Ergebnis 1 bis 20 von 122

Thema: [Contest] Tamagotchi - Gesundheit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ohne feste regeln geht es, denke ich, überhaupt nicht. Zumindest einen "gesetzlichen Rahmen" sollte man festlegen.

    @Crash-override:
    Ein Community Projekt hätte sicher auch seine Reize. Außerdem könnte man sich gegenseitig motivieren. Problematisch wird es dann bei der gewählten Sprache und bei eventuellen Meinungsverschiedenheiten was Design und Struktur angeht. Es wäre schwer zu managen - was auf mich persönlich allerdings wieder einen großen Reiz ausübt.
    Deine Ideen an sich gefallen mir gut. Eine 2D-Point'n Click-Engine wäre wirklich etwas, was sich lohnen würde. Ich persönlich habe damals - jaja, die gute Alte Zeit - Spiele á la Monkey Island und ähnlichem geliebt. ^^


    Edit: Vielleicht sollte man solche Überlegungen - falls sie denn noch mehr Anklang finden - in einen gesonderten Thread stellen?

  2. #2
    Zitat Zitat von makkurona Beitrag anzeigen
    Problematisch wird es dann bei der gewählten Sprache und bei eventuellen Meinungsverschiedenheiten was Design und Struktur angeht.
    Wie gesagt wäre ein gutes Format in diesem Fall das wichtigste, wer und womit eine Engine umgesetzt wird wäre dann recht frei (PHP+HTML wäre beispielsweise eine weitere Möglichkeit für Point'n'Click). An Sprachen fände ich persönlich C# sehr interessant (Im Prinzip wäre so ziemlich alles außer Basic und Java akzeptabel für mich). PyGame (Python) ist auch klasse.

    @Topic:
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Du kannst auch gerne was vorschlagen, wenn du eine Idee hast. Das, was der Staff vorschlägt, scheint den Usern ja zu komplex zu sein.
    Für mich war die Komplexität eigentlich weniger das Problem. Vielmehr war mir nicht wirklich klar wie ich das Spiel auch nur annähernd interessant gestalten könnte, schon allein weil ich selbst nie Spaß an solchen virtuellen Tierchen hatte. Zudem wäre es mir lieber gewesen wenn man mehr auf den Code als auf das grafische Wert gelegt hätte. Alles in allem ist es aber äußerst bedauerlich das bisher (afair [Mona Lisa]) nur ein Contest erfolgreich war und sich der Rest irgendwie im Sand verlaufen hatte. Falls es einen Contest gibt wäre ich allerdings definitiv für etwas kurzfristiges, spontanes mit einer Laufzeit von unter einem Monat. Alles an Projekten die ich nicht innerhalb von ein oder zwei Tagen (ca. 6-8h pro Tag maximal), also übers Wochenende, programmieren und durchtesten kann wäre mir persönlich wahrscheinlich zu langfristig und ich würde es nicht fertigstellen. Was mich auch interessieren würde wäre etwas in Richtung künstliche Intelligenz zu tun, sei es nun Mustererkennung im weitesten Sinne oder irgendwas in der Art meines alten Bot-Kampf-Projektes (evt. mit Kommunikation über Sockets statt als integrierte Sprache).

  3. #3
    Wie wäre es denn mit einer simplen Wunschliste. Man sollte dort dann die Möglichkeit geben, dass andere auf die eigene Wunschliste zugreifen können, damit z. B. Verwandte diese vor einem Geburtstag o.ä. frequentieren könnten.

  4. #4
    Als Contestinhalt etwas lau, meinst du nicht auch?

    Soetwas ist zu schnell Programmiert und keine wirkliche herausforderung, würde ich sagen.

  5. #5
    Zitat Zitat von makkurona Beitrag anzeigen
    Als Contestinhalt etwas lau, meinst du nicht auch?

    Soetwas ist zu schnell Programmiert und keine wirkliche herausforderung, würde ich sagen.
    Da stimme ich dir voll zu. Sowas ist ein Script von 100 Zeilen tops und eigentlich nicht mehr als eine Authentifizierung irgendeiner Art (wobei es natürlich interessant wird, wenn man Zertifikats-Authentifizierung oder sowas einbaut ) und irgendeine Art Speichermethode (Plaintext file, DB...)

  6. #6
    hmmm, es ist schwer nen Thema für nen Contest zu finden. Denn das thema muss den Programmierer motivieren. Denn soweit ich mich noch ans Spiel erinnere hatte ich nach kurzer Zeit einfach keine Lust mehr dran zu arbeiten.

    Im WoP gab es ja auch nen Versuch. Am Ende lief es darauf hinaus das ein Community Projekt gestartet wurde.(was aber derzeit etwas am schwächeln ist) Denn für Anfänger waren viele Projekte zu schwer und für Fortgeschrittene zu einfach(MP3 Player, Webbrowser(auf Basis der Trident Engine)).

    Nen einfaches Point & Click Adventure ist auch nicht super. Hab da noch nen uraltes Tutorial für VB6 liegen und wie man in dem gut sehen konnte war es sehr billig sowas zu machen. Da ist das wirklich schwere die Erstellung von guten Grafiken, einer Story so wie guten Rätzeln.(das hat dann wenig mit Programmieren zu tun)

    Also wäre für vieles offen, aber es muss ne brauchbare Aufgabe sein.

    Idee: Vielleicht ein kleines Rundenstrategie Spiel. Also vielleicht eine Art einfachen Master of Orion Clone. Den dann jeder so gestallten kann wie er möchte.

  7. #7
    Wäre was.
    Aber wiederum für Anfänger zu schwer, meine ich.

    Die Wahl des Themas ist eben... schwer. Aber man könnte es im Contest doch so Regeln: Ein Contest, zwei Klassen. Die Fortgeschrittenen kreigen eine andere Aufgabe und werden gesondert bewertet.

    In welche Gruppe man sich einordnet ist dann eben eine Sache der Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit.

  8. #8
    Hallo,

    ich habe selbst bereits einige Contests organisiert und viele sind leider immer wieder an 2 Dingen gescheitert:

    - die Leute hatten nicht genug Zeit (bei kurzen Contests á kleiner gleich 1 Monat)
    - das Thema war zu anstrengend um damit seine Freizeit zu füllen (also zu komplex)

    Den meisten Erfolg hatte ich mit simplen abgeschlossenen Themengebieten, zB wie "Erstellt programmatisch eine Explosion." dazu gab es noch einige Regeln, wie keine Explosion rendern oder aufnehmen und dann abspielen und das war es auch schon. teilnehmer gab es recht viele, und auch sehr sehenswerte Ergebnisse.

    Ein guter Anreiz wie eine Belohnung ist dabei antürlich auch gerne gesehen (was hier ja gemacht wurde glaube ich) ich finde es sogar gut das hier eine Art Rang vergeben wird und kein Sachgegenstand.

    Ich fände es sehr schön wenn ihr eine Aufgabe finden würdet die möglichst viele reizt daran teilhaben zu wollen.

    @Point´nClick & Strategie: Erfordert dies nicht viele Resourcen? Meiner Meinung nach ist sowas oft ein grosses hinderniss für Programmierer, sich erstmal ein par Startresourcen zusammen zu klauben um selbst Spass an der Entwicklung zu haben. Es muss nicht auf alle zutreffen, aber auf viele sicher

    mfg Mark

  9. #9
    Also mMn war das Ganze einfach zu langwierig, über so einen Zeitraum kann man sich eben schwer motivieren, wenn man das Thema einfach aufs Auge gedrückt bekommen hat. das schaffe ich ja mit eigenen Projekten schon kaum (bzw. überhaupt nicht <__<).
    Der "Mona Lisa"-Contest damals war ideal, das war zwar relativ wenig Arbeit, aber dennoch musste man ordentlich Grips reinstecken, so das nicht alle die gleichen Codes abgeliefert haben. Natürlich ist das Problem, so eine Aufgabenstellung wieder zu finden.

    Grundsätzlich scheinen hier Contests halt in den meisten Fällen zum Scheitern verurteilt zu sein, und Communityprojekte, naja, laufen ja auch nicht so besonders...<__<' Ich finde schon, dass man's weiter versuchen sollte, aber ein gutes Thema zu finden ist da halt ziemlich schwer. :-/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •