Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Cyrodiil Tours

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Cyrodiil Tours

    Hallo und herzlich Willkommen bei „Cyrodiil Tours
    Ich hoffe, dass wir sie für unser Reiseangebot begeistern können.
    Wir von „Cyrodiil Tours“ veranstalten nun seit nunmehr 10 Jahren erfolgreich Pilger und Landschaftstouren in Cyrodiil.
    Heute möchte ich ihnen unser neustes Angebot vorstellen, eine Tour zu den Einzigartigen Landschaften (Unique Landscapes) von Cyrodiil.
    Falls sie unser Angebot wahrnehmen möchten wir sie bitten uns Bilder von ihrer Reise zukommen zu lassen, die Besten werden wir verwenden, um unser Angebot anderen Interessenten schmackhafter zu machen.

    1. Tag:
    Unser Ausflug beginnt am Hafen von Anvil, wo wir noch einmal unsere Vorräte aufstocken, bevor wir auf den Weg machen. Wir folgen der Küste nach Westen, wo bald ein Weg auf die Klippen führt. Nun folgen wir der Küste immer am Abgrund, hier bietet es sich an zum Wächter hinauf zu klettern oder auf einem befestigten Weg zum alten Leuchtfeuer hinauf zu gehen. Weiter geht es bis zum Ende der Klippen und wir gehen nun am Strand entlang wo wir bereits die Wracks gestrandeter Schiffe sehen. Wir gehen weiter, bis wir die verlasse Austernbucht erreichen. Hier machen wir nun eine Mittagspause und genießen das Meer.
    Nachdem wir uns gestärkt haben gehen wir nach Osten weiter, zum Deadraschrein von Malacath. Hier muss man sich seinen Weg den steilen Berg hinauf suchen, was aber zu schaffen ist. Jetzt halten wir uns streng nach Nordosten und gelangen nach einiger Zeit in die Heide, ein vegetationsarmes Gebiet mit einigen flachen Wasserflächen. Nun machen wir uns an das letzte Wegstück, wir gehen nach Südosten, auf den Berg vor Kvatch zu. Oben hat man noch mal eine wunderbare Aussicht. Von hier aus ist es nur noch ein kurzes Stück (nach Südosten) bis zur Gottshaw-Herberge, wo wir die Nacht verbringen werden.
    Hier sollten sie sich einen Transport nach Skingrad für den nächsten Morgen organisieren.
    Übernachtung: Gottshaw-Herberge, 10 Gold die Nacht, schöne komfortable Betten
    Gefahren: An der Küste ist der Weg recht sicher, wenn man sich am Ufer hält. Auf dem restlichen Weg muss man mit Angriffen einiger Wildtiere rechnen.

    Fortsetzung folgt...
    Geändert von Pcuser (05.06.2007 um 22:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •