Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: [C++, Projektvorstellung] wxIRC - Nein, das ist kein "wer hilft mir"-Thread!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [C++, Projektvorstellung] wxIRC - Nein, das ist kein "wer hilft mir"-Thread!

    Damit hier mal wieder ein bisschen Leben in die Bude kommt, stell ich mal mein aktuelles Projekt vor.

    Was ist wxIRC?
    wxIRC ist eine plattformunabhängige IRC-Bibliothek in C++, die auf den Socket- und Stringfunktionen von wxWidgets aufbaut. Dadurch läuft sie theoretisch überall, wo wxWidgets läuft. Selbst auf Handies und PDAs. Dabei habe ich darauf geachtet, dass keine Funktionen, die eine grafische Oberfläche benötigen, verwendet werden. Deshalb sollte es auch möglich sein, wxIRC in reinen Konsolenanwendungen und auf Servern zu verwenden. An sich ist wxIRC also eine Bibliothek, um IRC-Clients und Bots zu schreiben.

    Wer steht hinter wxIRC?
    Bis jetzt stammt der Code allein von mir, aber ein paar User aus dem Forum bzw. dem entsprechenden IRC-Channel haben schon Interesse angemeldet, zu helfen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar, selbst wenn es nur ein kurzer Kommentar ist.

    Was kann wxIRC?
    Mein Ziel ist es, alle Funktionen einzubauen, die die RFCs 1459 und 2812 vorschreiben. Allerdings sieht wxIRC standardmäßig einige Sachen (wie etwa die erlaubten Zeichen in Nicknames) etwas lockerer als die RFCs, um mit möglichst vielen Servern kompatibel zu sein.

    Momentan eingebaut sind die Befehle PING, PONG, ERROR, PRIVMSG, NOTICE, JOIN, PART, TOPIC, QUIT und NICK, sowie die gängigsten CTCP Befehle. Der Rest kommt nach und nach. Außerdem bietet die Bibliothek die Möglichkeit, Rohdaten zu senden und benutzerdefinierte Befehle zu verarbeiten.

    Woher bekomme ich wxIRC?
    wxIRC steht wie wxWidgets unter der wxWindows Lizenz, einer leicht modifizierten LGPL und ist damit Open Source. Herunterladen könnt ihr die aktuellen Sources von der Projektseite bei Sourceforge. Momentan gibt es noch keine Releases, aber jede Änderung wird innerhalb von ein paar Stunden ins SVN Repository geladen.

    In welchen Projekten wird wxIRC eingesetzt?
    Parallel zur Bibliothek entwickle ich einen kleinen Beispielclient und seit kurzem einen neuen Bot für das von Luki erfundene Pøkâ-Spiel. Die langfristigen Ziele sind DSAster, ein Client, der für unsere DSA-Runden im IRC zugeschnitten ist und ein mit mIRC vergleichbarer, in Lua scriptbarer Client. Allerdings steht es natürlich jedem offen, wxIRC in seinen eigenen Projekten zu verwenden.

    Was brauche ich für wxIRC?
    Entwickelt habe ich wxIRC für wxWidgets 2.6 und höher, aber ich denke, dass 2.4 auch funktionieren sollte. Falls jemand noch 2.4 installiert hat, würde ich mich über eine entsprechende Rückmeldung freuen. Zusätzlich werden wCRE (hab ich mit ins Repository hochgeladen, weils nur zwei Dateien sind) und libpcre benötigt, weil die RegExp-Implementierung, die in wxWidgets integriert ist, meiner Meinung nach nicht ausreicht.

    Geändert von DFYX (05.06.2007 um 16:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •