Hm...das so unbeantwortet hier stehen zu lassen ist auch gemein...

Also ich find das ganze nicht unbedingt schlecht. Man kann sogar einiges reindeuten und doch ist die Intension klar zu sehen.
Allerdings hätte sich ein Deutschkonservationsliebhaber (wow, Neologismen an die Macht ) doch an einen weniger freien Ausdruck geknüpft, aber eben das ist deine Sache und gibt dem ganzen auch ein gewisses etwas und es wirkt durch diesen leichten Umgangston mehr oder weniger zeitgemäß.

Mir persönlich sind die Metaphern etwas zu platt (das klingt fies, ich weiß =( ). Also zum Beispiel Dinge wie
Zitat Zitat
Deine Nase verätzt, von den scharfen Gerüchen deiner Zeit.
Deine Ohren betäubt von dem Gelärm deiner Monster, die du erschaffen hast.
Deine Augen gar verblendet von deiner Eitelkeit.
hören sich zwar nicht unbedingt schlecht an, aber mir fehlt da ein bisschen das euphoristische, das ironische. Aber das ist überaus subjektiv .
Du hast auf alle Fälle dieses trashige (das ich hier einfach mal reinzudeuten wage) sehr gut zum Ausdruck gebracht, das gefällt mir =).

Weil mich das ganze ein wenig an Prometheus erinnert hat, noch ein Tipp:
Durch diese ständigen Wiederholungen und den Imperativ kommt zwar klar zum Ausdruck, wer hier zu sprechen hat, aber vielleicht sollte noch mehr diese Schuldzuweisung herauskommen.

Zitat Zitat
Mensch, du riechst die Früchte nicht, die an den Bäumen wachsen.
Mensch, du hörst die Quellen nicht, die aus den Bergen plätschern.
Mensch, du siehst die Segen nicht, die ich dir hab gegeben.
Gerade hier ist das schon klasse entstanden.
Ich weiß auch nicht hundertpro genau. Vielleicht hab ichs auch etwas falsch gedeutet, aber Subjektivität und Unwissenheit sind ja der Kern des menschlichen Denkens ;_;.