Ergebnis 1 bis 20 von 122

Thema: [Contest] Tamagotchi - Gesundheit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das kommt drauf an, ob sich derjenige, der das Spiel testen will, die Mühe macht, den Interpreter zu installieren. Solang das kein großer Aufwand ist, seh ich da kaum Probleme.

  2. #2
    Und wie sieht es mit Binaries aus? Gibt es Minuspunkte wenn man nur den Source abliefert für eine bestimmte Platform? Bzw. Pluspunkte wenn ich python-code mit py2exe compile, damit der faule Windows-User sich keinen Interpreter installieren muss? Und wo wir grad dabei sind? Installer/deb|rpm oder zip/tar.gz|tar.bz2? Also kurz: Sollen wir es so machen das es jeder DAU installieren kann (also als wäre es ein Software-Produkt von uns, was wir verkaufen könnten) oder ist es nur für den Wettbewerb als Proof-of-Concept?
    Btw. Handbücher, Anleitungen, Roadmaps oder Konzepte sind optional nhem ich mal an?

  3. #3
    Ich denk mal, Luki meinte einfach nur, dass jemand, der ein Programm nicht ausführen kann, auch nicht für euch stimmen kann. Ich weiß zwar nicht, wie die Bewertung ablaufen wird, aber ich denke, es kann nie schaden, Binaries mitzuliefern, damit man testen kann, ohne erst extra nen bestimmten Compiler installieren zu müssen.

  4. #4
    Ein professionelles Erscheinungsbild, wozu ggf. auch Binaries, ein Setup, umfassende Dokumentation, Erweiterbarkeit mit eigenen Plugins, Handbuecher, Tutorials, umfassende eigene Webportale und Onlinecommunities gehoehren, wird sicherlich bei dem einen oder anderen Juror einen guten Eindruck hinterlassen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

  5. #5
    Wir müssen wahrscheinlich unsere Anmeldung doch zurück ziehen. Da Andy die Zeit nicht findet und er für mein Team unabdingbar ist.

    Schade..ich hätte nur zu gerne mal wieder sowas geschrieben... ._.

  6. #6
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Und wie sieht es mit Binaries aus? Gibt es Minuspunkte wenn man nur den Source abliefert für eine bestimmte Platform? Bzw. Pluspunkte wenn ich python-code mit py2exe compile, damit der faule Windows-User sich keinen Interpreter installieren muss? Und wo wir grad dabei sind? Installer/deb|rpm oder zip/tar.gz|tar.bz2? Also kurz: Sollen wir es so machen das es jeder DAU installieren kann (also als wäre es ein Software-Produkt von uns, was wir verkaufen könnten) oder ist es nur für den Wettbewerb als Proof-of-Concept?
    Btw. Handbücher, Anleitungen, Roadmaps oder Konzepte sind optional nhem ich mal an?
    Einen Python-Interpreter sollte wohl jeder installiert bekommen (und eigentlich auch haben :P) Ansonsten würde ich für zip/tar.gz|tar.bz2 plädieren, alles andere ist zu plattformabhängig (Es sei denn du stellst für alle Platttformen was zur Verfügung ) Handbücher sollten sich erübrigen, da die Bedienung natürlich absolut intuitiv ist

  7. #7
    Ich würde mal meinen, dass man dann aber wenigstens einen Link zum Interpreter-Download bei der Abgabe mit hinzufügt.

    Ich mache meins vielleicht doch noch mit C#...

  8. #8
    ich denk mal, jeder hier ist fähig genug, google zu bedienen o.o

  9. #9
    Tut aber trotzdem niemandem weh, einen Link mit zuzupacken.
    Also bei mir würde das als Bewerter nicht grade positiv ankommen wenn ich nach den Komponenten erstmal googeln muss.

  10. #10
    Da momentan hier im Forum tote Hose zu sein scheint, moechte ich diese Ruhepause gerne dazu nutzen, mal rumzufragen, wer denn schon alles fleissig an seinem Tamagotchi arbeitet, welche Teams sich mehr oder weniger fest gebildet haben und wo ihr gerade in euerer Entwicklung steht.

  11. #11
    Habe kein Team, sondern arbeite allein.
    Sprache: PHP; Datenbank: XML (file basierend); Interface ist soweit fertig, Backend dazu ist schon angefangen, aber mir fehlen noch die Hauptteile und mein eigentliches Ziel, was ich mit dem Teil noch vorhabe ist auch noch nicht drin (um ehrlich zu sein, ich muss noch überlegen wie es realisierbar wäre). Die letzten paar Wochen war ich allerdings wenig motiviert weiterzumachen, speziell da ich einem Kumpel bei der Realisierung einer Spieleidee helfen will (also er hatte die Idee, ich programmiere es). Hab mir allerdings schon vorgenommen in den Ferien schön daran zu arbeiten und mir Termine festgelegt bis wann ich einzelne Teile fertig haben möchte.

  12. #12
    habe den thread gerade erst entdeckt... weiss nicht ob ich zum abgabetermin etwas brauchbares abliefern kann, habe jedoch einige gute ideen...

    eine davon ist es nicht tamagotchi zu nennen sondern sadogotchi

  13. #13
    Zitat Zitat
    Ich probiers mal (auch?) mit der Wahrheit: Ich hatte weder Zeit noch Lust, weiterzuproggen^^. Ist halt der Nachteil, wenn man nicht mehr zur Schule sondern zur Arbeit geht...
    #2 bis auf das mit der Lust. Aufgrund des Zivildienstes und unerwartetem anstieg des rl auf kosten des vl, werde ich 100% nicht mit machen können. Ich hackel zwar oft drann, aber mitlerweile hat mich das ganze so gepackt, i.e. meine Vorstellungen sind so übertrieben groß geworden, dass ich das Programm wohl erst nächstes Jahr nachliefern kann...
    Sorry, Ineluki. Es scheint fast, die Teilnahme mit letzendlicher Abgabe wird sich mal wieder in Grenzen halten. ^^

  14. #14
    Ich hab in der Zwischenzeit immerhin schon ein kleines grafisches Frontend zusammengecodet und ich hoff, der Rest wird auch noch was

  15. #15
    Da ja einige anscheinend Schwierigkeiten mit der Abgabe haben, haben Jeez und ich beschlossen, den Einsendeschluss zu verlaengern.

    Der neue Einsendeschluss ist der 30.11.2007 13:37 Uhr
    Das sollten also pi*Daumen 80 Tage sein. Und wenn Jules Vernes jemanden in der Zeit um die Erde schicken konnte, dann sollten wir alle in der Zeit auch unser Tamagotchi zu Ende bekommen.

    Damit aber diejenigen unter Euch, die schon fertig sind, nicht benachteiligt werden, haben wir uns etwas ausgedacht. Es werden 3 Zusatzpunkte verteilt. Diese werden auf die Zeit bis zum 30.11.2007 linear verteilt. Pro Tag verliert man also 0.0375 Punkte. Wer am 11. September abgibt, bekommt die 3 Zusatzpunkte. Wer erst 30 Tage spaeter abgibt, darf sich nicht mehr 3 Punkte, sondern nur noch 3 - 30*0.0375 = 1.875 Punkte hinzurechnen.

    Die Gesamtbewertungssumme bleibt aber weiterhin bei 42 Punkten. Somit habt ihr die einmalige Gelegenheit, eine Bewertung jenseits der 100% zu erhalten.

    Und nun froehliches Schaffen. Und haltet euch rann.

  16. #16
    Ich bin eher noch in der Planung, da mir eine Idee gekommen ist, wo ich noch nicht weiß, wie ich sie verwirklichen soll und dies entscheidend für die Programmierung ist.

    Vermutlich werde ich es ja in C# programmieren.

  17. #17
    Bei mir steht momentan die Oberfläche, und ein Großteil der Funktionen läuft auch schon... Was mir fehlt, sind einerseits grafische Ausgaben, andererseits Ideen, damit das Spiel nicht wie von der Stange aussieht^^. Ich schreibs momentan in QBasic *unschuldig pfeifft*, sobald ich mit dem grafischen Schnickschnack anfange, wechsle ich auf FreeBasic (dessen Code zum Glück zu ca. 90% kompatibel ist) um. Achja: Geschwindigkeitsregler und das automatische Abspeichern beim Beenden des Programms funzt bei mir noch nicht... Offen gesagt, fehlt mir derzeit die Motivation, weiterzumachen, aber das kann sich bei mir quasi jede Stunde schlagartig ändern^^

    Bin teamlos btw.

  18. #18
    Ich bin noch praktisch am Anfang, habe gerade heute angefangen mal ein bisschen zu modellieren. Aber jetzt wo das Semester um ist wird's hoffentlich schnell weitergehen.
    Im Moment bin ich noch alleine, werde aber morgen versuchen, noch einen Grafiker an Bord zu holen. Fürs Programmieren hat's imo keinen Sinn, jemand zweiten zu holen, da es mit weniger als vier, fünf grundsätzlich langsamer ist als alleine. ^^'

  19. #19
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Fürs Programmieren hat's imo keinen Sinn, jemand zweiten zu holen, da es mit weniger als vier, fünf grundsätzlich langsamer ist als alleine. ^^'
    Wuerde ich nicht so sagen, vor allem, wenn man verschiedene Teilbereiche auf die verschiedenen Leute aufteilt. Bei einem Open Source-Projekt, an dem ich (mehr oder weniger) mitarbeite, machen 2-3 Leute fast die gesamte Arbeit, und wenn einer von denen (egal wer) fehlen wuerde, wuerde es deutlich langsamer vorangehen.

  20. #20
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Im Moment bin ich noch alleine, werde aber morgen versuchen, noch einen Grafiker an Bord zu holen.
    Gefr. mohu meldet sich mit graphischer Kreativität zur Stelle.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •