nein.
der besitzer/admin/webmaster/whatever ist für alles haftbar, was da steht, auch für eventuelle Beleidigungen, oder sonstige Straftaten.
Und das mit den Webseiten gilt afair auch nicht (mehr?)
nein.
der besitzer/admin/webmaster/whatever ist für alles haftbar, was da steht, auch für eventuelle Beleidigungen, oder sonstige Straftaten.
Und das mit den Webseiten gilt afair auch nicht (mehr?)
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
-(mehr?); -afair.
Das galt noch nie. Wäre ja auch eine absolute Lächerlichkeit: Du begehst bewusst und berechnend ein Delikt und sollst dafür nicht belangt werden können, weil du dich vorher davon distanziert hast?
Michael Jendryschik hat dazu einen ganz brauchbaren Artikel geschrieben: Warum Disclaimer dem WWW schaden.
Nein. Wenn ein Benutzer einen solchen Link setzt, bist du verpflichtet, diesen umgehend nach Kenntnisnahme des Vergehens zu entfernen. Tust du dies nicht, bist du strafrechtlich zu belangen.Zitat
Galt nie. Das LG Hamburg hat eine Tradition von Entscheidungen, die von anderen Gerichten nicht anerkannt werden. Die "wir distanzieren uns öffentlich"-Sache hat nie funktioniert, auch wenn das LG HH das gerne so hätte.
Tatsächlich könnte es sein, daß sich jemand von den Amis inspirieren läßt und jemanden abmahnt, weil er auf eine Seite verlinkt, die auf eine böse Seite verlinkt.
Das wollte das LG doch gar nicht. In dem Fall ging es um Verweise, die gesetzt wurden, um absichtlich jemanden zu Verleumden. Der Autor der Seite dachte sich, wenn er sich davon distanziert, würde ihm nichts passieren. Das LG hat aber entschieden, dass der Autor sich dafür verantworten muss.Zitat
Das Urteil wurde aber schnell durch die Schwestern von Bekannten von Freunden weitererzählt und dadurch zur modernen Legende des Haftungsausschlusses.
Leider ist die rechtliche Situation auch heute noch relativ schwammig, wenn es um Foren und Blogs geht (angemessene Moderation sollte sich aber von selbst verstehen). Das neue TMG ändert daran kaum etwas.
--
Die Wespe, der Fuchs und der Vogel gehen erst in die Oper und dann auf Safari. 8)
Nützliche Adressen (HTML, CSS, PHP, MySQL, Werkzeuge) für Webgestalter.
-> Übersicht meiner Artikel (HTML Strict verstehen Teil 1-8 und weitere interessante Themen).
Und wie kommen dann soviele darauf, dass man diesen "distanzieren bla bla" Satz auf die Website setzen muss? Irgendwoher müssen die das doch haben.
Nicht, dass ich euch nicht glauben würde.
Etwas besseres als die Verbreitung durch Halbwissen kann ich dir nicht anbieten. Die Haftungsausschluss/Disclaimer-Sache hat damals begonnen.Zitat
Interessant, wenn man bedenkt, dass es bei dem Verfahren gar nicht direkt um den Ausschluss ging.