Zitat Zitat von makkurona Beitrag anzeigen
Problematisch wird es dann bei der gewählten Sprache und bei eventuellen Meinungsverschiedenheiten was Design und Struktur angeht.
Wie gesagt wäre ein gutes Format in diesem Fall das wichtigste, wer und womit eine Engine umgesetzt wird wäre dann recht frei (PHP+HTML wäre beispielsweise eine weitere Möglichkeit für Point'n'Click). An Sprachen fände ich persönlich C# sehr interessant (Im Prinzip wäre so ziemlich alles außer Basic und Java akzeptabel für mich). PyGame (Python) ist auch klasse.

@Topic:
Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
Du kannst auch gerne was vorschlagen, wenn du eine Idee hast. Das, was der Staff vorschlägt, scheint den Usern ja zu komplex zu sein.
Für mich war die Komplexität eigentlich weniger das Problem. Vielmehr war mir nicht wirklich klar wie ich das Spiel auch nur annähernd interessant gestalten könnte, schon allein weil ich selbst nie Spaß an solchen virtuellen Tierchen hatte. Zudem wäre es mir lieber gewesen wenn man mehr auf den Code als auf das grafische Wert gelegt hätte. Alles in allem ist es aber äußerst bedauerlich das bisher (afair [Mona Lisa]) nur ein Contest erfolgreich war und sich der Rest irgendwie im Sand verlaufen hatte. Falls es einen Contest gibt wäre ich allerdings definitiv für etwas kurzfristiges, spontanes mit einer Laufzeit von unter einem Monat. Alles an Projekten die ich nicht innerhalb von ein oder zwei Tagen (ca. 6-8h pro Tag maximal), also übers Wochenende, programmieren und durchtesten kann wäre mir persönlich wahrscheinlich zu langfristig und ich würde es nicht fertigstellen. Was mich auch interessieren würde wäre etwas in Richtung künstliche Intelligenz zu tun, sei es nun Mustererkennung im weitesten Sinne oder irgendwas in der Art meines alten Bot-Kampf-Projektes (evt. mit Kommunikation über Sockets statt als integrierte Sprache).