1. #1

    Hä?³ oder auch: Was ist AC3?

    Hallo

    Ich hab ein Problem bzw. weiss nicht was ich tun muss:

    Als ich einen Film abspielen wollte, kommt kein Ton sondern nur eine Meldung, dass der Film ein Dolby AC3 Audio (code "8192") benötige. Auch mit diversen anderen playern hat es nicht geklappt.

    Ich habe nun ein bisschen nach diesem Code gegoogelt, aber habe einen haufen zeugs gefunden und habe überhaupt keine ahnung wie, was, wo.

    Kann mir da einer helfen?

    Gruss
    Sumbriva

  2. #2
    AC3
    probiers hiermit.

  3. #3
    AC3 ist ein Audiocodec. Es ist (ich hoffe ich erzähle nichts falsches) der Vorgänger von Dolby Digital 5.1. Sprich die Tonspur ist Raumklang abgemischt. Runterladen kann man den Freeware AC3Filter hier.

  4. #4
    danke
    @akira: was ist bei deinem link der source code? brauch ich den?
    und verstehe ich das richtig, das programm ist auf russisch?
    (Hab mich eben noch nicht getraut herunterzuladen ^^)

  5. #5
    Der Programmcode (Sourcecode) des Projekts liegt offen und kann somit eingesehen und unter gewissen Voraussetzungen ergänzt oder verändert werden, das ist jedoch lediglich für Programmierer interessant. Du musst lediglich auf den Link "AC3Filter 1.40b Installer" klicken, einen Downloadserver auswählen und das Programm installieren. Woran genau du festmachst, dass das Programm auf russisch sein sollte, leuchtet mir nicht ganz ein, es wäre allerdings auch egal, da es automatisch startet, wenn es benötigt wird.

  6. #6
    mit soucre code ist der programmcode gemeint, wenn du willst, kannst du dir ihn runterladen, ansehen und verändern, sofern du die verwendete programmiersprache beherrschst.

    -> brauchst du nicht.


    so wies aussieht, ist das programm russisch, lässt sich aber auf andere sprachen umstellen.


    der von mit gepostete VLC kann so ziemlich jedes videoformat abspielen, was mir so untergekommen ist, und bringt jede menge codecs mit, sodass du ihn einfach mal ausprobieren kannst, dann hast du in jedem fall den besten Videoplayer für Windows.

  7. #7
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    der von mit gepostete VLC kann so ziemlich jedes videoformat abspielen, was mir so untergekommen ist, und bringt jede menge codecs mit, sodass du ihn einfach mal ausprobieren kannst, dann hast du in jedem fall den besten Videoplayer für Windows.
    Bester Videoplayer ist Ansichtssache, ich bevorzuge den Media Player Classic mit ffdshow und dem Haali Media Splitter, da ich Programmen, die alles integriert mitbringen, irgendwie nicht wirklich traue.

  8. #8
    okay, danke vielmals für die hilfen

    Allerdings habe ich noch eine frage spezifisch zum AC3 Filter:

    Ausgabeformat: PCM 16bit

    Was ist das? Soll ich da einen höheren wert einstellen?

  9. #9
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    okay, danke vielmals für die hilfen

    Allerdings habe ich noch eine frage spezifisch zum AC3 Filter:

    Ausgabeformat: PCM 16bit

    Was ist das? Soll ich da einen höheren wert einstellen?
    Einfach Stadard lassen. Versuch ersteinmal das Video nach erfolgreicher installation abzuspielen .

  10. #10
    ja es funktioniert jetzt

    Danke vielmal *happy bin*

  11. #11
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    AC3 ist ein Audiocodec. Es ist (ich hoffe ich erzähle nichts falsches) der Vorgänger von Dolby Digital 5.1. Sprich die Tonspur ist Raumklang abgemischt. Runterladen kann man den Freeware AC3Filter hier.
    Nur der Richtigkeit halber sei erwähnt, dass AC3 ein Teil von Dolby Digital ist. Dolby Digital unterstützt 6 Kanäle, maximal 5.1. Um diese Menge Audiodaten platzgerecht zu speichern gibt es ein Kompressionsverfahren welches AC3 heißt. Dieses ist also ein Teil von DD und nicht eine Art Vorgänger oder Auslaufmodell sondern das gängige Kompressionsverfahren für DD Audiokanäle.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •